Mini Pizza selbst machen – Schnelle Fingerfood Idee

„Schnell, lecker und perfekt zum Teilen!“ Egal, ob beim nächsten Spielabend oder einer spontanen Gartenparty, Mini Pizza selbst machen ist die ideale Lösung für jeden, der Fingerfood liebt! In nur 20 Minuten zauberst du diese köstlichen kleinen Pizzas, die mit deinen Lieblingszutaten belegt werden können. Für diesen einfachen Snack brauchst du keine Küchenprofi-Fähigkeiten – einfach den Teig kneten, belegen und backen. Und das Beste? Diese Mini Pizzas sind nicht nur extrem flexibel in der Zubereitung, sondern auch vegetarierfreundlich und können leicht im Voraus zubereitet werden. Wer kann da schon widerstehen? Welche aufregenden Kombinationen wirst du ausprobieren?

Mini Pizza selbst machen

Warum solltest du Mini Pizzas selbst machen?

Schnelligkeit: In nur 20 Minuten bereit, ideal für spontane Anlässe!
Flexibilität: Vielfältige Beläge erlauben es, ganz nach deinem Geschmack zu variieren.
Einfach: Jede*r kann sie zubereiten – kein Küchenprofi erforderlich!
Geselligkeit: Perfekt für Partys, um zusammen mit Freunden genossen zu werden.
Vegetarisch: Die Rezeptur ist vegetarierfreundlich und eignet sich für alle.
Vorratslösung: Mini Pizzas lassen sich einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Mini Pizza Zutaten

Für den Teig:

  • Hefe – Essentiell zum Lockern des Teigs; kann durch Instanthefe ersetzt werden.
  • Wasser – Aktiviert die Hefe; verwende warmes Wasser für das beste Ergebnis.
  • Weizenmehl – Sorgt für die Struktur der Basis; Allzweckmehl ist eine gute Alternative.
  • Olivenöl – Fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Pflanzenöl für einen leichteren Geschmack ersetzt werden.
  • Salz – Verbessert den Gesamtgeschmack des Teigs; benutze koscheres Salz oder Meersalz als Ersatz.

Für die Tomatensauce:

  • Passierte Tomaten – Grundlage für die Sauce mit reichem Tomatengeschmack; kann durch gewürfelte Tomaten aus der Dose ersetzt werden.
  • Oregano – Gibt der Pizza den klassischen Geschmack; italienische Gewürzmischung kann als Alternative verwendet werden.

Für den Belag:

  • Mozzarella – Schmilzt herrlich für den Belag; Cheddar oder jede schmelzbare Käsesorte kann stattdessen verwendet werden.
  • Champignons, Veggie Salami, Artischocken, Ananas, Oliven, Kapern – Vielfältige Beläge, die großen Spielraum für Anpassungen lassen; verwende deine Lieblingszutaten!

Diese Mini Pizza selbst machen ist nicht nur einfach, sondern auch eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein, während sie alle Pizza-Liebhaber begeistert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini Pizza selbst machen

Step 1: Hefe aktivieren
Zuerst die Hefe in einer Schüssel mit 150 ml warmem Wasser auflösen und beiseite stellen. Nach etwa 5 Minuten sollte die Mischung leicht schäumen; dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit für den nächsten Schritt ist.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Salz und 2 Esslöffel Olivenöl vermengen. Dann die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig kneten, was etwa 5-10 Minuten dauert. Der Teig sollte elastisch und leicht klebrig sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 3: Teig gehen lassen
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht eingeölte Schüssel. Decke diese mit einem sauberen Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Achte darauf, dass der Ort zugfrei ist, damit die Hefe optimal arbeiten kann.

Step 4: Tomatensauce zubereiten
In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit Oregano, einer Prise Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Diese Sauce wird die Basis für deine Mini Pizza selbst machen und sorgt für einen würzigen Geschmack.

Step 5: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C (392 °F) vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, wenn du die Mini Pizzas zum Backen hineingibst. Dies sorgt für eine schöne, goldbraune Kruste an den Pizzas, wenn sie fertig sind.

Step 6: Teig ausrollen und schneiden
Nach dem Gehen den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas etwa 10 cm große Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Diese Kreise werden die Basis für deine Mini Pizza.

Step 7: Belegen der Mini Pizzas
Verteile die vorbereitete Tomatensauce gleichmäßig auf den Teigkreisen. Belege die Mini Pizzas mit Mozzarella und deinen gewünschten Toppings, wie Champignons, Veggie Salami oder Artischocken. Achte darauf, die Beläge gleichmäßig zu verteilen, um ein Überladen zu vermeiden.

Step 8: Backen der Mini Pizzas
Schiebe das Blech mit den belegten Mini Pizzas in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 10 Minuten. Sie sind fertig, wenn der Käse geschmolzen und die Ränder goldbraun sind. Lass sie anschließend kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Mini Pizza selbst machen

Was reicht man zu Mini Pizza selbst machen?

Diese köstlichen Mini Pizzas bieten die perfekte Grundlage für ein geselliges Essen, das alle begeistert!

  • Frischer Salat: Ein knackiger, bunter Salat bringt eine erfrischende Note zu den Mini Pizzas und sorgt für einen harmonischen Kontrast.

  • Knoblauchbrot: Das aromatische, warme Knoblauchbrot ist ideal, um die letzten Bissen des köstlichen Pizzasaucen übrig zu lassen.

  • Marinara-Sauce: Ein kleiner Schale würzige Marinara-Sauce eignet sich hervorragend zum Dippen und verstärkt den tomatigen Geschmack.

  • Gemüsesticks: Serviere bunte Gemüsesticks wie Karotten, Gurken und Paprika, um eine knackige, gesunde Komponente hinzuzufügen. Sie sind ein toller Snack zwischen den Pizzas!

  • Limetten-Limonade: Ein erfrischendes, leicht sprudelndes Getränk wie Limetten-Limonade ergänzt die herzhaften Aromen der Mini Pizzas perfekt.

  • Schokoladenmousse: Als süßer Abschluss rundet eine luftige Schokoladenmousse das Menü ab und macht den Abend unvergesslich.

Mini Pizza selbst machen – Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an – die Möglichkeiten sind endlos!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um die Mini Pizzas für Glutenempfindliche genießbar zu machen. So kann jeder mitessen!
  • Vegane Option: Statt Mozzarella kannst du pflanzlichen Käse verwenden oder einfach mit einem Hauch Olivenöl würzen. Das Geschmackserlebnis bleibt trotz Verzicht auf Milchprodukte erhalten!
  • Schärfekick: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Mini Pizzas eine feurige Note zu verleihen. Ein echter Hit für alle, die es gerne schärfer mögen!
  • Extra Crunch: Streue etwas geröstete Semmelbrösel oder gehackte Nüsse über den Belag vor dem Backen für einen zusätzlichen Crunch. Diese Texturvielfalt macht die Mini Pizzas besonders ansprechend!
  • Frische Kräuter: Verfeinere deine Mini Pizzas mit frischem Basilikum oder Rucola nach dem Backen. Das bringt einen wunderbaren frischen Geschmack und eine hübsche Garnitur!
  • Süß-salzige Kombination: Probiere Ananas oder Feigen mit prosciutto für eine köstliche süß-salzige Verbindung. Eine genussvolle Überraschung auf jedem Teller!
  • Käsevielfalt: Misch verschiedene Käsesorten für ein intensiveres Aroma. Zum Beispiel Cheddar, Gouda oder sogar Blauschimmelkäse für den ganz besonderen Geschmack.
  • Rapid Bake: Benutze fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal, um die Zubereitung noch schneller zu machen. So bleibt dir mehr Zeit für die Auswahl deiner Lieblingsbeläge!

Mini Pizzas im Voraus zubereiten

Diese Mini Pizza selbst machen ist perfekt für vielbeschäftigte Kochliebhaber, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren; das sorgt dafür, dass der Teig frisch bleibt und seinen Geschmack bewahrt. Nach dem Kneten des Teigs einfach in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist zu backen, nimm den Teig heraus und lasse ihn bis zur Verdopplung erneut gehen, was etwa 1 Stunde dauert. Die Mini Pizzen können auch nach dem Backen für bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und einfach wieder im Ofen bei 120 °C (248 °F) erwärmt werden. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Fingerfood parat!

Lagerungstipps für Mini Pizza selbst machen

  • Zimmertemperatur: Mini Pizzas sollten nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, da sie schnell austrocknen. Am besten gleich nach dem Backen verzehren.

  • Kühlschrank: Kühl verpackte Mini Pizzas können bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verwende einen luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

  • Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du die Mini Pizzas nach dem Backen einfrieren. Wickel sie ein und lagere sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

  • Wiedererwärmen: Um eingefrorene Mini Pizzas warm zu servieren, heize den Ofen auf 120 °C vor und backe sie etwa 10-15 Minuten, bis sie vollständig durchgewärmt sind.

Expert Tips für Mini Pizza selbst machen

  • Teig richtig gehen lassen: Achte darauf, den Teig an einem warmen, zugfreien Ort gehen zu lassen. Eine gute Umgebung sorgt dafür, dass er schön aufgeht.

  • Toppings variieren: Experimentiere mit verschiedenen Belägen. Zu viele Toppings können die Mini Pizzas matschig machen. Halte es einfach und schmackhaft!

  • Käsewahl beachten: Verwende hochwertigen Mozzarella für das beste Schmelzresultat. Alternativen wie Cheddar sind ebenfalls lecker, könnten aber die Konsistenz verändern.

  • Vorbereitung für Partys: Du kannst die Mini Pizzas im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sind sie schnell für Gäste bereit.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Achte darauf, die Mini Pizzas regelmäßig zu überprüfen, um eine perfekte goldbraune Kruste zu erreichen.

  • Entsorgung von Resten: Solltest du Reste haben, lagere die Mini Pizzas in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und genieße sie innerhalb von 3-4 Tagen!

Mini Pizza selbst machen

Mini Pizza selbst machen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Für den Teig ist es wichtig, frische Hefe zu verwenden. Überprüfe die Hefe immer auf ihre Aktivität, indem du sie mit warmem Wasser auflöst; wenn sie anfängt zu schäumen, ist sie frisch. Bei der Auswahl von Tomatenfüllung ist es ideal, passierte Tomaten zu wählen, die keine Zusätze enthalten. Sie bieten den besten Geschmack. Für den Käse solltest du hochwertigen Mozzarella wählen, der gut schmilzt und einen köstlichen Geschmack ergibt.

Wie lange kann ich Mini Pizzas im Kühlschrank aufbewahren?
Mini Pizzas können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um Kondensation zu vermeiden, die das Brot weich machen könnte. Wenn du zusätzliche Frische möchtest, lege ein Stück Pergamentpapier zwischen die Pizzas.

Kann ich Mini Pizzas einfrieren?
Absolut! Du kannst die Mini Pizzas nach dem Backen einfrieren. Lasse die Pizzas vollständig abkühlen und wickle sie dann einzeln in Frischhaltefolie ein. Lagere sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 2 Monate. Um sie wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 120 °C vor und backe die Pizzas für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm und knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, kann es daran liegen, dass die Hefe nicht mehr aktiv ist oder die Umgebung zu kühl ist. Achte darauf, dass du frische Hefe verwendest und den Teig an einem warmen, zugfreien Ort gehen lässt. Sollte der Teig nach 1 Stunde nicht aufgegangen sein, kannst du ihn vorsichtig durchkneten und weitere 15-30 Minuten ruhen lassen, um zu sehen, ob es besser wird.

Gibt es Ernährungshinweise für Haustiere oder Allergien?
Es ist wichtig, einige Zutaten zu vermeiden, wenn du Haustiere hast. Zwiebeln, Knoblauch und einige Käsesorten können für Tiere schädlich sein. Außerdem können Allergiker auf bestimmte Zutaten wie Gluten (Weizenmehl) oder Milchprodukte reagieren. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden und Pflanzenmilch für den Käseersatz ausprobieren, um eine allergiefreundliche Version der Mini Pizzas zu machen.

Wie kann ich die Mini Pizzas persönlicher gestalten?
Die Vielfältigkeit der Beläge ermöglicht es dir, deine Mini Pizzas nach deinem Geschmack zu gestalten. Du kannst von traditionellen Belägen wie Peperoni oder Gemüse bis hin zu ausgefallenen Optionen wie frischem Spinat, Feta oder sogar BBQ-Hähnchen variieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kombiniere deine Lieblingszutaten!

Mini Pizza selbst machen

Mini Pizza selbst machen – Schnelle Fingerfood Idee

Schnelle Mini Pizza selbst machen ist ideal für Fingerfood-Liebhaber und vielseitig belegt.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Gehzeit 1 hour
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 4 Pizzas
Course: Mittagessen
Cuisine: italienisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Pck. Hefe Kann durch Instanthefe ersetzt werden
  • 150 ml Wasser Warmes Wasser für beste Ergebnisse
  • 500 g Weizenmehl Allzweckmehl ist eine gute Alternative
  • 2 EL Olivenöl Kann durch Pflanzenöl für leichteren Geschmack ersetzt werden
  • 1 TL Salz Koscheres Salz oder Meersalz als Ersatz
Für die Tomatensauce
  • 400 g Passierte Tomaten Kann durch gewürfelte Tomaten aus der Dose ersetzt werden
  • 1 TL Oregano Italienische Gewürzmischung als Alternative
Für den Belag
  • 200 g Mozzarella Alternativen wie Cheddar sind ebenfalls lecker
  • Champignons Verwende deine Lieblingszutaten
  • Veggie Salami Verwende deine Lieblingszutaten
  • Artischocken Verwende deine Lieblingszutaten
  • Ananas Verwende deine Lieblingszutaten
  • Oliven Verwende deine Lieblingszutaten
  • Kapern Verwende deine Lieblingszutaten

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Rollbrett
  • Ausstecher
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hefe aktivieren: Hefe in einer Schüssel mit warmem Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen.
  2. Teig zubereiten: Mehl, Salz und Olivenöl vermengen, dann die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und kneten.
  3. Teig gehen lassen: Teig zu einer Kugel formen, in Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Tomatensauce zubereiten: Passierte Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Ofen vorheizen: Ofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Teig ausrollen und schneiden: Teig auf 3-4 mm ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen.
  7. Belegen der Mini Pizzas: Tomatensauce auf den Teigkreisen verteilen und mit Mozzarella und Toppings belegen.
  8. Backen der Mini Pizzas: 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Ränder goldbraun sind.

Nutrition

Serving: 1PizzaCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Die Mini Pizzas sind perfekt zum Teilen und können leicht im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!