Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum genießen

Als ich neulich in meiner Küche stand, um ein schnelles Abendessen zu zaubern, überkam mich die Lust auf eine außergewöhnliche Geschmackskombination. Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum war die Antwort! Dieses Gericht vereint die süß-herzhafte Note der Teriyaki-Sauce mit zartem Hähnchen und den köstlichen, zähen Udon-Nudeln. Ich kann es kaum erwarten, dieses Rezept mit euch zu teilen, denn es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Hit bei Freunden und Familie. Zudem ist es vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen. Bereit, diese Gaumenfreude in eurer eigenen Küche auszuprobieren?

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Warum Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln lieben?

Einzigartig und voller Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen und der süß-herzhaften Teriyaki-Sauce macht dieses Gericht unwiderstehlich.
Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten hast du ein fantastisches Abendessen auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage!
Vielseitig: Ob du Hähnchen, Tofu oder Garnelen bevorzugst, dieses Rezept lässt sich ganz einfach abwandeln.
Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse wie Choy Sum ist es ein ausgewogenes Gericht voller Vitamine und Nährstoffe.
Familienfreundlich: Die zähen Udon-Nudeln und die köstlichen Aromen sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.
Einfach anzupassen: Mit variierenden Zutaten kannst du es immer wieder neu entdecken.

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln Zutaten

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilet – Zartes Fleisch, das in Teriyaki-Sauce köstlich karamellisiert.
  • Teriyaki-Sauce (halal) – Verleiht dem Gericht den charakteristischen süß-herzhaften Geschmack; achte darauf, dass sie alkoholfrei ist.
  • Sojasauce (halal) – Verstärkt den Umami-Geschmack; wähle die natriumarme Variante für weniger Salzigkeit.
  • Honig oder Agavendicksaft – Gibt eine natürliche Süße, die die herzhaften Aromen ausgleicht.

Für die Nudeln

  • Udon-Nudeln – Diese dicken, zähen Nudeln nehmen die Sauce hervorragend auf und sorgen für eine befriedigende Textur.

Für das Gemüse

  • Choy Sum – Bringt Frische und Knackigkeit; kann auch durch Pak Choi oder Spinat ersetzt werden.
  • Zwiebel – Sorgt bei der Zubereitung für Süße und Aroma; jede Zwiebelart ist geeignet.
  • Knoblauch – Verstärkt das gesamte Geschmacksprofil und sollte frisch verwendet werden.
  • Frisch geriebener Ingwer – Gibt einen würzigen Kick; verwende weniger gemahlenen Ingwer, da dieser stärker ist.

Für die Zubereitung

  • Sesamöl oder Pflanzenöl – Fügt dem Gericht einen nussigen Geschmack hinzu; ein neutrales Öl funktioniert ebenfalls.
  • Reisessig – Bringt eine dezente Säure; kann bei Bedarf durch Apfelessig ersetzt werden.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Verleiht dem Gericht Wärme und Tiefe für persönliche Vorlieben.
  • Sesamsamen (optional) – Ideal zum Garnieren und für zusätzlichen nussigen Geschmack.

Nehmt euch Zeit und probiert diese köstlichen Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum selbst aus – ein wahres Fest für die Sinne!

Step-by-Step Instructions für Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und lege es in eine Schüssel. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig mariniert wird. Stelle die Schüssel zur Seite, während du die Marinade vorbereitest.

Step 2: Marinade herstellen
Mische in einer separaten Schüssel die Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Reisessig gut miteinander. Gib die Marinade über die vorbereiteten Hähnchenstreifen und lasse sie 10-15 Minuten ziehen, damit die Aromen einziehen können.

Step 3: Udon-Nudeln kochen
Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Koche die Udon-Nudeln gemäß den Verpackungsanweisungen für etwa 3-4 Minuten, bis sie zart sind. Anschließend giesse sie ab und lasse sie kurz stehen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Step 4: Öl erhitzen
Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze das Sesamöl. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst, um ein schönes Braten und eine goldene Farbe zu erzielen.

Step 5: Hähnchen anbraten
Brate die marinierten Hähnchenstreifen in der heißen Pfanne für 5-7 Minuten an, bis sie durchgegart und goldbraun sind. Rühre regelmäßig um, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erzielen. Lege das Hähnchen danach auf einen Teller und stelle es beiseite.

Step 6: Gemüse anbraten
In der gleichen Pfanne gib die Zwiebel, den Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Sauté die Mischung bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten, bis sie weich und aromatisch ist. Dies wird den Geschmack deiner Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum intensivieren.

Step 7: Udon-Nudeln und Choy Sum hinzufügen
Füge die abgetropften Udon-Nudeln und die grob gehackten Choy Sum in die Pfanne hinzu. Rühre alles gut um und brate es 2-3 Minuten weiter, bis der Choy Sum leicht zusammenfällt und die Nudeln gleichmäßig mit den Aromen vermischt sind.

Step 8: Hähnchen und Marinade vermengen
Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zu den Udon-Nudeln und dem Choy Sum. Gieße die verbleibende Marinade darüber und koche alles für weitere 2-3 Minuten, damit die Aromen sich gut verbinden und das Gericht warm wird.

Step 9: Anrichten und servieren
Serviere die Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum heiß auf Tellern. Du kannst das Gericht mit Sesamsamen garnieren, um einen zusätzlichen nussigen Geschmack hinzuzufügen. Genießen!

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine pflanzliche Variante. Das verleiht dem Gericht eine ganz neue Konsistenz.
  • Meeresfrüchte: Tausche das Hähnchen gegen frischen Garnelen oder Lachs aus. Diese Zutaten bringen einen leichten, maritimen Geschmack ins Spiel.
  • Würzig: Füge Chili-Flakes oder frische Chilis hinzu, um deinen Udon-Nudeln einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Perfekt für alle, die die Schärfe lieben!
  • Vielseitiges Gemüse: Integriere Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten für mehr Farbe und Nährstoffe. Ein weiteres Plus: Der aromatische Mix schmeckt fantastisch!
  • Nudeldreh: Verwende statt Udon-Nudeln Soba- oder Reisnudeln. Dies ändert die Textur und passt hervorragend zu dem orientalischen Flair.
  • Exotische Sauce: Probiere hoisin oder eine süß-scharfe Chili-Sauce als Abwechslung zur Teriyaki-Sauce. Damit schaffst du ganz neue Geschmackserlebnisse in deinem Gericht.
  • Nussig: Füge geröstete Erdnüsse oder Cashews als Topping hinzu. Dies sorgt nicht nur für einen Knusper-Effekt, sondern auch für mehr Tiefe im Geschmack.
  • Frisch und leicht: Tausche die Teriyaki-Sauce gegen eine einfache Mischung aus Sojasauce, Honig und Zitronensaft für ein frischeres Aroma. Ein angenehmer Twist!

Expertentipps für Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln

  • Marinierzeit beachten: Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren, um die Aromen optimal aufzunehmen und das Fleisch zarter zu machen.

  • Choy Sum schonend garen: Überkoche die Choy Sum nicht, damit sie ihre frische Farbe und knackige Textur behält. Dies sorgt für einen schönen Kontrast in deinem Gericht.

  • Non-Stick-Pfanne verwenden: Nutze eine beschichtete Pfanne für die Zubereitung, um ein Anhaften der Zutaten zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern.

  • Je nach Vorzug variieren: Experimentiere mit Proteinquellen; Wechsele zum Beispiel von Hähnchen zu Garnelen oder Tofu, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

  • Würze anpassen: Füge zusätzlich frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, um der Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum eine individuelle Note zu verleihen.

Was passt zu Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum?

Lass dich inspirieren, wie du ein köstliches Menü rund um dieses aromatische Gericht kreieren kannst, das Lust auf mehr macht.

  • Gedämpftes Gemüse: Ergänze den Genuss mit bissfestem Blumenkohl oder Brokkoli, die den Frischekick liefern.

  • Miso-Suppe: Diese herzhafte Suppe bietet eine wohltuende Tiefe, die die Aromen des Hauptgerichts wunderbar ergänzt. Serviere sie warm, um einen echten Kontrast zu den Noodles zu schaffen.

  • Frischer Gurkensalat: Ein knackiger Gurkensalat mit Sesam und Reisessig bringt leichte Frische ins Spiel und rundet das Mahl ab.

  • Reis: Einfacher Jasmin- oder Basmatireis ist die perfekte neutrale Basis, die die Aromen des Teriyaki wunderbar aufnimmt.

  • Grüner Tee: Diese erfrischende, leicht herbe Begleitung passt hervorragend zu dem süßen Geschmack des Gerichtes und hilft, die Sinne zu beleben.

  • Kokos-Panna Cotta: Zum Dessert bietet sich eine leichte, cremige Kokos-Panna Cotta an, um den Abend mit einem Hauch von Süße abzurunden.

  • Fruchtige Limonade: Eine spritzige Limonade mit frischen Zitrusfrüchten harmoniert perfekt mit dem Teriyaki-Geschmack und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.

  • Sesam-Brotsticks: Diese knusprigen Knabber-Snacks sind nicht nur perfekt für das Snacken zwischendurch, sondern auch großartig, um die restliche Sauce aufzusaugen.

Vorbereiten von Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum für die Woche

Die Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum sind perfekt für die Meal Prep geeignet! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen noch intensiver werden zu lassen. Die Udon-Nudeln solltest du ebenfalls vorgekocht aufbewahren, da sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, die Nudeln mit etwas Öl zu vermischen, um das Verkleben zu verhindern. Wenn es Zeit ist zu servieren, erhitze das Hähnchen und Gemüse in einer Pfanne und füge die Nudeln hinzu, um sie warm zu halten, während du das Gericht in nur wenigen Minuten fertigstellst! Mit diesem einfachen Vorbereitungsprozess sparst du viel Zeit an stressigen Abenden und kannst dennoch ein köstliches Abendessen genießen.

Lagerungstipps für Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und konsumiere sie innerhalb von 3 Tagen für die beste Qualität.

Freezer: Du kannst die Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum einfrieren, indem du sie in portionsgerechte Behälter verpackst. Achte darauf, Luftblasen zu entfernen und sie innerhalb von 2-3 Monaten zu verwenden.

Auftauen: Lasse das Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen. Reheize es dann sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd, um die Struktur der Udon-Nudeln nicht zu beschädigen.

Aufwärmen: Erhitze die Nudeln langsam bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frisches Hähnchenbrustfilet zu wählen, das eine rosafarbene Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Für die Choy Sum sollten die Blätter fest und knackig sein. Wenn du Udon-Nudeln kaufst, wähle die frischeren Varianten oder die, die im Kühlschrank lagern, da sie eine bessere Textur haben.

Wie lagere ich die Reste der Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum?
Die Reste solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit ein wenig Wasser, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum einfrieren?
Ja, du kannst das Gericht einfrieren! Fülle die Nudeln in portionsgerechte Behälter und achte darauf, Luftblasen zu entfernen. Im Gefrierfach halten sie sich bis zu 2-3 Monate. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie anschließend sanft, um die Textur der Udon-Nudeln zu erhalten.

Was mache ich, wenn die Nudeln beim Kochen nicht die richtige Konsistenz haben?
Falls die Udon-Nudeln zu weich oder matschig sind, achte darauf, diese nicht zu lange zu kochen – sie sollten nur etwa 3-4 Minuten gekocht werden. Wenn du sie zu lange in der Pfanne mit dem restlichen Gemüse anbrätst, kann dies ebenfalls zu einer Übergarung führen. Die richtige Zeit und Hitze sind hier entscheidend!

Sind Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln für jeden geeignet?
Ja, dieses Rezept ist ziemlich anpassungsfähig! Du kannst Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen und andere Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzufügen, um die Nährstoffe und Farben zu variieren. Achte darauf, dass die verwendeten Saucen halal sind, wenn das für dich wichtig ist.

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum

Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum genießen

Genießen Sie Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln mit Choy Sum – eine perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, herzhaften Udon-Nudeln und frischem Gemüse.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: japanisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet Zartes Fleisch, das in Teriyaki-Sauce köstlich karamellisiert.
  • 100 ml Teriyaki-Sauce (halal) Achte darauf, dass sie alkoholfrei ist.
  • 50 ml Sojasauce (halal) Natriumarme Variante für weniger Salzigkeit.
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft Gibt eine natürliche Süße.
Für die Nudeln
  • 300 g Udon-Nudeln Dicke, zähe Nudeln, die die Sauce hervorragend aufnehmen.
Für das Gemüse
  • 200 g Choy Sum Bringt Frische und Knackigkeit.
  • 1 Stück Zwiebel Sorgt für Süße und Aroma.
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch verwendet.
  • 1 EL Frisch geriebener Ingwer Gibt einen würzigen Kick.
Für die Zubereitung
  • 2 EL Sesamöl oder Pflanzenöl Fügt einen nussigen Geschmack hinzu.
  • 1 EL Reisessig Bringt eine dezente Säure.
  • 1 Prise Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Für persönliche Vorlieben.
  • 2 EL Sesamsamen (optional) Ideal zum Garnieren.

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritte
  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen und lege es in eine Schüssel.
  2. Mische Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Reisessig und gib die Marinade über das Hähnchen.
  3. Koche die Udon-Nudeln in einem großen Topf mit Wasser für 3-4 Minuten.
  4. Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne und brate die Hähnchenstreifen für 5-7 Minuten an.
  5. Brate die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in der gleichen Pfanne 2-3 Minuten.
  6. Füge die Udon-Nudeln und Choy Sum hinzu und brate 2-3 Minuten weiter.
  7. Gib das Hähnchen zurück in die Pfanne und gieße die Marinade darüber.
  8. Serviere die Teriyaki-Hühnchen-Udon-Nudeln heiß und garniere mit Sesamsamen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 1.5mg

Notes

Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und konsumiere sie innerhalb von 3 Tagen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!