Go Back
+ servings
Schneller Buttermilchkuchen

Schneller Buttermilchkuchen für höchste Genussmomente

Schneller Buttermilchkuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage, einfach zuzubereiten und ein Hit bei Familie und Freunden.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 210

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 ml Buttermilch Kann durch Joghurt oder Milch mit einem Spritzer Essig ersetzt werden.
  • 300 g Weizenmehl Für eine gesündere Variante kann auch Vollkornmehl verwendet werden.
  • 150 g Zucker Brauner Zucker bringt zusätzlich eine tiefere Note.
  • 3 Eier Als Ei-Ersatz empfiehlt sich Apfelmus oder Leinsamen mit Wasser.
  • 1 TL Backpulver Achte darauf, dass es frisch ist.
  • 1 TL Vanilleextrakt Alternativ kann auch Mandelextrakt verwendet werden.
  • 1 Prise Salz Verwende Meersalz für eine subtile Geschmacksnuance.
Für die Dekoration
  • 50 g Puderzucker Ideal zum Bestäuben.
  • 200 g Früchte Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren.

Equipment

  • Kuchenform
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Küchenwaage

Method
 

Schritte
  1. Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine runde Kuchenform leicht ein.
  2. In einer großen Rührschüssel vermischst du Buttermilch, Zucker, Eier und Vanilleextrakt.
  3. In einer separaten Schüssel vermengst du Weizenmehl, Backpulver und Salz miteinander.
  4. Nun gibst du die trockenen Zutaten schrittweise zur Buttermilchmischung hinzu.
  5. Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform.
  6. Schiebe die Kuchenform in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für 25–30 Minuten.
  7. Lasse den Kuchen nach dem Backen für 10 Minuten in der Form abkühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 210kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 2gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 3IUCalcium: 4mgIron: 5mg

Notes

Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, um eine trockene Textur zu verhindern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!