„Ich kann es kaum erwarten, dass die Schule wieder beginnt!“ rief meine Tochter, während sie ihre neuen Bleistifte und Hefte auspackte. Diese Aufregung inspirierte mich zu einem ganz besonderen Projekt: einem Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen genussvoll backen. Diese kreative Backaktion vereint nicht nur köstlichen, saftigen Kuchen mit einem Hauch von Nostalgie, sondern macht auch das gemeinsame Backen mit der Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ideal für feierliche Rückkehr zur Schule oder einfach als süßer Nachmittagssnack, dieser Kuchen ist eine wahre Augenweide und ein kinderfreundliches Rezept, das schnell zubereitet ist – perfekt für alle, die sich von Fast Food verabschieden möchten. Wer kann da schon widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam loslegen!
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einzigartig und kreativ: Dieser Rück-zur-Schule-Kuchen bringt Spaß und Freude ins Backen, besonders mit den zauberhaften Bleistiftkeksen.
Familienfreundlich: Ideal für eine gemeinsame Aktivität, die Kinder zum Mitmachen ermuntert und schnell zubereitet ist.
Leckere Kombination: Saftiger Kuchen trifft auf knusprige Keks-Dekoration – ein Genuss für Augen und Gaumen!
Vielseitig anpassbar: Du kannst verschiedene Geschmäcker und Farben leicht integrieren, um das Rezept ganz nach deinem Stil zu gestalten.
Erinnerungen schaffen: Perfekt für Schulanfang-Feiern oder als süßer Snack, der die Aufregung des Schulstarts wunderbar einfängt.
Rück-zur-Schule-Kuchen Zutaten
• Ein köstliches Rezept für die gesamte Familie!
Für den Kuchen
- FunCakes Mix für Sponge Cake – Bietet die Basis für einen luftigen Kuchen; kann durch andere Rührteigmischungen ersetzt werden.
- Eier (3 Stück) oder Leinsamenmehl mit Wasser – Dient als Bindemittel; für eine vegane Variante Leinsamenmehl mit Wasser verwenden.
- Unsalted Butter (150 g) – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; Margarine kann für eine milchfreie Version eingesetzt werden.
- Wasser (200 ml) – Hydriert die Backmischung und sorgt für eine optimale Konsistenz.
Für die Bleistiftkekse
- FunCakes Mix für Cookies – Die Grundlage für die dekorativen Bleistiftkekse; kann durch jede Zuckerplätzchenmischung ersetzt werden.
Für die Buttercreme
- FunCakes Mix für Buttercream – Für eine leckere Frostingschicht; nach Packungsanweisung zubereiten.
Für die Dekoration
- FunCakes Mix für Royal Icing – Zum Verzieren der Kekse; auch selbstgemachte royale Glasur ist möglich.
- FunCakes FunColours Paste – Für die Färbung der Glasur; alternativ Gel-Lebensmittelfarbe verwenden.
- FunCakes Nonpareils (100 g) – Dekorative Streusel für die Kuchengarnitur; andere Streusel können ebenfalls verwendet werden.
- FunCakes Flavour Paste (Zesty Strawberry, 1 EL) – Bringt zusätzlichen Geschmack; nutze jeden gewünschten Geschmack für Variation.
Dieses Rezept für den Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen genussvoll backen wird nicht nur eure Geschmacksnerven erfreuen, es wird auch zu einem kreativen Highlight eurer Feier!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vor, während du die notwendigen Zutaten bereitlegst. Bereite eine Springform (26 cm) vor, indem du sie leicht einfettest oder mit Backpapier auslegst. Diese Vorbereitungen helfen, eine gleichmäßige Backumgebung für den Rück-zur-Schule-Kuchen zu schaffen.
Step 2: Keksteig zubereiten
In einer großen Schüssel verknete den FunCakes Mix für Cookies gemäß der Packungsanweisung. Forme den Teig anschließend zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, den Keksteig zu festigen und sorgt dafür, dass die Bleistiftkekse beim Backen ihre Form behalten.
Step 3: Kekse ausstechen
Rolle den gekühlten Keksteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2 mm Dicke aus. Verwende eine Ausstechform oder ein Messer, um die Kekse in Form von Bleistiften auszuschneiden. Backe die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
Step 4: Kuchenmix zubereiten
Bereite in der Zwischenzeit den FunCakes Mix für Sponge Cake gemäß den Packungsanweisungen zu. Vermische die Zutaten gut und gib den Teig in die vorbereitete Springform. Backe den Kuchen für 30-35 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lass den Kuchen nach dem Backen komplett abkühlen.
Step 5: Buttercreme zubereiten
In einer sauberen Schüssel die Mischung für die Buttercreme gemäß der Packungsanweisung aufschlagen. Füge nach Belieben einen Esslöffel FunCakes Flavour Paste hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Die Buttercreme sollte leicht und cremig sein, um gut auf dem Kuchen und zwischen den Schichten verteilt zu werden.
Step 6: Royal Icing anrühren
Bereite das royal icing vor, indem du das FunCakes Mix für Royal Icing mit Wasser vermischst, bis eine cremige Konsistenz wie Joghurt erreicht ist. Teile die Mischung in mehrere Schalen und färbe sie mit FunCakes FunColours Paste in verschiedenen Farben, um deine Bleistiftkekse kreativ zu verzieren.
Step 7: Kekse dekorieren
Dekoriere die abgekühlten Bleistiftkekse mit dem gefärbten royal icing. Verwende unterschiedliche Spritzbeutel oder Spritzaufsätze, um detaillierte Designs zu erzielen. Lass die Kekse vollständig trocknen, damit die Glasur fest wird und die Farben gut zur Geltung kommen.
Step 8: Kuchen schichten
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, levele die Oberseite mit einem Tortenschneider oder einem scharfen Messer, um gleichmäßige Schichten zu erhalten. Lege die erste Schicht auf eine Tortenplatte und verteile eine großzügige Menge Buttercreme darauf. Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Schicht und beende das Schichten mit einer dicken Schicht Buttercreme auf der obersten Schicht.
Step 9: Kuchen dekorieren
Bestreue die oberste Schicht des Kuchens mit FunCakes Nonpareils, um eine bunte und ansprechende Oberfläche zu schaffen. Platziere die dekorierten Bleistiftkekse schön auf dem Kuchen, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Step 10: Servieren
Der Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen ist jetzt bereit, serviert zu werden! Schneide den Kuchen in Stücke und präsentiere ihn auf einer schönen Tortenplatte. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für euren Schulanfang oder als süßer Snack für den Nachmittag.
Expert Tips für Rück-zur-Schule-Kuchen
-
Wichtige Kühlzeit: Lasse den Keksteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dies sorgt für gute Formen und verhindert, dass sie beim Backen auseinanderlaufen.
-
Gleichmäßige Schichten: Nutze ein großes Messer oder einen Tortenschneider, um die Kuchenschichten gleichmäßig zu schneiden. So erhältst du eine schöne, stabil gestapelte Optik für deinen Rück-zur-Schule-Kuchen.
-
Perfekte Dekoration: Dekoriere die Kekse erst, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Dies verhindert, dass das Royal Icing schmilzt und verläuft und gewährleistet saubere Designs.
-
Konsistenz prüfen: Achte darauf, die Konsistenz des Royal Icings korrekt zu erreichen. Zu dick? Füge ein paar Tropfen Wasser hinzu. Zu dünn? In der Regel hilft Puderzucker, um es zu verdicken.
-
Flexible Aromen: Experimentiere mit verschiedenen FunCakes Flavour Pasten. Dies ermöglicht dir, den Geschmack des Kuchens individuell zu gestalten und macht das genussvolle Backen noch spannender.
Wie man Rück-zur-Schule-Kuchen lagert und einfriert
Raumtemperatur: Lagere den Rück-zur-Schule-Kuchen an einem kühlen, trockenen Ort, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem Kuchenbehälter, für bis zu 3 Tage.
Kühlschrank: Wenn du die Frische verlängern möchtest, bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf, dort bleibt er für bis zu 5 Tage frisch; lasse ihn vor dem Servieren wieder auf Raumtemperatur kommen.
Gefrierschrank: Du kannst den Rück-zur-Schule-Kuchen bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Lass ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Wiederaufwärmen: Um den Kuchen zu genießen, kann er bei Raumtemperatur serviert oder kurz in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Achte darauf, die Bleistiftkekse separat aufzubewahren, damit sie knusprig bleiben.
Was passt zum Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen?
Ergänze deinen Back-to-School Kuchen mit leckeren Beilagen, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreuen.
-
Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und Süße. Die Leichtigkeit des Obstes balanciert den reichhaltigen Kuchen ideal aus.
-
Schokoladeneis: Die cremige Kälte des Schokoladeneises bietet einen köstlichen Kontrast zu dem warmen, saftigen Kuchen und schafft ein himmlisches Geschmackserlebnis.
-
Vanillepudding: Eine samtige und süße Ergänzung, die zusammen mit dem Rück-zur-Schule-Kuchen ein nostalgisches Dessertfeeling erzeugt.
-
Milchshake: Ein kalter, dicker Milchshake bringt die Kindheitserinnerungen zurück und passt wunderbar zu den Bleistiftkeksen. Das Gesamtbild wird durch diesen klassischen Begleiter noch nostalgischer.
-
Karamell-Sauce: Eine warme Karamell-Sauce, die über die Stücke des Kuchens gegossen wird, fügt eine zusätzlich süßliche Note hinzu und macht jedes Stück ein wenig luxuriöser.
-
Eistee: Ein erfrischendes Getränk, das ideal zum Kuchen passt. Entweder klassisch oder fruchtig, es bindet die fröhliche Backatmosphäre perfekt zusammen.
-
Mini-Cupcakes: Diese kleinen Leckereien sind eine spielerische Ergänzung und können je nach Geschmack dekoriert werden, um das festliche Ambiente zu verstärken.
Vorbereitungen für den Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen
Die Vorbereitung für den Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen ist ideal für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Forme dafür den Teig, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lagere ihn im Kühlschrank. Bereits gebackene Bleistiftkekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit bis zu 3 Tage zu erhalten. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu servieren, schichte ihn einfach mit der Buttercreme und dekorier ihn mit den getrockneten Keksen. Diese strategischen Vorbereitungen ermöglichen dir ein stressfreies Kochen und sorgen dafür, dass dein Kuchen nicht nur lecker, sondern auch frisch bleibt!
Rück-zur-Schule-Kuchen Variationen und Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Rück-zur-Schule-Kuchen nach deinen Wünschen zu gestalten! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße diese leckeren Anpassungen.
-
Vegan: Verwende anstelle von Eiern Leinsamenmehl mit Wasser und inländische pflanzliche Butter für eine vegane Variante.
-
Glutenfrei: Ersetze das FunCakes Mix für Sponge Cake durch ein glutenfreies Kuchenmehl, um eine glutenfreie Köstlichkeit zu kreieren. So kann jeder mitessen!
-
Fruchtig: füge geriebene Zitronenschale oder pürierte Früchte wie Himbeeren in den Kuchenteig hinzu, um fruchtige Frische zu genießen. Dies bringt zusätzliche Geschmacksnuancen und Farbe.
-
Schokoladig: Tausche einen Teil des Kuchenmixes gegen Schokoladenkuchenmix aus, um einen schokoladigen Twist in deine Kreation einzuführen. Wie kann man da widerstehen?
-
Zimt-Pekan: Füge in den Teig Zimt und grob gehackte Pekannüsse hinzu, um einen herzhaften herbstlichen Geschmack zu bekommen. Es wird dein Kuchen-Genusserlebnis aufwärmen!
-
Keks-Mischung: Experimentiere mit verschiedenen Aroma-Pasten in der Buttercreme, wie z.B. Vanille, Karamell oder Nuss-Nougat. So kannst du jede Schicht besonders machen.
-
Ähnliche Formen: Statt Bleistiftkeksen, probiere Formen von anderen Schulmaterialien aus, wie Bücher oder Bücher. Kinder lieben die Vielfalt und kreatives Gestalten!
-
Würzige Note: Für einen kleinen Schärfekick, füge einen Teelöffel Chilipulver in den Kuchenteig hinzu. Dies wird für eine unerwartete, aber köstliche Überraschung sorgen!
Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen Recipe FAQs
Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Eier frisch und unbeschädigt sind, und die Butter sollte bei Zimmertemperatur weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn du Obst oder andere Zutaten hinzufügst, wähle solche ohne dunkle Flecken oder Druckstellen aus, da das auf Überreife hindeuten kann.
Wie lagere ich den Kuchen richtig?
Bewahre den Rück-zur-Schule-Kuchen am besten bei Raumtemperatur auf, indem du ihn mit Frischhaltefolie abdeckst oder in einem Kuchenbehälter lagerst. So bleibt er für bis zu 3 Tage frisch. Gelegentlich kannst du ihn auch im Kühlschrank aufbewahren; er hält sich dort bis zu 5 Tage, sollte jedoch vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut! Du kannst den Rück-zur-Schule-Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele ihn vor dem Einfrieren gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen luftdichten Behälter. Wenn du bereit bist, ihn zu genießen, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn dann bei Raumtemperatur.
Was kann ich tun, wenn meine Kekse im Ofen auseinanderlaufen?
Wenn die Kekse beim Backen auseinanderlaufen, könnte der Teig entweder zu warm gewesen sein oder nicht lange genug im Kühlschrank gekühlt werden. Ich empfehle, den Teig mindestens 1 Stunde zu kühlen. Falls nötig, forme die Kekse nach dem Kühlen erneut, bevor du sie backst.
Gibt es allergie- oder tierfreundliche Alternativen für dieses Rezept?
Ja! Du kannst den Rück-zur-Schule-Kuchen und die Bleistiftkekse ganz einfach vegan zubereiten, indem du die Eier durch Leinsamenmehl mit Wasser ersetzt und für die Butter Margarine verwendest. Achte auch darauf, einen veganen Kuchenmix zu wählen, um das Rezept tierfreundlich zu gestalten.
Wie verhindere ich, dass das Royal Icing schmilzt?
Um zu verhindern, dass das Royal Icing schmilzt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du das Icing aufträgst. Zudem sollte das Icing die richtige Konsistenz haben; zu dicke Icing-Mischungen sollten mit ein paar Tropfen Wasser verdünnt werden.

Rück-zur-Schule-Kuchen mit Bleistiftkeksen backen
Ingredients
Equipment
Method
- Heize den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vor und bereite eine leicht gefettete Springform (26 cm) vor.
- Verknete den FunCakes Mix für Cookies entsprechend der Packungsanweisung und lege den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Rolle den gekühlten Keksteig auf etwa 2 mm Dicke aus und schneide die Kekse in Form von Bleistiften aus. Backe sie für 10-12 Minuten.
- Bereite den FunCakes Mix für Sponge Cake gemäß den Anweisungen zu und backe den Kuchen für 30-35 Minuten.
- Schlage die Mischung für die Buttercreme gemäß der Packungsanweisung auf und füge nach Belieben FunCakes Flavour Paste hinzu.
- Bereite das royal icing vor und teile es in Schalen. Färbe es mit der FunCakes FunColours Paste.
- Dekoriere die abgekühlten Bleistiftkekse mit dem gefärbten royal icing. Lass sie vollständig trocknen.
- Level die Oberseite des Kuchens, schichte die Buttercreme zwischen den Kuchenschichten und verziere mit Nonpareils.
- Präsentiere den Kuchen auf einer Tortenplatte und serviere in Stücke.


