Neulich stand ich in meiner Küche und betrachtete einen frischen Kohlrabi, der darauf wartete, in etwas Außergewöhnliches verwandelt zu werden. Diese knusprigen Kohlrabischnitzel sind nicht nur ein absolutes Highlight für Veganer und Vegetarier, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Mit einer goldbraunen Panade, die beim Bissen verführerisch knuspert, sind diese Schnitzel schnell zubereitet und bieten eine wunderbare Geschmackserfahrung. Darüber hinaus sind sie vollgepackt mit Vitaminen und eine kalorienärmere Option für alle, die auf ihr Wohlbefinden achten. Wenn Sie also nach einem schnellen, aber dennoch besonderen Gericht suchen, das die ganze Familie begeistert, sind diese Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte genau das Richtige. Wie würden Sie diese Schnitzel am liebsten genießen – mit einem frischen Salat oder vielleicht mit einer würzigen Sauce?
Warum sind diese Kohlrabischnitzel einzigartig?
Knusprigkeit garantiert: Diese Schnitzel kommen mit einer perfekten, goldenen Panade, die jeden Biss zu einem Fest der Texturen macht.
Gesunde Wahl: Mit Kohlrabi als Hauptzutat bieten sie eine kalorienarme und nährstoffreiche Alternative zu traditionellen Schnitzeln.
Vegan und lecker: Diese pflanzliche Variante erfüllt die Bedürfnisse von Veganern und Vegetariern und überzeugt auch omnivoren Gästen!
Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das keine Kochexperten erfordert.
Vielseitig kombinierbar: Ob mit einem frischen Salat, Kartoffelsalat oder einer würzigen Sauce – die Möglichkeiten sind endlos!
Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte Zutaten
Für die Schnitzel
• Kohlrabi – der Hauptbestandteil, der für Geschmack und Struktur sorgt; frische, jüngere Knollen sind besonders zart.
• Mehl – als Bindemittel für die Panade; glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
• Pflanzliche Milch – ersetzt das Ei in der Panade für die vegane Variante; Sojamilch oder Hafermilch sind ideal.
• Semmelbrösel/Panko – für die knusprige Panade; Panko sorgt zusätzlich für extra Knusprigkeit und erlaubt das Hinzufügen von Gewürzen wie Paprika oder Knoblauchpulver zur Geschmacksverstärkung.
• Öl – zum Braten der Schnitzel; verwenden Sie mittlere bis mittelhohe Hitze, um die Panade knusprig, aber nicht fettig zu bekommen.
Für die Portionierung
• Beilage – Kartoffelsalat oder frische Salate ergänzen die Schnitzel hervorragend; ziehen Sie Preiselbeeren für einen süß-säuerlichen Kontrast in Betracht.
• Dips – servieren Sie die Schnitzel mit verschiedenen Saucen wie veganer Aioli oder scharfer Salsa für eine aufregende Geschmackskombination.
Diese Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte sind nicht nur gesund und schnell zuzubereiten, sondern bieten auch fantastische Variationsmöglichkeiten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Vegane Kohlrabischnitzel
Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Beginnen Sie, indem Sie den Kohlrabi gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, etwa 1 cm dick. Achten Sie darauf, frische, jüngere Knollen zu verwenden, um die Zartheit zu gewährleisten. Legen Sie die geschnittenen Scheiben auf einen Teller und stellen Sie sie vorerst zur Seite, während Sie die weiteren Schritte vorbereiten.
Step 2: Kohlrabi vorkochen
Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Geben Sie die Kohlrabi-Scheiben vorsichtig ins kochende Wasser und lassen Sie sie für 3 bis 5 Minuten leicht köcheln. Nach der Zeit sollten die Scheiben weich, aber noch fest sein. Nehmen Sie sie aus dem Wasser, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen, damit sie bei der späteren Panade nicht zu feucht sind.
Step 3: Panierstraße einrichten
Richten Sie eine „Panierstraße“ ein: Nehmen Sie drei Schalen und füllen Sie die erste mit Mehl, die zweite mit pflanzlicher Milch (z. B. Soja- oder Hafermilch) und die dritte mit Semmelbröseln oder Panko. Positionieren Sie die Schalen in der Reihenfolge, in der Sie die Kohlrabi-Scheiben panieren werden. Diese Vorbereitung erleichtert Ihnen die Arbeit und sorgt für eine gleichmäßige Panade.
Step 4: Kohlrabi panieren
Trocknen Sie die vorgekochten Kohlrabi-Scheiben gründlich mit einem Küchentuch ab. Nehmen Sie eine Scheibe, wälzen Sie sie zuerst im Mehl, tauchen Sie sie dann in die pflanzliche Milch und schließlich in die Semmelbrösel. Drücken Sie die Brösel leicht an, damit sie gut haften. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Scheiben, bis das ganze Gemüse schön paniert ist.
Step 5: Schnitzel braten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne eine ausreichende Menge Öl bei mittlerer bis mittelhoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, legen Sie die panierten Kohlrabi-Schnitzel hinein. Braten Sie die Schnitzel für etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, die Schnitzel nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig garen können.
Step 6: Abtropfen und Servieren
Nehmen Sie die knusprigen Schnitzel aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Gitter, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Servieren Sie die Knusprigen Veganen Kohlrabischnitzel warm, gerne mit einem frischen Salat oder einer leckeren Sauce Ihrer Wahl.
Was passt zu Knusprigen Kohlrabischnitzeln?
Genießen Sie dieses besondere Gericht mit vielfältigen Beilagen, die den Geschmack und die Textur hervorragend ergänzen.
-
Frischer Salat: Ein bunter, knackiger Salat aus saisonalem Gemüse bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller und harmoniert wunderbar mit den knusprigen Schnitzeln.
-
Kartoffelsalat: Der cremige Kartoffelsalat mit frischen Kräutern sorgt für eine herzhafte Komponente, die das Gericht perfekt abrundet und tolle Aromen entfaltet.
-
Dips: Servieren Sie mit veganer Aioli oder einer würzigen Salsa – beides hebt den Geschmack der Schnitzel und bietet aufregende Geschmackskombinationen.
-
Cranberry-Sauce: Diese süß-säuerliche Sauce sorgt für einen köstlichen Kontrast zu den herzhaften Schnitzeln und bringt eine fruchtige Note ins Spiel.
-
Ofengemüse: Bunt angerichtetes Ofengemüse bietet zusätzliche Nährstoffe und Aromen, perfekt zu den leicht gebratenen Schnitzeln.
-
Veganer Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip aus pflanzlichem Joghurt, verfeinert mit frischen Kräutern und Gewürzen, passt hervorragend und sorgt für zusätzliche Frische.
Aufbewahrungstipps für vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte
Kühlschrank: Bewahren Sie die Schnitzel in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren kurz aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Schnitzel portionsweise eingefroren werden. Legen Sie sie in Einzelverpackungen in Gefrierbeuteln und verwenden Sie sie innerhalb von 2 bis 3 Monaten.
Wiedereinfrieren: Zum Aufwärmen die Schnitzel bei mittlerer Hitze in einer Pfanne braten oder im Ofen bei 180 °C ausbacken, bis sie wieder knusprig sind.
Vorbereitung: Sie können die Schnitzel im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren, sodass sie ideal für ein schnelles Abendessen sind.
Expert Tips für Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte
- Kohlrabi Auswahl: Wählen Sie frischere, jüngere Kohlrabi-Knollen für eine zartere Textur. Ältere Knollen können härter und weniger schmackhaft sein.
- Panade festigen: Stellen Sie sicher, dass die Kohlrabi-Scheiben gründlich abgetrocknet sind, bevor Sie sie panieren. Dies verhindert, dass die Panade abfällt.
- Öltemperatur: Achten Sie auf die richtige Öltemperatur – zu heiß und die Panade wird fettig, zu niedrig und sie wird nicht knusprig. Mittlere bis mittelhohe Hitze funktioniert am besten.
- Experimentieren: Fügen Sie Gewürze wie Paprika oder Knoblauchpulver zur Panade hinzu, um den Geschmack der Schnitzel zu intensivieren.
- Backen statt Braten: Für eine fettärmere Variante können Sie die Schnitzel auch im Ofen backen; einfach bei 200 °C goldbraun backen.
- Serviervorschläge: Kombinieren Sie die Schnitzel mit verschiedenen Dips oder Saucen, um das Geschmackserlebnis noch aufregender zu gestalten und Ihre Gäste zu beeindrucken.
Meal Prep für Knusprige Kohlrabischnitzel leicht gemacht
Die Knusprigen Kohlrabischnitzel sind perfekt für Meal Prep und sparen Ihnen kostbare Zeit in der hektischen Woche! Sie können die Kohlrabi-Scheiben bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten: Schälen, in Scheiben schneiden und kurz vorkochen, dann abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Für die Panade können Sie die trockenen Zutaten (Mehl und Semmelbrösel) ebenfalls im Voraus bereitstellen, um den Zubereitungsprozess zu beschleunigen. Achten Sie darauf, die Kohlrabi-Scheiben gut abzutrocknen, bevor Sie sie panieren, damit die Panade gut haftet. Wenn es Zeit ist, die Schnitzel zu braten, nehmen Sie die vorgepaarten Scheiben und panieren Sie sie anschließend nach den Anweisungen – so haben Sie wunderbar knusprige und köstliche Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte mit minimalem Aufwand!
Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte Variationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstlichen Schnitzel ganz nach Ihrem Geschmack an!
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Semmelbrösel, damit auch Allergiker in den Genuss kommen können.
- Kohlrabi-Alternativen: Experimentieren Sie mit Zucchini oder Blumenkohl für einen anderen Gemüsegeschmack.
- Würzige Note: Geben Sie Chili- oder Paprikapulver zur Panade hinzu, um der Speise eine angenehme Schärfe zu verleihen.
- Kräuterfrisch: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum zur Semmelbröselmischung hinzu, um einen aromatischen Akzent zu setzen.
- Ofenbacken: Backen Sie die Schnitzel bei 200 °C im Ofen, um eine kalorienärmere Variante mit weniger Öl zu erzielen.
- Dips variieren: Servieren Sie die Schnitzel mit verschiedenen Dips wie veganer Tzatziki oder Tomatensalsa für eine abwechslungsreiche Zusammenstellung.
- Extra Crunch: Mischen Sie Leinsamen oder Sesam mit den Semmelbröseln, um einen zusätzlichen Crunch zu erreichen.
- Nussige Note: Experimentieren Sie mit gemahlenen Nüssen oder Haferflocken in der Panade, um für mehr Textur und Geschmack zu sorgen.
Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Kohlrabi für meine Schnitzel aus?
Achten Sie darauf, frische und jüngere Kohlrabi-Knollen auszuwählen, da sie zarter sind und mehr Geschmack bieten als ältere Knollen. Ideal sind Knollen, die fest und frei von dunklen Stellen sind.
Wie lange kann ich die Schnitzel im Kühlschrank aufbewahren?
Die knusprigen Schnitzel bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und wärmen Sie sie vor dem Servieren kurz auf, um die Knusprigkeit zu genießen.
Kann ich die Schnitzel einfrieren?
Absolut! Die Schnitzel können portionsweise in Gefrierbeuteln eingefroren werden, wo sie bis zu 2 bis 3 Monate haltbar sind. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne braten oder im Ofen bei 180 °C backen, bis sie wieder knusprig sind.
Was tun, wenn die Panade abfällt?
Um zu verhindern, dass die Panade beim Braten abfällt, ist es wichtig, die Kohlrabi-Scheiben gründlich abzutrocknen, bevor Sie sie panieren. Auch eine gleichmäßige Schicht Mehl hilft, die Panade besser zu fixieren. Zudem kann die Verwendung von Panko statt normalen Semmelbröseln die Knusprigkeit und Haftung verbessern.
Sind diese Schnitzel für Allergiker geeignet?
Ja, die Schnitzel können allergiefreundlich zubereitet werden. Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Semmelbrösel, um eine glutenfreie Variation zu kreieren. Für Allergien gegen bestimmte pflanzliche Milchsorten können Sie die Milch auch durch Reis- oder Mandelmilch ersetzen – die Möglichkeiten sind vielfältig!
Wie kann ich die Schnitzel im Voraus zubereiten?
Sie können die Schnitzel im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die panierten Schnitzel in einem luftdichten Behälter zu lagern und sie innerhalb eines Tages zu braten, um die frisch gepanierte Textur zu bewahren.

Vegane Kohlrabi Gemüse Rezepte – Schnell & Lecker
Ingredients
Equipment
Method
- Kohlrabi gründlich schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, etwa 1 cm dick.
- Kohlrabi-Scheiben für 3 bis 5 Minuten leicht in kochendem Wasser köcheln.
- Drei Schalen für die Panierung mit Mehl, pflanzlicher Milch und Semmelbröseln einrichten.
- Kohlrabi-Scheiben trocken tupfen, im Mehl wälzen, in pflanzlicher Milch tauchen und in Semmelbröseln panieren.
- In einer Pfanne Öl bei mittlerer bis mittelhoher Hitze erhitzen und die Schnitzel braten.
- Fertige Schnitzel auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.


