Baked Cauliflower Steaks mit Mozzarella ganz einfach

Es war einer dieser Tage, an denen ich etwas Schlichtes, aber Leckeres zaubern wollte – und genau dann entdeckte ich das perfekte Rezept für gebackene Blumenkohlsteaks mit Mozzarella. Diese köstlichen vegetarischen Steaks sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein schnelles und einfaches Gericht, das sich hervorragend für geschäftige Abende eignet. Mit einer knusprigen Kruste und geschmolzenem Käse obendrauf sind diese Blumenkohlsteaks ein echter Hingucker und eignen sich hervorragend als gesunde Alternative zu Fleischgerichten. Ob für ein spontanes Abendessen mit Freunden oder als köstliches Mittagessen für sich selbst, sie werden garantiert alle begeistern! Neugierig, wie man sie zubereitet und dabei mit verschiedenen Käsevariationen experimentieren kann? Lass uns gemeinsam in die Welt der gebackenen Blumenkohlsteaks eintauchen!

Baked cauliflower steaks with mozzarella

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der gebackenen Blumenkohlsteaks ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.

Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen – ob Mozzarella, Cheddar oder Gouda, der Entscheidung sind keine Grenzen gesetzt.

Gesunde Wahl: Diese Steaks sind eine großartige, kohlenhydratarme und vegetarische Alternative, perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.

Crispy Genuss: Mit einer knusprigen Kruste und dem geschmolzenen Käse bieten sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jedem Gericht den richtigen Pfiff verleiht.

Schnell zubereitet: Ideal für hektische Abende, du wirst in weniger als 30 Minuten ein köstliches Gericht auf dem Tisch haben!

Baked Cauliflower Steaks with Mozzarella Zutaten

Für die Blumenkohlsteaks
Blumenkohl – bildet die Basis und Struktur für das Gericht; alternativ können Brokkoli oder andere Gemüse verwendet werden.
Mozzarella – sorgt für cremige Fülle; kann durch Cheddar, Gouda oder Feta ersetzt werden, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.
Paniermehl – sorgt für eine knusprige Kruste; nutze glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln für eine glutenfreie Option.
Parmesan – verstärkt den Geschmack und trägt zur Knusprigkeit bei; für eine vegane Option kann Nährhefe verwendet werden.
Eier – verbinden das Paniermehl mit dem Blumenkohl; Aquafaba oder Leinsamen sind gute vegane Bindemittel.
Knoblauchpulver & Paprika – würzen das Gericht und verbessern das Geschmackserlebnis; die Mengen können je nach Vorliebe angepasst werden.
Olivenöl – hilft, eine goldene, knusprige Kruste zu erzielen; andere Öle wie Avocadoöl können ebenfalls verwendet werden.
Frische Petersilie – dient zur Garnierung und fügt Frische hinzu; auch andere frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander sind geeignet.

Genieße die Zubereitung dieser gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella, die nicht nur köstlich sind, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Wahl darstellen!

Step-by-Step Instructions für Baked Cauliflower Steaks mit Mozzarella

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C (392 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella gleichmäßig garen und eine goldene, knusprige Kruste erhalten. Während der Ofen das gewünschte Temperaturniveau erreicht, kannst du die Blumenkohlsteaks zubereiten.

Step 2: Blumenkohlsteaks schneiden
Schneide den Blumenkohl in dicke Steaks, etwa 2-3 cm breit. Achte darauf, dass die Steaks stabil bleiben, damit sie beim Garen nicht auseinanderfallen. Eine scharfe Klinge sorgt für einen sauberen Schnitt. Diese gebackenen Blumenkohlsteaks bilden die perfekte Basis für das köstliche Gericht mit Mozzarella.

Step 3: Eier-Mischung vorbereiten
In einer Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika verquirlen. Diese Mischung wird als Bindemittel für die belegten Blumenkohlsteaks verwendet, die mit Paniermehl überzogen werden. Rühre sorgfältig, bis alles gut vermischt ist, um einen gleichmäßigen Geschmack bei jeder Biss zu gewährleisten.

Step 4: Paniermehlmischung anrühren
In einer separaten Schüssel Paniermehl mit geriebenem Parmesan vermengen. Dies wird die knusprige Kruste für deine gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella bilden. Achte darauf, dass der Parmesan gleichmäßig im Paniermehl verteilt ist, um einen intensiven Geschmack und eine angenehme Textur zu schaffen.

Step 5: Blumenkohlsteaks panieren
Tauche jedes Blumenkohlsteak zuerst in die Eiermischung und lasse überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Danach mit der Paniermehlmischung gut bedecken und leicht andrücken. Dieser Schritt verleiht den Steaks die nötige Knusprigkeit, die beim Backen entsteht. Lege die panierten Steaks auf das vorbereitete Blech.

Step 6: Backen der Steaks
Verteile die paar panierten Blumenkohlsteaks gleichmäßig auf dem Backblech und träufle sie leicht mit Olivenöl. Dies hilft, eine goldene, knusprige Kruste zu erzielen. Backe die Steaks für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und eine knusprige Oberfläche haben.

Step 7: Käse hinzufügen
Nehme die gebackenen Blumenkohlsteaks nach 20 Minuten aus dem Ofen und lege die Mozzarella-Scheiben auf die Steaks. Schiebe die Steaks wieder in den Ofen und backe sie für weitere 5-10 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Achte darauf, den perfekten Schmelz des Käses zu erreichen, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

Step 8: Anrichten und servieren
Nehme die Blumenkohlsteaks aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie. Serviere die gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella warm, idealerweise mit einer würzigen Tomatensauce oder einem Joghurt-Dip. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch zu einem vollkommenen vegetarischen Erlebnis.

Baked cauliflower steaks with mozzarella

Baked Cauliflower Steaks with Mozzarella Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach Belieben an!

  • Käsevielfalt: Probiere Cheddar oder Gouda für einen anderen Geschmack, der deine Blumenkohlsteaks aufregend macht. Jeder Käse hat seine eigene Note, die den Genuss steigert.

  • Glutenfrei: Ersetze normales Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln, um das Gericht für alle zugänglich zu machen. Geschmacklich wird es trotzdem knusprig!

  • Würzige Note: Füge Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zu deiner Paniermehlmischung hinzu, wenn du es gerne schärfer magst. Diese subtile Schärfe bringt das Gericht auf ein ganz neues Level.

  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Aquafaba oder Leinsamen für eine pflanzliche Alternative. So kannst du diese leckeren Steaks auch vegan genießen und niemand wird den Unterschied merken.

  • Zusätzliche Würze: Mische getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian in die Paniermehlmischung, um dein Geschmackserlebnis zu bereichern. Diese Kräuter bringen neben Aromen auch einen Hauch von Mediterranean in dein Gericht.

  • Cremige Saucen: Serviere deine Blumenkohlsteaks mit einer cremigen Tahinisauce oder einem frischen Joghurt-Dip, um zusätzliche Frische und Geschmeidigkeit zu bieten. Diese Kombination erweckt das Gericht zum Leben!

  • Gemüseschichten: Füge geröstetes Gemüse wie Paprika oder Zucchini auf die Steaks, um mehr Farbe und Textur zu erzeugen. Das Auge isst mit, und diese Ergänzung bereichert jede Gabel.

Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten und finde deine ganz persönliche Lieblingsversion der gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella!

Expert Tips für gebackene Blumenkohlsteaks mit Mozzarella

Die richtige Dicke: Achte darauf, die Blumenkohlsteaks mindestens 2-3 cm dick zu schneiden, damit sie beim Backen stabil bleiben und nicht zerfallen.

Crispy Crunch: Verwende Panko-Paniermehl für eine extra knusprige Kruste. Es sorgt für ein besseres Texturerlebnis bei deinen gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella.

Vorbereiten leicht gemacht: Bereite die panierten Blumenkohlsteaks im Voraus zu und lagere sie im Kühlschrank. So hast du sie bereit zum Backen, wann immer du möchtest.

Käse-Mischung: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie Gouda oder Feta, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig dieses Rezept ist!

Würzen nach Geschmack: Passe die Gewürze in der Eier-Mischung an deine Vorlieben an, falls du es spicy magst – ein Hauch von Cayennepfeffer kann einen tollen Kick geben.

Lagerungstipps für gebackene Blumenkohlsteaks mit Mozzarella

Raumtemperatur: Die gebackenen Blumenkohlsteaks sollten bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Dadurch bleibt der Geschmack und die Textur nahezu erhalten.

Tiefkühler: Du kannst die panierten Blumenkohlsteaks vor dem Backen für bis zu 1 Monat einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriersicheren Behälter.

Aufwärmen: Um die Steaks wieder knusprig zu machen, erwärme sie im Ofen bei 180 °C (350 °F) für ca. 10-15 Minuten, bis sie heiß und knusprig sind.

Meal Prep für gebackene Blumenkohlsteaks mit Mozzarella

Baked Cauliflower Steaks mit Mozzarella sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Blumenkohlsteaks bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten, indem du sie schneidest und in der Eiermischung wälzt, bevor du sie in Paniermehl wälzt. Um die Qualität zu erhalten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. An dem Tag, an dem du sie servieren möchtest, backe die Steaks für ca. 20 Minuten und füge die Mozzarella-Scheiben hinzu, bevor du sie für weitere 5-10 Minuten backst, bis der Käse schön geschmolzen ist. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst auch ein köstliches, frisch zubereitetes Gericht genießen!

Was passt gut zu gebackenen Blumenkohlsteaks mit Mozzarella?

Verwandle dein Abendessen in ein wahres Geschmackserlebnis, indem du diese köstlichen Steaks mit perfekt dazu passenden Beilagen kombinierst.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, bunter Salat bringt Leichtigkeit und Frische in dein Gericht und ergänzt die herzhaften Aromen der Blumenkohlsteaks.
    Gib etwas Zitronensaft und Olivenöl hinzu, um die Aromen noch mehr zu intensivieren.

  • Würzige Tomatensauce: Eine hausgemachte oder gekaufte würzige Tomatensauce bringt eine schöne Säure, die den Käse perfekt ergänzt.
    Sie sorgt für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick, den jeder lieben wird.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischung aus Zucchini, Paprika und Karotten bringt zusätzliche Textur und etwas Süße ins Spiel.
    Die Röstaromen harmonieren wunderbar mit der Knusprigkeit der Blumenkohlsteaks.

  • Knusprige Kartoffeln: Röstkartoffeln oder Bratkartoffeln sind eine sättigende Option, die dein Gericht perfekt abrundet.
    Die Kombination aus knusprig und weich macht sie zu einer idealen Begleitung für das Hauptgericht.

  • Cremiger Joghurt-Dip: Ein frischer Dip aus griechischem Joghurt mit Kräutern verleiht dem Gericht eine köstliche Cremigkeit.
    Erfrischend und gesellig, ermuntert er deine Gäste, mehr zu probieren!

  • Leichtes Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc rundet das Gericht ab und sorgt für eine schöne Balance der Aromen.
    Der Wein bringt eine frische Note, die die herzhafte Textur der Steaks perfekt ergänzt.

Baked cauliflower steaks with mozzarella

Baked Cauliflower Steaks mit Mozzarella Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Blumenkohl aus?
Achte darauf, dass der Blumenkohl fest und seine Röschen dicht beieinander sind. Vermeide Köpfe mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da dies ein Zeichen für Überreife ist. Idealerweise sollte die Farbe schön hell und die Blätter frisch aussehen.

Wie kann ich die gebackenen Blumenkohlsteaks aufbewahren?
Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, bis zu 3 Tage lang. Dies hilft, die Frische und den Geschmack aufrechtzuerhalten. Achte darauf, die Steaks nicht bei Raumtemperatur zu lassen, um ihre Qualität zu bewahren.

Kann ich die Blumenkohlsteaks einfrieren?
Ja, du kannst die panierten Blumenkohlsteaks vor dem Backen für bis zu 1 Monat einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriersicheren Behälter. Zum Aufwärmen erwärmst du sie im Ofen bei 180 °C (350 °F) für etwa 10-15 Minuten, bis sie heiß und knusprig sind.

Drücke ich die Panade richtig an?
Ja, es ist wichtig, die Panade gut anzudrücken, nachdem du die Blumenkohlsteaks in die Eiermischung getaucht hast. Durch das feste Andrücken bleibt die Panade beim Backen auf den Steaks haften und sorgt für eine schöne, knusprige Textur.

Gibt es mögliche Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, sei vorsichtig mit zusätzlichen Zutaten wie Eiern oder Milchprodukten, da sie Allergien auslösen können. Du kannst Aquafaba oder Leinsamen als Ersatz für die Eier verwenden, um eine vegane Option zu kreieren und mögliche Allergene zu umgehen.

Könnte ich die Blumenkohlsteaks im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst die panierten Blumenkohlsteaks im Voraus zubereiten und sie bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist praktisch für eine schnelle Zubereitung am Abend, da du das Backen einfach nur noch in den Ofen schieben musst, wenn du bereit bist zu essen!

Baked cauliflower steaks with mozzarella

Baked Cauliflower Steaks mit Mozzarella ganz einfach

Baked cauliflower steaks with mozzarella sind schnell zubereitet und eine gesunde, köstliche vegetarische Wahl.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 2 Steaks
Course: Abendessen
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für die Blumenkohlsteaks
  • 1 Stück Blumenkohl Basis und Struktur für das Gericht
  • 150 g Mozzarella Cremige Fülle
  • 100 g Paniermehl Für eine knusprige Kruste
  • 50 g Parmesan Verstärkt den Geschmack
  • 2 Stück Eier Binden das Paniermehl mit dem Blumenkohl
  • 1 TL Knoblauchpulver Würzt das Gericht
  • 1 TL Paprika Würzt das Gericht
  • 2 EL Olivenöl Für eine goldene, knusprige Kruste
  • 1 EL Frische Petersilie Zur Garnierung

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Messer
  • Backofen

Method
 

Step-by-Step Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 200 °C (392 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schneide den Blumenkohl in dicke Steaks, etwa 2-3 cm breit.
  3. In einer Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika verquirlen.
  4. In einer separaten Schüssel Paniermehl mit geriebenem Parmesan vermengen.
  5. Tauche jedes Blumenkohlsteak zuerst in die Eiermischung und bedecke es dann mit der Paniermehlmischung.
  6. Verteile die panierten Blumenkohlsteaks gleichmäßig auf dem Backblech und träufle sie leicht mit Olivenöl.
  7. Backe die Steaks für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  8. Lege die Mozzarella-Scheiben auf die Steaks und backe sie für weitere 5-10 Minuten.
  9. Garniere die Blumenkohlsteaks mit frischer Petersilie und serviere warm.

Nutrition

Serving: 1SteakCalories: 320kcalCarbohydrates: 15gProtein: 18gFat: 22gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 140mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 15IUVitamin C: 80mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Die Blumenkohlsteaks können mit verschiedenen Käsesorten und Gewürzen je nach Geschmack variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!