Es gibt einen besonderen Zauber, der mit dem Genuss frisch zubereiteter Luftfritteuse Calzone einhergeht – der Duft warmen Teigs und schmelzender Käse, der schon beim ersten Bissen Freude verbreitet. Diese kleinen Päckchen voller Glück sind nicht nur schnell zubereitet, sie sind auch der perfekte Weg, um die köstlichen Aromen deiner Lieblingspizzeria direkt in deine Küche zu bringen. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als sättigende Familienmahlzeit, bieten die Calzone eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Äußeren und herzhaftem, geschmolzenem Füllung. Bist du bereit, ein Stück italienischer Lebensfreude zu genießen? Lass uns gemeinsam in dieses kalorienarme, aber reichhaltige Geschmackserlebnis eintauchen!
Warum wirst du diese Calzone lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Luftfritteuse Calzone erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt für Anfänger!
Reiche Aromen: Die Kombination aus cremigem Ricotta und schmelzendem Mozzarella ergibt eine Geschmacksexplosion, die du lieben wirst.
Vielfältige Füllungen: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen – von würzigem Fleisch bis zu frischem Gemüse.
Geschwindigkeit: In weniger als 30 Minuten sind diese köstlichen Calzone fertig und bereit, genossen zu werden!
Geselligkeit: Ideal für ein Abendessen mit Freunden oder Familien, diese Calzone werden jeden begeistern und sind perfekt zum Teilen!
Krispige Textur: Dank der Luftfritteuse erhältst du eine perfekte Knusprigkeit, die du sonst nur im Restaurant bekommst.
Luftfritteuse Calzone Zutaten
• Diese Kaltes ist leicht und lecker – perfekt für jede Gelegenheit!
Für den Teig
- Pizza-Teig – Basis der Calzone; kann gekauft oder selbstgemacht sein.
Für die Füllung
- Ricotta-Käse – Cremige Textur und milder Geschmack; kann durch Hüttenkäse ersetzt werden.
- Geriebener Mozzarella – Schmilzt wunderbar und sorgt für die perfekte Dehnung; als Alternative kann Provolone verwendet werden.
- Geriebener Parmesan – Fügt einen salzigen, nussigen Geschmack hinzu; für eine milchfreie Option auslassen oder Nährhefe verwenden.
- Gekochte Fleischsorten (Peperoni, Wurst, Hähnchen) – Für Protein und vollen Geschmack; kann durch Gemüse wie Champignons ersetzt werden.
- Frischer Spinat oder Rucola – Verleiht Farbe und Frische; frischen Grünkohl kann auch verwendet werden.
- Getrockneter Oregano – Bereichert die Aromen mit klassischen italienischen Kräutern; kann durch italienische Gewürzmischung ersetzt werden.
- Knoblauchpulver – Fügt Tiefe zur Füllung hinzu; frischer Knoblauch ist eine großartige Option, um den Geschmack anzupassen.
- Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze für den perfekten Geschmack.
Für das Finish
- Ei (für die Eierwäsche) – Sorgt für eine goldene, glänzende Oberfläche; Milch kann als milchfreie Alternative verwendet werden.
Zum Dippen
- Marinara-Sauce – Klassische Begleitung, die den Geschmack verstärkt; jede Lieblings-Soße auf Tomatenbasis kann verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Luftfritteuse Calzone
Step 1: Teig vorbereiten
Lasse den gekauftem Pizza-Teig etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bis er weich und dehnbar ist. Wenn du einen selbstgemachten Teig verwendest, rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Blatt von etwa 0,5 cm Dicke aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, um später die Calzone besser zu formen.
Step 2: Füllung mischen
In einer großen Schüssel kombinierst du Ricotta, geriebenen Mozzarella, Parmesan, gewürfelte Fleischsorten, frischen Spinat, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, bis eine gleichmäßige, cremige Füllung entsteht. Diese Mischung wird später in deine Luftfritteuse Calzone gefüllt, also überprüfe den Geschmack und passe die Gewürze nach Belieben an.
Step 3: Teig ausrollen
Verteile etwas Mehl auf der Arbeitsfläche, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern. Rolle den vorbereiteten Teig vorsichtig zu einem großen Kreis von etwa 15-20 cm Durchmesser aus. Der Teig sollte dünn sein, um beim Frittieren knusprig zu werden, also achte darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben, während du rollst.
Step 4: Teig schneiden
Schneide den ausgerollten Teig mit einem großen runden Ausstecher oder einer Schüssel in mehrere kreisförmige Stücke, die ungefähr 15-20 cm durchmesser haben. Du benötigst mindestens zwei Stücke pro Calzone – eines für die Unterseite und das andere für die Oberseite. Achte darauf, dass die Ränder der Teigstücke glatt sind, um ein einfaches Verschließen zu gewährleisten.
Step 5: Calzone füllen
Nehme ein Teigstück und lege etwa einen Esslöffel der Füllung auf die eine Hälfte des Kreises, lassen dabei einen Rand von ungefähr 2 cm frei. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, aber nicht zu überfüllen, da dies das Verschließen der Calzone erschwert. Wiederhole diesen Schritt für die restlichen Teigstücke.
Step 6: Falten und verschließen
Falte die ungefüllte Teighälfte über die Füllung und drücke die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass sie dicht sind. Du kannst die Ränder entweder mit den Fingern zusammendrücken oder mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen. Dies sorgt dafür, dass die Füllung während des Kochens nicht ausläuft.
Step 7: Für das Frittieren vorbereiten
Heize die Luftfritteuse auf 190°C (375°F) vor, damit die Calzone gleichmäßig und knusprig garen. Währenddessen bestreiche die Oberseite der Calzone mit einer Mischung aus einem geschlagenen Ei, um eine goldbraune, glänzende Oberfläche während des Frittierens zu erzielen. Dies verleiht den Calzone einen appetitlichen Look.
Step 8: Calzone luftfritieren
Lege die gefüllten Calzone vorsichtig in die vorgeheizte Luftfritteuse in einer einzigen Schicht, ohne dass sie sich berühren. Frittiere sie für 10–15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte die Calzone während des Frittierens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Step 9: Garzeit überprüfen
Öffne die Luftfritteuse vorsichtig und überprüfe, ob die Füllung heiß und sprudelnd ist und der Teig eine goldbraune Farbe erreicht hat. Wenn die Calzone noch nicht so aussieht, wie du es möchtest, kannst du die Garzeit um ein paar Minuten verlängern, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Step 10: Servieren
Lasse die Luftfritteuse Calzone nach dem Frittieren für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Dies ermöglicht es der Füllung, sich etwas zu setzen. Serviere sie mit einer leckeren Marinara-Sauce zum Dippen und genieße diese köstliche Handheld-Leckerei frisch aus der Luftfritteuse!
Luftfritteuse Calzone Variationen
Lass deiner Kreativität in der Küche freien Lauf und entdecke köstliche Variationen für deine Luftfritteuse Calzone!
- Vegetarisch: Ersetze die Fleischfüllung durch eine bunte Mischung aus sautiertem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Pilzen. Diese Auswahl sorgt für frischen Geschmack und ist eine tolle gesunde Option.
- Scharf: Füge einige Jalapeños oder Peperoni zur Füllung hinzu, um einen aufregenden Kick zu erzeugen. Perfekt für diejenigen, die es gerne etwas würziger mögen!
- Mediterran: Verleihe deiner Calzone einen Twist mit Feta-Käse, Oliven und getrockneten Tomaten für ein intensives mediterranes Aroma. Diese Auswahl verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Pesto: Mische Pesto in die Füllung für eine erfrischende, aromatische Note. Es wird die Calzone noch köstlicher und überraschender machen!
- Frischkäse: Verwende statt Ricotta Frischkäse für eine extra cremige Füllung. Diese Abwandlung sorgt für eine ganz neue Textur und Geschmackstiefe.
- Brokkoli: Füge gekochten Brokkoli zur Füllung hinzu, um mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. Diese köstliche Variante ist nicht nur gesund, sondern begeistert auch die Kleinen!
- Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Cheddar für eine geschmacklich abwechslungsreiche Calzone. Je nach Vorliebe kannst du verschiedene Käse wählen und so deine eigene Kreation schaffen.
- Dipp-Variationen: Statt klassischer Marinara-Sauce, probiere es mit einer scharfen Salsa oder einem herzhaften Knoblauch-Dip als Begleitung. So wird das Dippen zu einem neuen Erlebnis!
Mit diesen kreativen Variationen wird jede Luftfritteuse Calzone zu einem inspirierenden Genussmoment!
Was passt zu Luftfritteuse Calzone?
Tauche ein in das Geschmackserlebnis, das mit diesen unwiderstehlichen Calzone verbunden ist – perfekt für eine rundum köstliche Mahlzeit.
-
Cremige Tomatensuppe: Diese duftende Suppe ergänzt die Calzone mit frischherben Aromen und einem samtigen Mundgefühl.
-
Frischer Rucola-Salat: Mit seinem knusprigen Biss und einer leichten Vinaigrette bringt dieser Salat Frische und eine willkommene Balance zu den herzhaften Calzone.
-
Knoblauchbrot: Ein Klassiker, der warm serviert wird, ist eine perfekte Ergänzung; der reichhaltige Geschmack passt wunderbar zu den geschmolzenen Käseschichten.
-
Kartoffelsalat: Ein cremiger oder vinaigrettenhafter Kartoffelsalat bietet eine sättigende, herzhafte Beilage, die gut mit den knusprigen Calzone harmoniert.
-
Auberginenparmesan: Die geschmackvollen Schichten aus Aubergine, Tomatensauce und Käse ergänzen die Calzone mit zusätzlichen italienischen Flair.
-
Rotwein: Ein glatter, fruchtiger Rotwein rundet die Geschmackskombination ab und hebt die Aromen der Füllung hervor.
-
Zitronen-Mandelkekse: Zum Abschluss bietet sich ein leichter, knuspriger Keks an, dessen süße und herbe Noten perfekt die würzigen Calzone ausgleichen.
Aufbewahrungstipps für Luftfritteuse Calzone
-
Raumtemperatur: Luftfritteuse Calzone sollten nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren. Ideal ist eine Lagerung im Kühlschrank.
-
Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Calzone in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und lecker.
-
Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können diese Calzone bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickel sie vor dem Einfrieren gut in Frischhaltefolie ein.
-
Wiederaufwärmen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, erwärmst du die Calzone einfach in der Luftfritteuse bei 180°C (356°F) für etwa 5-7 Minuten.
Tipps für die besten Luftfritteuse Calzone
- Dünner Teig: Stelle sicher, dass der Teig dünn ausgerollt ist, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Zu dicker Teig kann weich und gummiartig werden.
- Füllung anpassen: Vermeide Überfüllung! Lass genug Rand am Teig, um ein Auslaufen der Füllung während des Frittierens zu verhindern.
- Vorheizen nicht vergessen: Heize die Luftfritteuse immer vor, um sicherzustellen, dass die Luftfritteuse Calzone gleichmäßig und schnell garen.
- Eierwäsche verwenden: Ein brushing mit geschlagenem Ei sorgt für eine schöne, goldene Farbe und macht die Calzone appetitlicher.
- Beobachten beim Frittieren: Halte die Calzone während des Kochens im Blick, um eine Überbräunung zu vermeiden. Jedes Gerät kann leicht variieren.
- Variation ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Käsesorten oder Gemüse als Füllung für neue Geschmackserlebnisse in deiner Luftfritteuse Calzone.
Vorbereitung für Luftfritteuse Calzone
Die Luftfritteuse Calzone sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, besonders für vielbeschäftigte Abende! Du kannst die Füllung (Ricotta, Mozzarella, gewürfelte Fleischsorten und Gewürze) bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um du zwischenzeitlich keine Zeit mit dem Mischen zu verlieren. Auch der Teig kann vormittags oder am Vortag vorbereitet werden, sodass du ihn direkt nach dem Abkühlen verwenden kannst. Achte darauf, die einzelnen Calzone vor dem Frittieren gut zu verschließen, um ein Auslaufen der Füllung zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, erhitze die Luftfritteuse auf 190°C (375°F), bestreiche die Oberseite mit einer Eierwäsche und frittiere die Calzone in 10-15 Minuten, um sie frisch und knusprig zu servieren!
Luftfritteuse Calzone Rezept FAQs
Wie wähle ich den richtigen Pizzateig aus?
Du kannst entweder einen hochwertigen, gekauften Pizzateig verwenden oder selbstgemachten Teig herstellen. Achte darauf, dass der Teig frisch und gut elastisch ist – ideal ist ein Teig, der schön aufgegangen ist. Wenn du ihn selbst machst, lasse ihn genügend Zeit zum Ruhen, damit er geschmeidig wird.
Wie lagere ich die restlichen Calzone?
Um die Frische zu bewahren, lege die restlichen Calzone in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage genießbar. Sie sollten nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um essbare Qualität zu garantieren.
Kann ich die Calzone einfrieren?
Absolut! Du kannst die kalten, ungebackenen Calzone in Frischhaltefolie einwickeln und sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie vorher im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie im Airfryer bei 190°C (375°F) für 10-15 Minuten aufbacken oder bis sie goldbraun sind.
Was tun, wenn die Calzone während des Kochens ausläuft?
Es kann passieren, dass eine Calzone ausläuft, wenn sie überfüllt ist oder die Ränder nicht richtig versiegelt sind. Um dies zu vermeiden, lasse beim Befüllen genug Platz am Rand und drücke die Ränder gut zusammen, entweder mit den Fingern oder einer Gabel. Falls es doch passiert, keine Panik – die Füllung schmeckt ja trotzdem köstlich!
Sind diese Calzone für Allergiker geeignet?
Wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast, sind die Luftfritteuse Calzone anpassbar! Du kannst glutenfreien Teig verwenden und die Füllung gemäß deinen Bedürfnissen ändern, z.B. allergikerfreundliche Käsealternativen oder gänzlich auf Fleisch verzichten und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen.
Wie kann ich die Calzone beim Ausbacken knusprig halten?
Um eine perfekte Knusprigkeit zu erzielen, stelle sicher, dass der Teig dünn ausgerollt ist und dass die Luftfritteuse vorgeheizt wird. Zudem kannst du die Oberfläche der Calzone mit einer Eier-Wasser-Mischung bestreichen, um eine goldene, schöne Kruste zu erhalten. Achte während des Frittierens darauf, die Calzone im Auge zu behalten, damit sie nicht überbräunen.
Luftfritteuse Calzone Rezept FAQs

Köstliche Luftfritteuse Calzone in Minuten zubereiten
Ingredients
Equipment
Method
- Lasse den Pizza-Teig etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
- In einer großen Schüssel Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Fleischsorten, Spinat, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis ausrollen.
- Schneide den Teig in mehrere kreisförmige Stücke.
- Lege einen Esslöffel Füllung auf eine Hälfte des Teigkreises.
- Falte die Teighälfte über die Füllung und drücke die Ränder gut zusammen.
- Heize die Luftfritteuse auf 190°C vor und bestreiche die Oberseite der Calzone mit geschlagenem Ei.
- Lege die gefüllten Calzone in die Luftfritteuse und frittiere sie für 10–15 Minuten.
- Überprüfe, ob die Füllung heiß ist und der Teig goldbraun ist.
- Lasse die Calzone abkühlen und serviere sie mit Marinara-Sauce.


