Haferflocken- und Joghurtfladenbrote leicht gemacht

Jeden Morgen, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot die Luft erfüllt, fühle ich mich wie auf einer kleinen Reise durch den Tag. Heute lade ich dich ein, mit mir die köstlichen Haferflocken- und Joghurtfladenbrote zu entdecken, die perfekt mit saftigen Himbeeren kombiniert sind. Diese gesunde Frühstücksoption ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein schneller Genuss für hektische Morgen oder entspannte Wochenenden. Mit jedem Bissen wirst du die wunderbare Kombination aus nussigen Haferflocken und der fruchtigen Süße der Himbeeren genießen. Fragst du dich schon, wie du dieses wahre Frühstücksvergnügen selbst zaubern kannst? Lass uns gleich loslegen!

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Warum sind diese Fladenbrote so beliebt?

Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Fähigkeiten im Backen und wenige Zutaten, was es ideal für alle macht, die ein schnelles Frühstück zubereiten möchten.
Gesunde Wahl: Die Kombination von Haferflocken und Joghurt bietet eine nährstoffreiche Basis, die dir Energie für den Tag gibt.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Fladenbrote ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es mit Nüssen, anderen Früchten oder Gewürzen!
Wunderbare Kombination: Die saftigen Himbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen, fruchtigen Geschmack, der jeden Bissen zum Genuss macht.
Zeitersparnis: Ideal zum Vorbereiten – bereite sie am Wochenende vor und genieße sie unter der Woche frisch oder aufgewärmt.
Köstlicher Duft: Der verführerische Geruch von frisch gebackenem Brot wird dich und deine Familie in den Bann ziehen – ein echter Frühstücks-Hit!

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote Zutaten

Für die Fladenbrote

  • Haferflocken – garantieren eine nahrhafte, herzhafte Basis; verwende auch glutenfreie Haferflocken für eine allergiefreundliche Variante.
  • Joghurt – bindet die Zutaten und sorgt für eine cremige Textur; griechischer Joghurt eignet sich besonders gut für zusätzlichen Protein-Kick.
  • Eier – helfen, die Fladenbrote zu verbinden und geben ihnen Struktur; für eine vegane Option kannst du Chia-Eier (1 Esslöffel gemahlene Chiasamen + 2,5 Esslöffel Wasser pro Ei) verwenden.
  • Honig oder Ahornsirup – verleiht eine natürliche Süße; ersetze es durch Agavensirup für eine vegane Version.
  • Backpulver – lässt die Fladenbrote schön aufgehen; achte darauf, frisches Backpulver zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz – bringt die Aromen zur Geltung; benutze eine Prise für den perfekten Geschmack.

Für die Himbeerfüllung

  • Himbeeren – sorgen für einen frischen, fruchtigen Geschmack und sind reich an Antioxidantien; frische oder gefrorene Himbeeren passen perfekt – je nach Saison!
  • Zimt (optional) – fügt eine angenehme Aroma-Note hinzu; reduziert oder ganz weglassen, wenn du es nicht magst.

Mit diesen Zutaten zauberst du nicht nur köstliche Haferflocken- und Joghurtfladenbrote, sondern erfährst auch die wunderbare Symbiose von Geschmack und Nährstoffen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Dies sorgt dafür, dass deine Haferflocken- und Joghurtfladenbrote gleichmäßig gebacken werden und eine schöne goldene Farbe erhalten, während sie gut durchgaren. Nutze eine Backform, die gut gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist, um ein Ankleben zu verhindern.

Step 2: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel vermischst du die Haferflocken, Joghurt, Eier, Honig oder Ahornsirup, Backpulver und eine Prise Salz. Rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht; du solltest eine leicht dickflüssige Konsistenz erzielen. Diese Mischung bildet die Grundlage deiner köstlichen Fladenbrote.

Step 3: Himbeeren integrieren
Füge nun die frisch gewaschenen Himbeeren vorsichtig in die Haferflocken-Joghurt-Masse hinzu. Achte darauf, sanft zu rühren, um die Beeren nicht zu zerdrücken – ihr fruchtiger Geschmack soll in jedem Bissen erhalten bleiben. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, warte einen Moment, bis sie leicht angetaut sind.

Step 4: In die Backform gießen
Gieße die Mischung in die vorbereitete Backform und verteile sie gleichmäßig. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen und die Masse zu setzen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Backung und eine schönere Textur deiner Fladenbrote.

Step 5: Backen
Backe die Fladenbrote im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und fest ist. Um sicherzustellen, dass sie gut durchgebacken sind, kannst du mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen – wenn er sauber herauskommt, sind die Haferflocken- und Joghurtfladenbrote fertig.

Step 6: Abkühlen lassen
Nimm die Backform aus dem Ofen und lasse die Fladenbrote für etwa 10 Minuten abkühlen. Dies ermöglicht es ihnen, sich zu setzen und erleichtert das Herausnehmen aus der Form. Du wirst den köstlichen Duft von frisch gebackenem Brot genießen, während sie abkühlen.

Step 7: Servieren
Sobald die Haferflocken- und Joghurtfladenbrote etwas abgekühlt sind, schneide sie in Portionen und serviere sie warm. Du kannst sie pur genießen oder nach Belieben mit einem Klecks Joghurt, einem Schuss Honig oder zusätzlichen Beeren garnieren, um das Frühstück noch schmackhafter zu gestalten.

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Expert Tips für Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

  • Sanftes Rühren: Vermeide es, die Himbeeren zu zerdrücken, indem du vorsichtig rührst. So bleibt der fruchtige Geschmack in jedem Bissen erhalten.

  • Korrekte Backzeit: Achte darauf, die Fladenbrote die vollen 25-30 Minuten zu backen, um eine goldbraune Oberseite und eine durchgebackene Konsistenz zu erreichen.

  • Verwendung von frischen Zutaten: Nutze frische Himbeeren, wenn möglich. Sie verleihen den Fladenbroten zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe im Vergleich zu gefrorenen.

  • Backform vorbereiten: Fette die Backform gut oder lege sie mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Haferflocken- und Joghurtfladenbrote zu verhindern.

  • Vorbereitung: Du kannst die Mischung am Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. So kannst du am Morgen schnell frisch gebackene Fladenbrote genießen.

Lagerung und Einfrieren von Haferflocken- und Joghurtfladenbroten

Raumtemperatur: Lass die Fladenbrote nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie lagerst. Sie können bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter.

Kühlschrank: Bewahre die Fladenbrote im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind so bis zu 3 Tage haltbar – perfekt für das Frühstücks-Meal-Prep!

Gefrierschrank: Wenn du die Fladenbrote länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Wicke jede Portion einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierraum.

Auftauen: Zum Verzehr einfach die gefrorenen Fladenbrote über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle kurz erhitzen, bis sie warm sind. So hast du schnell ein köstliches und gesundes Frühstück!

Meal Prep für Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Die Haferflocken- und Joghurtfladenbrote sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um dir wertvolle Zeit an hektischen Morgen zu sparen! Du kannst die Teigmischung bis 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie backst. Achte darauf, die Himbeeren erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen, um ihre Frische und Textur zu bewahren. Wenn du bereits gebackene Fladenbrote aufbewahren möchtest, können sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank bleiben. Vor dem Servieren einfach für ein paar Minuten bei 180°C (356°F) in den Ofen geben, um sie aufzuwärmen – so bleiben sie genau so köstlich wie frisch aus dem Ofen!

Was passt gut zu Haferflocken- und Joghurtfladenbrote?

Genieße das Frühstückserlebnis in vollen Zügen, indem du diese köstlichen Fladenbrote mit passenden Beilagen kombinierst.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt frische Aromen und süße Noten, die perfekt mit den Haferflocken harmonieren. Die Mischung aus verschiedenen Früchten sorgt zudem für eine attraktive Präsentation.
  • Griechischer Joghurt: Eine Schicht cremiger griechischer Joghurt ist ideal darüber, sorgt für zusätzlichen Protein-Kick und verwandelt die Fladenbrote in einen herzhaften Genuss.
  • Honig oder Ahornsirup: Ein Spritzer Honig oder Ahornsirup verleiht den Fladenbrote die gewünschte Süße und intensiviert ihre Aromen. Es ist eine einfache Möglichkeit, das Frühstück noch köstlicher zu machen.
  • Nüsse oder Samen: Das Hinzufügen von gehackten Mandeln oder Chiasamen gibt einen knackigen Biss und erhöht die Nährstoffdichte. Die Kombination von Texturen ist unschlagbar!
  • Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt mit Zucker darübergestreut bringt zusätzliche Wärme und eine süßliche Note, die das Frühstückserlebnis bereichert.
  • Kräutertee oder Kaffee: Ein heißer Kräutertee oder eine Tasse frisch gebrühter Kaffee runden dein Frühstück perfekt ab und schaffen eine angenehme, gemütliche Atmosphäre.

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote Variationen

Entdecke, wie du diese köstlichen Fladenbrote nach deinen Wünschen anpassen kannst, um noch mehr Geschmack und Freude zu erleben!

  • Beerenmix: Verwende anstelle von Himbeeren eine Mischung aus Erdbeeren und Blaubeeren für eine fruchtige Vielfalt und ein buntes Aussehen. Die Kombination sorgt für eine süßere Note und Spielerei mit Texturen.
  • Nussig: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um zusätzlichen Crunch und wertvolle Nährstoffe zu erhalten. Die Nüsse bringen mehr Biss und eine herzliche Note in jedes Bissen.
  • Zimtrolle: Streue Zimt und Zucker auf die Oberseite vor dem Backen für eine süßere, aromatische Kruste. Dies verleiht einen warmen Duft und eine herrliche, leichte Knusprigkeit.
  • Kakaopulver: Integriere 2-3 Esslöffel Kakaopulver in den Teig für schokoladige Haferflocken- und Joghurtfladenbrote. Schokolade zum Frühstück? Ja, bitte!
  • Kokos-Chips: Streue geröstete Kokosnussflocken auf die Fladenbrote vor dem Backen für einen exotischen Geschmack und eine extra knusprige Textur. Der tropische Hauch versetzt dich sofort in Urlaubsstimmung.
  • Kürbis-Gewürz: Ergänze etwas Kürbispüree und Gewürze wie Muskatnuss und Ingwer für eine herbstliche Variante. Diese Version ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für die Saison.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch Chia-Eier und verwende Pflanzenjoghurt für ein köstliches veganes Frühstück, das niemand missen möchte. Deine vegane Familie wird es lieben!
  • Scharf-Süß: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zum Teig hinzu für einen unerwarteten und aufregenden Kick. Diese Kombination wird deine Geschmacksnerven beleben!

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch, fest und prall sind. Sie sollten eine tiefe, leuchtende Farbe haben und keine dunklen Stellen aufweisen. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie nicht auftauen, bevor du sie in dein Rezept gibst, um ihre Form und Frische zu bewahren.

Wie lange halten sich die Fladenbrote im Kühlschrank?
Im Kühlschrank können die Haferflocken- und Joghurtfladenbrote bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Textur zu erhalten. Wenn du sie aufwärmen möchtest, empfehle ich, sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle zu legen oder kurz im Toaster aufzuwärmen.

Kann ich die Fladenbrote einfrieren?
Absolut! Du kannst die Fladenbrote einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Wickele jede Portion einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie direkt in der Mikrowelle – so hast du schnell ein gesundes Frühstück!

Was kann ich tun, wenn meine Fladenbrote nicht aufgehen?
Wenn deine Haferflocken- und Joghurtfladenbrote nicht richtig aufgegangen sind, könnte es am frischen Backpulver liegen. Stelle sicher, dass das Backpulver nicht abgelaufen ist. Um dies zu testen, gib einen Teelöffel Backpulver in Wasser; wenn es sprudelt, ist es frisch. Auch die richtige Backzeit spielt eine Rolle; achte darauf, dass du die Fladenbrote mindestens 25 Minuten backst.

Gibt es allergische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, wenn du Allergien hast, kannst du die Haferflocken leicht anpassen. Verwende glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Option und pflanzliche Joghurtalternativen für eine milchfreie Variante. Achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu überprüfen, insbesondere beim Kauf von Honig oder Ahornsirup, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten.

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote

Haferflocken- und Joghurtfladenbrote leicht gemacht

Entdecke die köstlichen Haferflocken- und Joghurtfladenbrote, eine gesunde Frühstücksoption mit Himbeeren.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Fladenbrote
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für die Fladenbrote
  • 200 g Haferflocken verwende auch glutenfreie Haferflocken für eine allergiefreundliche Variante.
  • 250 g Joghurt griechischer Joghurt eignet sich besonders gut.
  • 2 Stück Eier oder Chia-Eier für eine vegane Option.
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup oder Agavensirup für eine vegane Version.
  • 1 TL Backpulver achte darauf, frisches Backpulver zu verwenden.
  • eine Prise Salz bringt die Aromen zur Geltung.
Für die Himbeerfüllung
  • 150 g Himbeeren frische oder gefrorene Himbeeren je nach Saison.
  • 1 TL Zimt optional, nach Geschmack.

Equipment

  • Backform
  • große Schüssel
  • Rührgerät

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Fette die Backform oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Vermische die Haferflocken, Joghurt, Eier, Honig oder Ahornsirup, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel.
  3. Füge vorsichtig die Himbeeren zur Mischung hinzu und rühre sanft, um die Beeren nicht zu zerdrücken.
  4. Gieße die Mischung in die vorbereitete Backform und klopfe sie leicht auf die Arbeitsfläche.
  5. Backe die Fladenbrote im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist.
  6. Lasse die Fladenbrote für etwa 10 Minuten abkühlen und genieße den Duft.
  7. Schneide die Fladenbrote in Portionen und serviere sie warm, mit Joghurt oder Beeren nach Wunsch.

Nutrition

Serving: 1FladenbrotCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 7gFat: 3gSaturated Fat: 1gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin C: 5mgCalcium: 10mgIron: 8mg

Notes

Du kannst die Mischung am Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. So hast du am Morgen schnell frisch gebackene Fladenbrote!

Tried this recipe?

Let us know how it was!