Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins genießen

Hast du jemals an einem regnerischen Nachmittag in der Küche gestanden, während der Duft von frisch gebackenem Kuchen deine Sinne verführt? Unweigerlich wandert mein Gedanke zu diesen Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins. Diese cupcakes vereinen zarten Schokoladenteig mit einer fruchtigen Himbeerfüllung und glänzen mit einer samtigen Schokoladenganache. Perfekt für jede Feier oder einfach als süßer Snack für dich selbst, sorgt dieses Rezept nicht nur für schnelle Zubereitung, sondern auch für strahlende Gesichter bei deinen Gästen. Und das Beste? Du kannst sie jederzeit abwandeln – wie wäre es mit ein wenig Nuss oder einer anderen Frucht? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du diese Köstlichkeiten zaubern kannst!

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, Die Zubereitung dieser Muffins ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten.

Reiche Aromen, Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und frischen Himbeeren sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Sinne verführt.

Vielseitigkeit, Du kannst die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen oder eine Nussvariante ausprobieren, um nie die gleichen Muffins zweimal zu backen.

Zeitersparnis, Die Zubereitungszeit ist minimal, sodass du rasch ein köstliches Dessert für jede Gelegenheit zaubern kannst.

Beeindruckende Optik, Mit der samtigen Schokoladenganache sind diese Muffins echte Hingucker und ziehen alle Blicke auf sich.

Perfekte Gästeüberraschung, Egal ob bei Feiern oder als süßer Snack, diese Muffins hinterlassen strahlende Gesichter und sind der Hit auf jedem Tisch!

Himmlische Schokoladen-Himbeer-Cupcakes Zutaten

Für den Teig
Mehl (Flour) – sorgt für Struktur der Cupcakes; kann mit einer glutenfreien Mischung ersetzt werden.
Kakaopulver (Cocoa Powder) – verleiht den Muffins einen reichen Schokoladengeschmack; Achte darauf, ungesüßtes Kakaopulver zu verwenden.
Zucker (Sugar) – süßt den Teig und balanciert die Säure der Himbeeren; Alternativen wie Honig sind möglich.
Backpulver (Baking Powder) – sorgt für die perfekte Lockerung; stelle sicher, dass es frisch ist.
Salz (Salt) – hebt den Geschmack hervor und sorgt für Balance.
Milch (Milk) – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
Pflanzenöl (Vegetable Oil) – hält die Muffins saftig; kann durch geschmolzene Butter oder Kokosöl ersetzt werden.
Ei (Egg) – verbindet die Zutaten und fügt Feuchtigkeit hinzu; ein Leinsamen-Mix kann für eine vegane Variante verwendet werden.
Vanilleextrakt (Vanilla Extract) – fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu; verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt.
Heißes Wasser (Hot Water) – aktiviert das Kakaopulver und sorgt für eine feuchte Textur.

Für die Himbeerfüllung
Frische Himbeeren (Fresh Raspberries) – sorgen für Frische und einen fruchtigen Kick; gefrorene Himbeeren sind als Ersatz möglich.
Zucker (Sugar) für die Füllung – süßt die Himbeerfüllung.
Zitronensaft (Lemon Juice) – bringt mehr Frische in die Füllung; auch Zitronenschale kann hinzugefügt werden.

Für die Ganache
Dunkle Schokolade (Dark Chocolate) – sorgt für eine reichhaltige und cremige Schokoladenganache.
Sahne (Cream) – kreiert eine seidige Schokoladenganache; kann durch Kokoscreme für eine milchfreie Variante ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Achte darauf, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du mit der Zubereitung beginnst, da dies für die optimale Backergebnisse entscheidend ist.

Step 2: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel vermischst du Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz. Rühre die Mischung gut um, bis eine gleichmäßige, trockene Basis entsteht. Diese trockenen Zutaten bilden die Grundlage deiner Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins.

Step 3: Nasse Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel verquirlst du Milch, Pflanzenöl, Ei und Vanilleextrakt miteinander. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind und sich die feuchten Bestandteile vollständig verbinden. Dies sorgt für einen geschmeidigen Teig.

Step 4: Teig herstellen
Gieße die nassen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und füge das heiße Wasser hinzu. Mische alles mit einem Löffel oder einem Handmixer, bis die Zutaten gerade so vermengt sind. Vermeide eine Übermischung, damit deine Muffins locker und fluffig bleiben.

Step 5: Himbeerfüllung vorbereiten
In einem kleinen Topf erhitzt du die frischen Himbeeren zusammen mit Zucker und Zitronensaft auf mittlerer Hitze. Rühre, bis die Himbeeren zerfallen und eine feine Füllung entsteht. Lass die Himbeerfüllung danach etwas abkühlen.

Step 6: Muffins befüllen
Fülle die Muffinförmchen etwa bis zur Hälfte mit dem Schokoladenteig. Löffle dann einen Teelöffel der abgekühlten Himbeerfüllung in die Mitte jedes Muffinförmchens und decke sie anschließend mit weiterem Teig ab, bis die Formen fast voll sind.

Step 7: Muffins backen
Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins 20 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Achte darauf, dass sie nicht zu lange backen, um ihre Saftigkeit zu bewahren und den perfekten Biss zu erreichen.

Step 8: Ganache zubereiten
Für die Schokoladenganache erhitzt du die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht. Gieße die heiße Sahne über die grob gehackte dunkle Schokolade und rühre, bis die Mischung glatt und cremig ist. Lass die Ganache etwas abkühlen, bevor du sie auf die Muffins verteilt.

Step 9: Muffins dekorieren
Wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind, verteile die Schokoladenganache gleichmäßig über ihre Oberseiten. Die süße Ganache ergänzt die Schokoladen-Himbeer-Kombination und macht die Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins zu einer unwiderstehlichen Köstlichkeit.

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Aufbewahrungstipps für Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Raumtemperatur: Bewahre die Muffins für bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu garantieren.

Kühlschrank: Sollten noch Muffins übrig sein, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie ebenfalls in einem luftdichten Behälter zu lagern, um das Austrocknen zu verhindern.

Kostenlose Lagerung: Um die Muffins länger haltbar zu machen, friere sie in einem geeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen kannst du die Muffins für einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder im Ofen bei 150°C für 10 Minuten aufwärmen – so bleiben sie schön saftig und frisch.

Meal Prep für Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Die Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins sind perfekt für die Vorausplanung! Du kannst den Schokoladenteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit der Geschmack noch intensiver wird. Darüber hinaus lässt sich die Himbeerfüllung ebenfalls vorbereiten, indem du diese in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrst. Wenn du bereit bist, die Muffins zu backen, fülle die Muffinförmchen einfach mit dem vorbereiteten Teig, füge die Himbeerfüllung hinzu und beende den Backvorgang wie gewohnt. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst sicherstellen, dass deine Muffins frisch und lecker bleiben – genauso köstlich wie direkt nach dem Backen!

Expert Tips für Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Zutaten prüfen: Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, besonders das Backpulver. Alte Zutaten können die Muffins schwer machen.

Raumtemperatur: Verwende Raumtemperatur-Zutaten, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten, der besser aufgeht und eine luftige Konsistenz erreicht.

Teig nicht übermischen: Mische den Teig nur bis zur gerade so homogenen Konsistenz, um eine zähe Textur zu vermeiden.

Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten oder Nüssen, um deine Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins immer wieder neu zu kreieren.

Die richtige Abkühlung: Lass die Muffins vollständig abkühlen, bevor du die Ganache darauf gibst, damit sie perfekt haften bleibt und die Muffins nicht durchweichen.

Backzeit beachten: Überprüfe die Muffins mit einem Zahnstocher, und achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, um die Saftigkeit zu bewahren.

Was passt gut zu Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins?

Der Duft frisch gebackener Muffins verführt zu einem genussvollen Erlebnis, das auch von köstlichen Begleitern profitiert.

  • Cremiger Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt wunderbar die schokoladige Süße der Muffins und schafft einen perfekten Kontrast.

  • Fruchtiger Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt frische und Leichtigkeit ins Spiel, während die Säure der Früchte die Süße der Muffins ausbalanciert.

  • Pfefferminztee: Ein warmer Pfefferminztee erfrischt und bringt eine harmonische Note zu den reichhaltigen Aromen der Muffins, besonders an kühleren Tagen.

  • Süßer Kaffee: Ob als Latte oder Cappuccino, ein süßer Kaffee unterstreicht die Schokoladennote und sorgt für eine entspannende Kaffeepause.

  • Schokoladenfondue: Für Schokoladenliebhaber ist ein Schokoladenfondue ein verführerisches Highlight, um die Muffins einzutauchen und noch mehr Geschmack zu entdecken.

  • Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne verleiht den Muffins eine cremige Textur und macht sie noch unwiderstehlicher, besonders als Abschluss eines festlichen Menüs.

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Beerenmix: Verwende eine Mischung aus Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren für eine fruchtige Vielfalt.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zum Teig hinzu für einen knusprigen Biss.
  • Vegan: Ersetze das Ei durch einen Leinsamenmix und die Milch durch pflanzliche Alternativen für eine vegane Variante.
  • Zimt kick: Streue etwas Zimt in den Teig für eine warme, würzige Note, die gut mit der Schokolade harmoniert.
  • Süß und salzig: Garniere die Muffins mit einer Prise grobem Meersalz auf der Ganache für eine spannende Geschmackskombination.
  • Almondzauber: Ergänze einige Tropfen Mandelextrakt, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren und ihm eine besondere Note zu verleihen.
  • Schokoladenschock: Füge Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um die schokoladige Intensität zu erhöhen.
  • Tropische Frucht: Probiere einige Stücke Ananas oder Mango in der Himbeerfüllung, um einen tropischen Twist zu kreieren.

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte auf frische Himbeeren ohne dunkle Flecken oder Druckstellen – sie sollten fest und prall sein. Die beste Wahl sind vollreife, süße Himbeeren, die einen aromatischen Duft haben. Falls du gefrorene Himbeeren nutzt, achte darauf, diese vor der Verwendung etwas antauen zu lassen, damit sie beim Mischen nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.

Wie kann ich die Muffins am besten lagern?
Bewahre die Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf – das hält sie frisch und saftig. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Absolut! Wickele die Muffins einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn du die Muffins wieder genießen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder wärme sie für einige Sekunden in der Mikrowelle auf – der Geschmack bleibt so erhalten wie beim ersten Biss!

Was kann ich tun, wenn die Muffins zu trocken geraten?
Falls deine Muffins beim Backen zu trocken werden, ist es wichtig, die Backzeit genau im Auge zu behalten. Überprüfe sie 2-3 Minuten vor der angegebenen Backzeit mit einem Zahnstocher. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Eine andere Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu erhöhen, besteht darin, mehr Pflanzenöl oder Milch in den Teig zu geben – ich empfehle dir, die Zutaten genau zu messen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Kann ich die Rezeptur an spezielle Diäten anpassen?
Ja, du kannst die Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins leicht an verschiedene Diäten anpassen. Um eine glutenfreie Variante zu erstellen, verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Für eine vegane Option kannst du das Ei durch eine Leinsamenmischung ersetzen und pflanzliche Milch sowie Kokoscreme für die Ganache nutzen. So kann jeder in den Genuss dieser köstlichen Muffins kommen!

Haben die Muffins Allergene, die ich beachten sollte?
Die Himmlischen Schokoladen- und Himbeermuffins enthalten typische Allergene wie Gluten (im Mehl), Milchprodukte (in der Sahne) und Eier. Wenn du Allergien hast, empfehle ich, glutenfreies Mehl, pflanzliche Milch und Leinsamen als Ei-Ersatz zu verwenden. Achte beim Kauf der Schokolade auf solche, die speziell als allergenfrei gekennzeichnet ist.

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins genießen

Himmlische Schokoladen- und Himbeermuffins vereinen zarten Schokoladenteig mit fruchtiger Himbeerfüllung und glänzender Ganache für jeden Anlass.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl kann mit glutenfreier Mischung ersetzt werden
  • 30 g Kakaopulver ungesüßt verwenden
  • 200 g Zucker Alternativen wie Honig möglich
  • 2 TL Backpulver sollte frisch sein
  • 1 Prise Salz
  • 240 ml Milch pflanzliche Milch ist möglich
  • 120 ml Pflanzenöl geschmolzene Butter oder Kokosöl sind möglich
  • 1 Stück Ei für vegane Variante ein Leinsamen-Mix
  • 1 TL Vanilleextrakt verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt
  • 120 ml Heißes Wasser
Für die Himbeerfüllung
  • 200 g Frische Himbeeren gefrorene Himbeeren sind als Ersatz möglich
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft Zitronenschale kann hinzugefügt werden
Für die Ganache
  • 200 g Dunkle Schokolade
  • 100 ml Sahne Kokoscreme ist möglich

Equipment

  • Muffinblech
  • Rührschüssel
  • Topf
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel Milch, Pflanzenöl, Ei und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Nasse Zutaten zu den trockenen Zutaten gießen und heißes Wasser hinzufügen. Mischen bis alles kombiniert ist.
  5. Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen, bis die Himbeeren zerfallen.
  6. Muffinförmchen bis zur Hälfte mit Teig füllen, Himbeerfüllung hinzufügen und dann mit weiterem Teig abdecken.
  7. Muffins 20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Sahne für die Ganache erhitzen, über gehackte Schokolade gießen und glatt rühren.
  9. Ganache über die abgekühlten Muffins verteilen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 8mg

Notes

Verwende hochwertige Zutaten für besten Geschmack und achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!