Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen für die Familie

Jedes Mal, wenn ich einen Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen zubereite, denke ich an die strahlenden Gesichter meiner Familie am Esstisch. Diese rustikale und farbenfrohe Pasta trifft genau den richtigen Nerv, wenn es um ein schnelles, leckeres und familienfreundliches Abendessen geht. In nur 45 Minuten verwandelt sich eine einfache Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer cremigen Soße in ein unschlagbares Komfortessen, das selbst die kleinsten Esser begeistert. Die Vielseitigkeit dieses Auflaufs macht ihn zur perfekten Wahl – ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder einem anderen Protein, jeder Biss lässt sich individuell gestalten. Willst du wissen, wie du diesen köstlichen Nudelauflauf auch für deine Familie zaubern kannst?

Nudelauflauf mit Hähnchen

Warum wirst du diesen Nudelauflauf lieben?

Familienfreundlich: Dieser Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für alle Altersgruppen – selbst die wählerischsten Esser werden ihn lieben!
Einfache Zubereitung: In nur 45 Minuten kannst du ein herzhaftes Gericht auf den Tisch bringen, das mühelos begeistert.
Vielseitig: Egal, ob du mit Gemüse variierst oder verschiedene Proteine ausprobierst, dieser Auflauf lässt sich nach deinem Geschmack anpassen.
Wohlschmeckend: Cremige Soßen und geschmolzener Käse sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Komfort auf den Teller bringt.
Zeit sparen: Perfekt für hektische Wochentage – bereite die Mischung im Voraus vor und backe sie bei Bedarf einfach schnell auf!
Visuelle Anziehungskraft: Die farbenfrohe Präsentation macht jedes Essen zu einem Fest, das die ganze Familie am Tisch zusammenbringt.

Nudelauflauf mit Hähnchen Zutaten

Für die Sauce

  • Crème fraîche – sorgt für eine cremige Konsistenz in der Sauce; kann auch durch Frischkäse ersetzt werden.
  • MAGGI Fix für Rahm-Champignons – liefert eine schmackhafte Basis für die Sauce; für eine hausgemachte Variante kannst du Sahne und Kräuter verwenden.
  • Wasser – wird benötigt, um die Sauce zu kochen und die Aromen zu vereinen.

Für das Gemüse

  • Möhren (Karotten) – verleiht Süße und Farbe; gefrorenes Mischgemüse ist eine gute Alternative.
  • Champignons (Pilze) – bringt Umami und eine angenehme Textur; du kannst auch Paprika verwenden, um den Geschmack zu verändern.
  • Erbsen (gefroren) – sorgen für zusätzliche Süße und Farbe; frische Erbsen können ebenfalls verwendet werden.

Für den Auflauf

  • Hähnchengeschnetzeltes – die Hauptproteinquelle im Gericht; ersetze es durch Tofu oder eine andere Proteinquelle für eine vegetarische Option.
  • Penne-Nudeln – die Basis des Auflaufs; jede andere Pastaform kann verwendet werden, achte jedoch auf die angepasste Kochzeit.
  • Emmentaler (gerieben) – sorgt für eine schmelzende Käsekruste; beliebige schmelzbare Käsesorten wie Mozzarella oder Cheddar sind ebenfalls möglich.
  • THOMY Reines Sonnenblumenöl – notwendig zum Anbraten; kann durch Olivenöl ersetzt werden.
  • Salz und Pfeffer – unverzichtbar für die richtige Würze.

Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um einen köstlichen Nudelauflauf mit Hähnchen zuzubereiten, der die ganze Familie begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) für einen herkömmlichen Ofen oder 170°C (338°F) für einen Umluftofen vor. Dies sorgt dafür, dass der Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen gleichmäßig backt und eine schöne goldene Kruste bekommt. Während der Ofen vorheizt, kannst du mit den Vorbereitungen für die Zutaten beginnen.

Step 2: Gemüse vorbereiten
Schäle und würfle die Möhren, und reinige die Champignons, indem du sie viertelst. Setze einen Topf mit Wasser auf und koche die Penne-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Sobald sie al dente sind, abgießen und beiseite stellen. Das zubereitete Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe in deinen Auflauf.

Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne das THOMY Reines Sonnenblumenöl. Gib das Hähnchengeschnetzelte hinzu und brate es bei mittlerer Hitze an, bis es schön braun und durchgegart ist, etwa 5-7 Minuten. Würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Dadurch erhält das Hähnchen einen köstlichen Geschmack und wird saftig.

Step 4: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen fertig ist, füge die vorbereiteten Möhren und Champignons in die Pfanne hinzu. Brate alles zusammen für weitere 3-4 Minuten an, bis das Gemüse leicht weich wird und die Aromen sich verbinden. Diese Mischung wird die Basis für deinen cremigen Nudelauflauf mit Hähnchen.

Step 5: Sauce zubereiten
Reduziere die Hitze und füge das Wasser, die Crème fraiche und den MAGGI Fix für Rahm-Champignons hinzu. Bring alles zum Kochen und rühre gut um, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Füge dann die Penne und die gefrorenen Erbsen hinzu und vermische alles gründlich, damit sich die Aromen gut verteilen.

Step 6: Auflauf zusammenstellen
Gib die gesamte Mischung in eine 30 x 20 cm große Auflaufform und streue den geriebenen Emmentaler gleichmäßig darüber. Achte darauf, dass die Käsekruste gut verteilt ist, damit sie schmelzen und eine goldene Farbe annehmen kann. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch besser.

Step 7: Auflauf backen
Platziere die Form im vorgeheizten Ofen und backe den Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen für etwa 25 Minuten. Achte darauf, dass der Käse blubbert und eine goldene Farbe annimmt. Dies ist der perfekte Moment, um den Auflauf herauszunehmen und die Aromen so richtig zur Geltung zu bringen.

Nudelauflauf mit Hähnchen

Lagerungstipps für Nudelauflauf mit Hähnchen

Fridge: Lagere übrig gebliebenen Nudelauflauf in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten.

Freezer: Du kannst den Nudelauflauf mit Hähnchen nach dem Backen einfrieren. Achte darauf, ihn gut zu verpacken, und genieße ihn innerhalb von 2–3 Monaten.

Reheating: Zum Aufwärmen stelle den gefrorenen Auflauf über Nacht in den Kühlschrank, um ihn langsam aufzutauen, und erhitze ihn dann im Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten.

Room Temperature: Lasse den Auflauf nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Was passt gut zum Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen?

Genieße unvergessliche Mahlzeiten, die perfekt zum bunten Nudelauflauf mit Hähnchen passen und deine Geschmacksknospen verwöhnen.

  • Frischer grüner Salat: Knackige Blätter mit einem leichten Dressing sorgen für Erfrischung und ein harmonisches Gleichgewicht zum cremigen Auflauf.

  • Knoblauchbrot: Das würzige und knusprige Brot bringt eine zusätzliche Textur mit und ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es ist ein hitverdächtiger Begleiter zu vielen Gerichten!

  • Gedämpfte Brokkoli-Röschen: Diese zarten, grünen Gemüsestücke bieten nicht nur viele Vitamine, sondern setzen auch einen schönen Farbakzent, der das Gericht noch einladender macht.

  • Zitronenwasser oder Limonade: Ein erfrischendes Getränk entwickelt mit seiner spritzigen Note einen fruchtigen Kontrast, der den herzhaften Geschmack des Nudelauflaufs vollkommen abrundet.

  • Apfelmus als Beilage: Die süße Fruchtigkeit von Apfelmus harmoniert überraschend gut mit dem herzhaften Hähnchen und fügt eine süße Note hinzu, die Kinder lieben.

  • Schokoladen-Mousse: Für den süßen Abschluss sorgt dieses luftige Dessert dafür, dass das Familienessen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das man immer wieder gerne erlebt.

Nudelauflauf mit Hähnchen Variationen

Entdecke, wie du deinen Nudelauflauf ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vielfalt.

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen, um eine proteinreiche vegetarische Variante zu kreieren. So bleibt der Auflauf sättigend und aromatisch.

  • Saisonale Gemüse: Nutze saisonale Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli, um geschmackliche Akzente zu setzen und die Farben zu variieren. Die frischen Aromen machen das Gericht noch aufregender.

  • Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzu, um dem Auflauf eine pikante Schärfe zu verleihen. Das bringt Pep in jede Biss!

  • Anderer Käse: Probiere anstelle von Emmentaler Mozzarella oder Feta, um einen anderen Käsegeschmack und eine andere Schmelze zu bieten. Jede Käsesorte hat ihren eigenen Charme.

  • Schnelle Soße: Verwende eine Fertigsauce, um Zeit zu sparen, oder benutze Crème fraîche mit frischen Kräutern für eine geschmackvolle Abkürzung. So bleibt das Kochen unkompliziert und lecker.

  • Pilz-Upgrade: Ersetze Champignons durch Trüffel oder Steinpilze für einen delikaten, gehobelten Geschmack, der den Auflauf auf ein neues Level hebt. Der luxuriöse Touch begeistert jeden Gourmet.

  • Nudeldreh: Experimentiere mit verschiedenen Pastaformen, wie Fussili oder Tagliatelle, um neue Texturen und Erlebnisse zu schaffen. Die Möglichkeiten sind endlos!

  • Eingeschichteter Genuss: Schichte die Zutaten in der Auflaufform, um einen Lasagnen-Effekt zu erzielen. Das sorgt für eine aufregende Optik und einen unvergesslichen Geschmack!

Meal Prep für den Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen

Die Vorbereitung des Bunter Nudelauflaufs mit Hähnchen ist ein wahres Zeitersparnis für hektische Wochentage! Du kannst das Gemüse (Karotten und Champignons) sowie das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Auch die Sauce kannst du einen Tag vorher anrühren und in einer separaten Schüssel lagern. Am Tag des Servierens gibst du einfach alle Zutaten in deine Backform, streust den emmentaler Käse darüber und backst den Auflauf bei 200°C für etwa 25 Minuten, bis der Käse verlockend blubbert. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen, warmen Auflauf auf dem Tisch – so gut wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Nudelauflauf mit Hähnchen

  • Gemüsewahl: Variiere die Gemüse, um Abwechslung zu schaffen. Frisches oder gefrorenes Gemüse kann je nach Saison verwendet werden.
  • Käsegeschmack: Nutze verschiedene Käsesorten, um den Geschmack anzupassen. Cheddar oder Gouda verleihen dem Auflauf eine besondere Note.
  • ZUcker im Gemüse: Achte darauf, Möhren nicht zu lange zu braten, damit sie ihre Süße behalten und nicht matschig werden.
  • Salz anpassen: Die Menge an Salz kann je nach verwendeter Sauce variieren. Sei vorsichtig, um die richtige Balance zu finden.
  • Einfrieren: Du kannst den Nudelauflauf mit Hähnchen auch prior vorbereiten und nach dem Backen einfrieren. So hast du eine schnelle Mahlzeit für hektische Tage!

Nudelauflauf mit Hähnchen

Nudelauflauf mit Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten für meinen Nudelauflauf?
Achte darauf, dass die Karotten frisch und knackig sind, ohne dunkle Flecken oder Weichheiten. Die Champignons sollten fest und unversehrt sein. Bei gefrorenem Gemüse ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht abgelaufen sind, damit die Qualität und der Geschmack erhalten bleiben.

Wie lagere ich meinen Nudelauflauf mit Hähnchen richtig?
Lagere übrig gebliebenen Nudelauflauf in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten. Achte darauf, den Auflauf gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du ihn längere Zeit aufbewahren möchtest, ist eine Portionierung in kleinere Behälter eine gute Idee!

Kann ich den Nudelauflauf mit Hähnchen einfrieren?
Auf jeden Fall! Du kannst den Nudelauflauf nach dem Backen einfrieren. Achte darauf, ihn gut zu verpacken, damit keine Luft eindringt, und genieße ihn innerhalb von 2-3 Monaten. Zum Auftauen stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Was mache ich, wenn der Auflauf zu trocken ist?
Falls der Auflauf nach dem Backen zu trocken erscheint, könnte das an einer zu langen Backzeit liegen. Um dies zu verhindern, kannst du beim nächsten Mal die Backzeit um 5 Minuten verkürzen oder während des Backens etwas mehr Crème fraîche oder Brühe hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Nudelauflauf mit Hähnchen?
Ja, wenn du Allergien im Freundes- oder Familienkreis hast, achte darauf, in der Zutatenliste darauf hinzuweisen. Der Nudelauflauf enthält Milchprodukte und Gluten, was für Personen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeiten problematisch sein könnte. Eine einfache vegane Option kannst du schaffen, indem du die Hähnchenstücke durch Tofu ersetzt und pflanzliche Sahne verwendest.

Muss ich auf etwas beim Kochen der Nudeln achten?
Zur Vermeidung von überkochenden und matschigen Nudeln empfehle ich, sie al dente zu kochen. Das bedeutet, sie beim Kochen vom Herd zu nehmen, wenn sie noch einen leichten Biss haben. Dies gilt besonders, da die Nudeln im Auflauf weitergaren.

Nudelauflauf mit Hähnchen

Bunter Nudelauflauf mit Hähnchen für die Familie

Dieser Bunte Nudelauflauf mit Hähnchen ist ein leckerer und schneller Komfortklassiker, der die ganze Familie begeistern wird.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 480

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 200 g Crème fraîche kann durch Frischkäse ersetzt werden
  • 1 Päckchen MAGGI Fix für Rahm-Champignons Hausgemachte Variante: Sahne und Kräuter verwenden
  • 500 ml Wasser
Für das Gemüse
  • 200 g Möhren (Karotten) gefrorenes Mischgemüse ist eine gute Alternative
  • 200 g Champignons (Pilze) Paprika kann ebenfalls verwendet werden
  • 150 g Erbsen (gefroren) frische Erbsen können ebenfalls verwendet werden
Für den Auflauf
  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes kann durch Tofu ersetzt werden
  • 250 g Penne-Nudeln jede andere Pastaform kann verwendet werden
  • 150 g Emmentaler (gerieben) andere schmelzbare Käsesorten sind möglich
  • 2 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl kann durch Olivenöl ersetzt werden
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Equipment

  • große Pfanne
  • Topf
  • Auflaufform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) für einen herkömmlichen Ofen oder 170°C (338°F) für einen Umluftofen vor.
  2. Schäle und würfle die Möhren, und reinige die Champignons, indem du sie viertelst. Koche die Penne-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  3. Erhitze in einer großen Pfanne das THOMY Reines Sonnenblumenöl, gib das Hähnchengeschnetzelte hinzu und brate es 5-7 Minuten an.
  4. Füge die vorbereiteten Möhren und Champignons in die Pfanne hinzu und brate sie für weitere 3-4 Minuten an.
  5. Reduziere die Hitze und füge das Wasser, die Crème fraîche und den MAGGI Fix für Rahm-Champignons hinzu. Rühre gut um.
  6. Gib die gesamte Mischung in eine Auflaufform und streue den geriebenen Emmentaler gleichmäßig darüber.
  7. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis der Käse blubbert und goldbraun ist.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 480kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 15mgCalcium: 20mgIron: 10mg

Notes

Perfekt für hektische Wochentage – bereite die Mischung im Voraus vor und backe sie bei Bedarf einfach schnell auf.

Tried this recipe?

Let us know how it was!