Es gibt Momente im Leben, in denen man einfach etwas Knuspriges und Herzhaftes braucht. Diese herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta sind genau das! Die Kombination aus dem goldbraunen, flaschen Teig und der cremigen, würzigen Füllung macht sie zu einem wahren Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob für einen spontanen Snack mit Freunden oder als perfektes Meal-Prep für stressige Tage – diese Rolle sind schnell zubereitet und ein Hit bei Groß und Klein. Und das Beste? Sie lassen sich leicht vegan abwandeln und bieten so für jeden Geschmack eine köstliche Lösung! Neugierig, wie du dir dieses geschmackliche Erlebnis nach Hause holen kannst? Lass uns gleich loslegen!
Warum wirst du diese Röllchen lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Vielseitigkeit: Diese Blätterteigrollen können beliebig angepasst werden, sei es mit verschiedenen Gemüsesorten oder veganen Alternativen.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Feta und frischem Spinat sorgt für eine Geschmacksexplosion in jedem Bissen.
Zeitersparnis: Ideal für hektische Tage! Die Röllchen lassen sich schnell vorbereiten und können sogar eingefroren werden.
Crowd-Pleaser: Egal ob zu einer Feier oder im Familienkreis, diese Röllchen sind ein Hit und kommen bei allen gut an!
Herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta Zutaten
Für die Füllung:
- Frischer Spinat – bringt Frische und ist voll mit Nährstoffen; frischen Spinat kannst du auch durch aufgetauten gefrorenen Spinat ersetzen, achte auf das Abtropfen des Wassers.
- Feta-Käse – sorgt für die cremige und würzige Komponente; für eine vegane Variante kannst du ihn durch veganen Käse ersetzen.
- Zwiebel – verstärkt das Aroma und den Geschmack; mildere Schalotten sind eine schmackhafte Alternative.
- Knoblauchzehe – verleiht der Füllung Tiefe; benutze bei Bedarf Knoblauchpulver als Ersatz.
- Zitronensaft – sorgt für eine angenehme Frische; für Säure kannst du auch Essig verwenden.
- Muskatnuss – fügt eine warme Note hinzu, die die Aromen abrundet.
- Salz & Pfeffer – unverzichtbar für die richtige Würze.
Für den Teig:
- Blätterteig – bietet die perfekte, knusprige Textur; für mehr Bequemlichkeit ist eine gekaufte Variante ideal.
- Ei – dient zum Bestreichen und verleiht eine goldene Farbe; für eine vegane Option nutze pflanzliche Milch.
Topping (optional):
- Sesam oder Schwarzkümmel – gibt den Röllchen zusätzlichen Biss und sieht hübsch aus.
Genieße diese herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta und bringe ein Stück mediterranen Genuss in dein Zuhause!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, während du die Füllung zubereitest. Während der Ofen aufheizt, wird der Quellvorgang des Blätterteigs beim Backen ideal unterstützt, sodass die Röllchen schön knusprig werden.
Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitze in einer Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzu und brate sie an, bis sie durchsichtig sind (ca. 3–4 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht anbrennen, da sie sonst bitter werden.
Step 3: Spinat hinzufügen
Füge den frischen Spinat in die Pfanne und koche ihn, bis er verwelkt ist, was ungefähr 2-3 Minuten dauert. Sobald der Spinat zusammengefallen ist, nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen. Der Spinat sorgt für Frische und Nährstoffe in deinen herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta.
Step 4: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel kombinierst du die abgekühlte Spinat-Zwiebel-Mischung mit zerkrümeltem Feta, Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, bis eine homogene Füllung entsteht. Diese Mischung sorgt für den herzhaften und cremigen Geschmack der Röllchen.
Step 5: Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in Rechtecke oder Quadrate, je nach Vorliebe. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig sind, damit die Backzeit überall übereinstimmt. Der Blätterteig ist die Basis dieser köstlichen Röllchen.
Step 6: Füllen und Falten
Platziere einen Esslöffel der Füllung auf einer Seite jedes Teigstücks. Klappe den Teig dann über die Füllung und drücke die Ränder mit einer Gabel zusammen, um sie zu versiegeln. Vergiss nicht, die Röllchen mit etwas Wasser feucht zu machen, damit sie gut zusammenhalten.
Step 7: Bestreichen und garnieren
Verquirle ein Ei (oder pflanzliche Milch für die vegane Variante) in einer kleinen Schüssel und bestreiche die oberen Seiten der Röllchen großzügig damit. Optional kannst du sie mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu erhalten.
Step 8: Backen
Lege die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schiebe dieses in den vorgeheizten Ofen. Backe die herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta für 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun und aufgebläht sind. Sie sollten knusprig und einladend aussehen, wenn du sie herausnimmst.
Step 9: Servieren und genießen
Lass die Röllchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Sie sind warm oder kalt köstlich und eignen sich perfekt als Snacks oder Fingerfood bei jeder Gelegenheit. Viel Spaß beim Genießen dieser herzhaften Leckerei!
Meal Prep für Herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta
Diese herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta sind perfekt für die Meal Prep! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du die Spinat-Zwiebel-Mischung mit Feta und Gewürzen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Auch die ungefüllten Blätterteigstücke können fertig ausgeschnitten und in Frischhaltefolie verpackt werden, sodass sie** bis zu 24 Stunden** im Kühlschrank frisch bleiben. Wenn du bereit bist, die Röllchen zu backen, einfach die Füllung auf die Teigstücke geben, zusammenfalten und die Oberseite mit Ei oder pflanzlicher Milch bestreichen. So hast du jederzeit einen schnellen und leckeren Snack zur Hand, der kaum Aufwand erfordert und trotzdem frisch und köstlich bleibt!
Tipps für die besten Blätterteig-Röllchen
-
Frische Zutaten wählen: Verwende frischen Spinat und hochwertigen Feta, um den besten Geschmack in deinen herzhaften Blätterteigrollen mit Spinat und Feta zu erzielen.
-
Blätterteig gut ausrollen: Achte darauf, den Blätterteig gleichmäßig und dünn auszurollen, um eine knusprige Textur beim Backen zu erreichen.
-
Richtige Füllung: Vermeide es, die Füllung zu überladen, da die Röllchen sonst nicht richtig schließen und beim Backen auslaufen können.
-
Ofen richtig vorheizen: Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor die Röllchen hineinkommen. Dies sorgt für einen perfekten Garprozess und eine goldene Kruste.
-
Einfrieren für später: Bereite die Röllchen im Voraus vor und friere sie ungebacken ein. So hast du immer einen schnellen Snack zur Hand – einfach direkt aus dem Gefrierfach backen!
-
Würze und Variationen: Experimentiere mit Gewürzen wie Dill oder Thymian in der Füllung, um den Geschmack deiner herzhaften Blätterteigrollen zu variieren und neuen Pep hinzuzufügen.
Was passt zu herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta?
Diese köstlichen Röllchen verlangen nach weiteren Speisen, die perfekt für ein vollwertiges und befriedigendes Essen sind.
- Frischer Gartensalat: Seine knackigen Blätter und bunten Gemüsesorten bieten eine erfrischende Balance zu den warmen, herzhaften Röllchen.
- Tzatziki: Diese griechische Joghurtsauce mit Gurken und Knoblauch fügt eine kühle, cremige Note hinzu, die die Würze der Röllchen perfekt ergänzt.
- Bruschetta: Mit frischen Tomaten und Basilikum ist dieses beliebte italienische Gericht ein frischer, geschmackvoller Kontrast.
- Prosecco: Der spritzige, leicht süße Wein ist der ideale Begleiter und bringt eine festliche Note zu deinen Snacks.
- Gemüse-Sticks: Karotten, Sellerie oder Paprika mit Hummus sorgen für zusätzliche Frische und Textur, die die Röllchen wunderbar abrunden.
- Oliven und Feta: Eine kleine Platte mit marinierten Oliven und Feta-Würfeln harmoniert hervorragend und verstärkt das mediterrane Flair.
- Schokoladenmousse: Als süßes Dessert bietet dieses luftige Leckerli eine himmlische Ergänzung zu den herzhaften Röllchen und verwöhnt den Gaumen.
- Eistee auf Zitrusbasis: Ein erfrischendes Getränk mit einem spritzigen Twist passt gut zu den herzhaften Aromen und sorgt für Erfrischung beim Essen.
Erlebe ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen mit diesen köstlichen Begleitern!
Lagerungstipps für herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta
Raumtemperatur:: Die Röllchen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.
Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.
Gefrierfach:: Ungebackene Röllchen können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Einfach direkt aus dem Gefrierfach backen, verdoppeln Sie aber die Backzeit für besten Geschmack.
Aufwärmen:: Für das beste Ergebnis die Röllchen im Ofen bei 180°C (356°F) für 10–15 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.
Variationen & Alternativen für Herzhafte Blätterteigrollen
Lass deiner Kreativität beim Zubereiten dieser köstlichen Röllchen freien Lauf! Hier sind einige tolle Ideen für Abwandlungen, die deinen Gaumen verwöhnen werden.
- Vegan: Tausche den Feta gegen veganen Käse aus, um die Röllchen pflanzenbasiert und ebenso schmackhaft zu gestalten.
- Gemüse-Boost: Füge geröstete Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und zusätzlichen Geschmack in die Füllung zu bringen.
- Andere Blattsalate: Probiere Grünkohl oder Mangold anstelle von Spinat für ein neues Geschmackserlebnis. Jeder Salat bringt seinen eigenen Charakter mit!
- Kräftige Kräuter: Mische frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano in die Füllung, um einen Sommertouch zu erzeugen und den Geschmack zu intensivieren.
- Pikant: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um den Röllchen eine angenehme Schärfe zu verleihen. Eine aufregende Wendung für Liebhaber von würzigem Essen!
- Nussige Note: Streue gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in die Füllung, um eine tolle Textur und einen nussigen Geschmack hinzuzufügen.
- Geschmacksexplosion: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ricotta oder Ziegenkäse für eine köstliche Abwechslung in der Füllung.
- Süßlich: Für eine süßere Variante kannst du getrocknete Tomaten oder eine Prise Honig in die Mischung geben. Diese Kombination überrascht mit einer außergewöhnlichen geschmacklichen Dimension!
Herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta Recipe FAQs
Wie wähle ich frischen Spinat aus?
Um den besten Geschmack und die höchste Qualität zu gewährleisten, achte auf frischen Spinat mit leuchtend grünen Blättern. Vermeide Spinat mit dunklen Flecken oder welke Blätter. Falls du gefrorenen Spinat verwendest, stelle sicher, dass er gut abgetaut und das überschüssige Wasser gut abgetropft ist, um eine matschige Füllung zu vermeiden.
Wie lagere ich die Blätterteigrollen richtig?
Um die Frische deiner herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta zu bewahren, lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren ist es am besten, sie im Ofen leicht aufzuwärmen, damit sie wieder knusprig werden.
Kann ich die Röllchen einfrieren?
Absolut! Du kannst die Röllchen ungebacken bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lege sie direkt aus dem Gefrierfach in den vorgeheizten Ofen und erhöhe die Backzeit um ein paar Minuten, um sicherzustellen, dass sie schön goldbraun und durchgebacken sind.
Was kann ich tun, wenn die Röllchen beim Backen aufgehen?
Wenn deine Blätterteigrollen beim Backen zu stark aufgehen, könnte dies an übermäßiger Füllung liegen. Stelle sicher, dass du nicht zu viel Füllung in die Röllchen gibst und die Ränder gut versiegelst. Auch eine ausreichende Backtemperatur ist wichtig. Verzichte nicht darauf, die Röllchen vor dem Backen mit einer Gabel gut zu verschließen, damit die Füllung nicht ausläuft.
Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, diese Röllchen enthalten Feta-Käse, der Milchprodukte enthält, sowie Eier in der Version mit Eistreiche. Für eine vegane Variante kannst du veganen Käse verwenden und pflanzliche Milch anstelle von Ei nutzen. Prüfe auch auf mögliche Allergene in dem verwendeten Blätterteig sowie in optionalen Zutaten wie Sesam oder Nigella. Wenn jemand in deiner Familie Allergien hat, achte darauf, entsprechende Alternativen zu wählen.
Wie lange kann ich die gekochten Röllchen aufbewahren?
Die gekochten Röllchen sollten nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihren besten Geschmack und ihre Textur zu garantieren. Sie können im Ofen bei 180°C (356°F) für 10–15 Minuten aufgewärmt werden, damit sie wieder ihre knusprige Haut zurückbekommen.

Herzhafte Blätterteigrollen mit Spinat und Feta zaubern
Ingredients
Equipment
Method
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie durchsichtig sind (ca. 3–4 Minuten).
- Spinat hinzufügen und ca. 2-3 Minuten kochen, bis er verwelkt ist.
- Füllung zubereiten: Spinat-Zwiebel-Mischung, Feta, Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel kombinieren.
- Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden.
- Füllung auf jedes Teigstück geben, Teig umklappen und Ränder versiegeln.
- Röllchen mit verquirltem Ei oder pflanzlicher Milch bestreichen und optional mit Sesam bestreuen.
- Auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und servieren.


