Als ich letztens durch den lokalen Markt schlenderte und die leuchtend grünen Kohlrabis entdeckte, wurde ich sofort an das wunderbare Kohlrabi Pasta-Rezept erinnert. Diese gesunde, glutenfreie Variante sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das ich kaum für möglich hielt. Kohlrabi hat eine zarte Textur, die sich perfekt mit verschiedenen Saucen kombinieren lässt, sei es eine cremige Parmesan-Sauce oder eine frische Tomatensoße. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig genug, um selbst den wählerischsten Esser in Ihrer Familie zu begeistern. Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, euer Pasta-Erlebnis neu zu definieren?
Warum ist Kohlrabi Pasta so besonders?
Gesundheitlich wertvoll: Kohlrabi ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen, was diese Pasta zu einer perfekten Wahl für ernährungsbewusste Genießer macht.
Leicht zuzubereiten: Selbst Anfänger in der Küche können dieses Rezept mühelos meistern – es benötigt keine umfangreichen Kochkünste.
Vielseitig anpassbar: Variieren Sie die Saucen und Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack, und verwandeln Sie jedes Mal das Gericht in etwas Einzigartiges!
Familienfreundlich: Dieses leckere Gericht begeistert Jung und Alt und bringt Abwechslung in den Speiseplan.
Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten können Sie ein köstliches Abendessen zaubern, ideal für hektische Tage.
Erfrischender Geschmack: Die Kombination von knackigem Kohlrabi mit einer cremigen Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Kohlrabi Pasta Zutaten
Für die Pasta
• Kohlrabi – Hauptzutat mit knackiger Textur und mildem Geschmack; Zucchini ist ein guter Ersatz.
• Olivenöl – Verleiht Cremigkeit und hilft beim Sautieren; kann durch Avocadoöl ersetzt werden.
• Zwiebel – Bietet eine fundamentale Süße und Geschmack; verwenden Sie Schalotten für einen milderen Geschmack.
• Knoblauch – Hebt den Geschmack hervor; in einer Notlage kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.
Für die Sauce und die Ergänzungen
• Rote Paprika – Bringt Farbe und Süße; gelbe oder orange Paprika sind ebenfalls eine gute Wahl.
• Kirschtomaten – Fügen Saftigkeit und Säure hinzu; verwenden Sie im Notfall Dosentomaten.
• Frischer Spinat – Liefert Nährstoffe und eine lebhafte Farbe; andere Blattgrünarten wie Grünkohl können auch verwendet werden.
• Parmesan – Sorgt für Cremigkeit und Umami-Geschmack; ersetzen Sie ihn durch Nährhefe für eine vegane Option.
• Salz und Pfeffer – Zum Abschmecken; wichtig, um das Gericht auszubalancieren.
• Getrockneter Oregano – Fügt kräuterliche Noten hinzu; frischer Oregano oder italienische Gewürze sind gute Alternativen.
• Frisches Basilikum (optional) – Verfeinert den Geschmack; kann weggelassen werden, falls nicht verfügbar.
• Chili-Flocken (optional) – Fügen Sie Würze hinzu; die Menge kann je nach Vorliebe angepasst werden.
Diese Zutaten machen unser Kohlrabi Pasta zu einem genussvollen Erlebnis, das sowohl nahrhaft als auch vielseitig ist!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kohlrabi Pasta: Gesundheitsbewusste Rezepte entdecken
Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Waschen und schälen Sie den Kohlrabi gründlich. Verwenden Sie einen Spiralschneider oder einen Gemüseschäler, um ihn in spaghettiähnliche Nudeln zu verwandeln. Streuen Sie eine Prise Salz über die Zoodles und lassen Sie sie 10-15 Minuten ruhen, damit sie etwas Wasser verlieren. Das hilft, die Textur der Kohlrabi Pasta zu verbessern.
Step 2: Gemüse anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie eine grob gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch für 1–2 Minuten dazu, gefolgt von gewürfelten roten Paprika. Sautieren Sie alles zusammen für weitere 3-4 Minuten bis die Paprika farbig ist.
Step 3: Tomaten und Spinat hinzufügen
Fügen Sie nun die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und rühren Sie alles gut durch. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich und saftig sind. Dann geben Sie eine große Handvoll frischen Spinat dazu und kochen Sie das Ganze für 1-2 Minuten, bis der Spinat verwelkt ist.
Step 4: Kohlrabi-Nudeln blanchieren
Bringen Sie in einem separaten großen Topf Wasser zum Kochen und fügen Sie kräftig Salz hinzu. Geben Sie die Kohlrabi-Nudeln ins kochende Wasser und blanchieren Sie sie 2-3 Minuten lang, bis sie zart, aber noch bissfest sind. Gießen Sie die Nudeln ab und spülen Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, um das Kochen zu stoppen.
Step 5: Alles kombinieren
Geben Sie die abgetropften Kohlrabi-Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse. Mischen Sie die Zutaten gut und lassen Sie sie bei niedriger Hitze für 2-3 Minuten zusammen köcheln. Streuen Sie frisch geriebenen Parmesan über die gesamte Mischung und rühren Sie sanft um, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce fest um die Kohlrabi Pasta haftet.
Step 6: Servieren
Übertragen Sie die fertige Kohlrabi Pasta auf Teller und garnieren Sie sie nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und frischen Kräutern wie Basilikum. Diese gesunde und schmackhafte Pasta kann hot serviert werden und eignet sich hervorragend mit einem leichten Salat als Beilage.
Vorbereiten von Kohlrabi Pasta für eine einfache Woche
Die Kohlrabi Pasta ist ideal für alle, die gerne im Voraus kochen! Sie können die Kohlrabi bis zu 24 Stunden vor der Zubereitung schälen, spiralieren und in ein Küchentuch wickeln, um die Feuchtigkeit zu reduzieren, was die Textur der Pasta verbessert. Zusätzlich können Sie das Gemüse bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn es Zeit ist, die Mahlzeit zu genießen, blanchieren Sie einfach die vorbereiteten Kohlrabi-Nudeln für 2-3 Minuten, mischen Sie sie mit dem vorgekochten Gemüse und fügen Sie Parmesan hinzu, bis er schmilzt. So haben Sie auch an stressigen Tagen eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit in kürzester Zeit!
Expert Tips für Kohlrabi Pasta
-
Kohlrabi richtig vorbereiten: Entfernen Sie die Schale gründlich und sorgen Sie dafür, dass die Zoodles gleichmäßig dick sind, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
-
Nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Kohlrabi-Nudeln nur 2-3 Minuten zu blanchieren, um eine bissfeste Konsistenz zu erhalten, die das Gericht besonders interessant macht.
-
Saucen individuell anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen wie einer cremigen Avocado- oder einer einfachen Knoblauch-Öl-Mischung für köstliche Abwechslung bei Ihren Kohlrabi Pasta-Gerichten.
-
Würzen zur richtigen Zeit: Fügen Sie Salz und Pfeffer erst am Ende hinzu, damit die Aromen wirklich zur Geltung kommen und Sie die beste Geschmackskombination für Ihre Kohlrabi Pasta finden.
-
Frische Kräuter verwenden: Verleihen Sie Ihrer Pasta mit frischem Basilikum oder Oregano einen lebendigen Geschmack; die frischen Aromen heben das Gericht nochmals hervor.
Kohlrabi Pasta: Variationen und Anpassungen
Gestalten Sie Ihr Kohlrabi Pasta Erlebnis einzigartig und köstlich, indem Sie diese anpassbaren Ideen ausprobieren!
-
Glutenfrei: Verwenden Sie Zucchini-Nudeln anstelle von Kohlrabi, um eine glutenfreie Option zu genießen. Diese zusätzliche Variation bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen in einer neuen Form zu erkunden.
-
Protein-Power: Fügen Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen hinzu, um mehr Protein in Ihr Gericht zu bringen. Dies ist nicht nur nahrhaft, sondern verleiht der Pasta auch einen herzhaften Biss.
-
Vegan: Ersetzen Sie den Parmesan durch Nährhefe für eine leckere vegane Option. So bleibt das Gericht cremig und aromatisch, ohne tierische Produkte.
-
Würzige Note: Geben Sie frische Chili oder Chili-Flocken dazu, um dem Gericht etwas mehr Würze zu verleihen. Ein bisschen Schärfe kann den Geschmack wirklich intensivieren!
-
Gemüsereichtum: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spargel, Brokkoli oder Pilzen, um das Gericht noch bunter zu gestalten. Saisonale Zutaten bringen frische Aromen zur Geltung.
-
Saucenvielfalt: Probieren Sie eine leichte Zitrus-Vinaigrette oder eine cremige Avocado-Sauce für unterschiedliche Geschmäcker. Jede Sauce bringt ihre eigene Persönlichkeit und passt perfekt zu den Kohlrabi-Nudeln.
-
Frische Kräuter: Verfeinern Sie Ihre Pasta mit frischem Koriander oder Petersilie für eine aromatische Frische. Dies wird dem Gericht die letzten Feinheiten verleihen.
-
Nussige Komponenten: Streuen Sie geröstete Mandeln oder Pinienkerne über die fertige Pasta für einen knackigen Texturkontrast und zusätzliche gesunde Fette.
Lagerungstipps für Kohlrabi Pasta
Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Kohlrabi Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.
Tiefkühler: Wenn Sie die Pasta länger aufbewahren möchten, können Sie sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate einfrieren.
Auftauen: Lassen Sie gefrorene Kohlrabi Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erhitzen Sie sie direkt in der Mikrowelle.
Wiedererwärmung: Erwärmen Sie die Pasta sanft in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, um die Textur der Kohlrabi Pasta zu erhalten und ein Überkochen zu vermeiden.
Was passt gut zu Kohlrabi Pasta?
Genießen Sie ein vollendetes Esserlebnis und lassen Sie sich von köstlichen Beilagen zu Ihrer gesunden Kohlrabi Pasta inspirieren.
-
Knusprige Bruschetta: Frisch geröstetes Brot mit Tomaten und Basilikum erweckt die Aromen der Pasta und bietet einen knusprigen Kontrast.
-
Frischer Gartensalat: Ein bunter Salat mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing bringt weiterhin Vitalität auf den Tisch und ergänzt die Aromen perfekt.
-
Cremige Polenta: Die samtige Textur der Polenta harmoniert wunderbar mit der leichten Kohlrabi Pasta und schafft ein herzhaftes Erlebnis.
-
Gegrilltes Hähnchen: Zarte Hähnchenbrust verleiht der Mahlzeit Substanz und Protein, ideal für ein sättigendes Abendessen.
-
Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk mit spritziger Zitrone rundet das Gericht ab und sorgt für eine belebende Note, die die Aromen hervorhebt.
-
Schokoladenmousse: Zum Dessert gibt eine luftige Schokoladenmousse einen süßen Abschluss, der den gesunden Kurs der Mahlzeit süß abrundet.
Kohlrabi Pasta Recipe FAQs
Wie wähle ich den besten Kohlrabi aus?
Achten Sie darauf, dass der Kohlrabi fest und frei von dunklen Flecken oder weichen Stellen ist. Wählen Sie kleinere Exemplare, da sie in der Regel zarter und weniger holzig sind. Ein frischer Kohlrabi hat eine hellgrüne oder leicht lilafarbene Schale.
Wie lagere ich übrig gebliebene Kohlrabi Pasta?
Bewahren Sie Ihre restliche Kohlrabi Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Pasta auch in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern.
Wie friere ich die Kohlrabi Pasta richtig ein?
Um die Kohlrabi Pasta einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Geben Sie die abgekühlte Pasta dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Beschriften Sie den Behälter mit Datum und Inhalt. Die Pasta kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Was kann ich tun, wenn die Kohlrabi-Nudeln zu wässrig sind?
Wenn die Kohlrabi-Nudeln zu wässrig sind, kann das an der zu langen Ruhezeit oder dem Blanchieren liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zoodles nur 10-15 Minuten mit Salz ruhen lassen und sie dann nicht länger als 2-3 Minuten blanchieren. Außerdem hilft es, die Nudeln nach dem Blanchieren gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Dieses Rezept ist glutenfrei und enthält keine gängigen Allergene wie Nüsse oder Milchprodukte, sofern Sie einen veganen Käse oder Nährhefe anstelle von Parmesan verwenden. Achten Sie darauf, frische und unbehandelte Zutaten zu verwenden, wenn Sie auf Lebensmittelunverträglichkeiten achten müssen.
Kann ich Kohlrabi Pasta für meine Haustiere verwenden?
Ja, in kleinen Mengen ist Kohlrabi für viele Haustiere unbedenklich, aber immer gut, vorher mit einem Tierarzt zu sprechen. Vermeiden Sie jedoch die Zugabe von Saucen oder Gewürzen, da diese für die Tiere schädlich sein können.

Kohlrabi Pasta: Gesundheitsbewusste Rezepte entdecken
Ingredients
Equipment
Method
- Waschen und schälen Sie den Kohlrabi gründlich. Verwenden Sie einen Spiralschneider oder einen Gemüseschäler, um ihn in spaghettiähnliche Nudeln zu verwandeln. Streuen Sie eine Prise Salz über die Zoodles und lassen Sie sie 10-15 Minuten ruhen.
- Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie eine grob gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch für 1–2 Minuten dazu, gefolgt von gewürfelten roten Paprika. Sautieren Sie alles zusammen für weitere 3-4 Minuten.
- Fügen Sie nun die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und rühren Sie alles gut durch. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich und saftig sind. Dann geben Sie eine große Handvoll frischen Spinat dazu und kochen Sie das Ganze für 1-2 Minuten.
- Bringen Sie in einem separaten großen Topf Wasser zum Kochen und fügen Sie kräftig Salz hinzu. Geben Sie die Kohlrabi-Nudeln ins kochende Wasser und blanchieren Sie sie 2-3 Minuten lang. Gießen Sie die Nudeln ab und spülen Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab.
- Geben Sie die abgetropften Kohlrabi-Nudeln in die Pfanne mit dem Gemüse. Mischen Sie alles gut und lassen Sie es bei niedriger Hitze für 2-3 Minuten zusammen köcheln. Streuen Sie frisch geriebenen Parmesan über die Mischung.
- Übertragen Sie die fertige Kohlrabi Pasta auf Teller und garnieren Sie sie nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und frischen Kräutern.


