Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- Ofen auf 200 °C (392 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
 - Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Nach und nach 70 g Zucker hinzufügen.
 - Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig rühren.
 - Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt in die Eigelb-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig unterrühren.
 - Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Teigmischung heben.
 - Teig gleichmäßig auf das Backblech gießen und ca. 10 Minuten goldbraun backen.
 - Biskuit vorsichtig auf ein zuckerbedecktes Küchentuch stürzen und langsam aufrollen. Abkühlen lassen.
 - Spekulatiuskekse zu feinen Krümeln zerkleinern. Mascarpone mit Zucker und Gewürzen verrühren und geschlagene Sahne unterheben.
 - Ein Teil der Sahnefüllung beiseite heben und die restlichen Spekulatiusbrösel unter die Creme arbeiten.
 - Den abgekühlten Biskuit mit Weihnachtskonfitüre bestreichen, die Füllung darauf verteilen und aufrollen.
 - Außenseite der Rolle mit der zurückbehaltenen Sahne bedecken und mit Spekulatiuskrümeln bestreuen.
 - Die Rolle für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
 
Nutrition
Notes
Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen für Ihre Lebkuchen-Schweizerrolle, um jedes Mal eine neue Variante zu kreieren.
