Fingerfood Picknick: Perfekte Snacks für Draußen

Hast du jemals den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Blätterteig erlebt? Es ist wie eine Einladung, die ich einfach nicht ablehnen kann! In dieser Rezeptausgabe teile ich mit dir, wie du diese köstlichen Pizzastangen zaubern kannst – das perfekte Fingerfood für dein nächstes Picknick oder jede ungeplante Zusammenkunft. Diese schnellen und einfachen Pizzastangen sind nicht nur ein Hit bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen, die einen Happen Wohlfühlküche genießen möchten. Mit einer goldenen, knusprigen Oberfläche und einer herzhaften Füllung aus Tomate und Käse sind sie eine wahre Freude für deinen Snacktisch. Ob als Party-Hit oder für den kleinen Hunger zwischendurch, diese Leckerbissen lassen sich im Handumdrehen zubereiten und passen einfach zu jeder Gelegenheit. Welche kreativen Füllungen wirst du ausprobieren?

Fingerfood Picknick

Warum sind Pizzastangen das beste Fingerfood?

Vielfalt: Pizzastangen bieten unzählige Variationsmöglichkeiten – experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder genieße sie mit aromatischem Pesto! Einfachheit: Mit Blätterteig sind sie im Handumdrehen fertig, ideal für spontane Picknicks oder unerwartete Gäste. Feine Textur: Die Kombination aus knuspriger Außen- und weicher Käsefüllung begeistert alle. Zeitersparnis: In nur 30 Minuten bereit, sind sie der perfekte Snack für vielbeschäftigte Feinschmecker. Familienliebling: Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben diese herzhaften Leckerbissen – perfekt zum Teilen!

Fingerfood Picknick: Pizzastangen Zutaten

Für den Teig
Blätterteig – Er sorgt für die flauschige, knusprige Textur; alternativ kannst du auch Pizzateig verwenden.

Für die Füllung
Passierte Tomaten – Sie sind die Basis für die schmackhafte Sauce; du kannst auch Pizza-Sauce nutzen.
Emmentaler – Dieser Käse bringt cremigen Geschmack; ersetze ihn durch Mozzarella oder Cheddar, wenn gewünscht.
Tomatenmark – Verstärkt das Tomatenaroma, aber achte darauf, es sparsam zu verwenden.
Oregano – Bringt mediterranen Duft ins Spiel; italienische Gewürzmischungen oder Basilikum sind ebenfalls eine gute Wahl.

Für die Würzung
Salz – Ist wichtig für den Geschmack; vergiss nicht, gut zu würzen!
Zucker – Balanciert die Säure der Tomaten aus und ist optional zur Geschmacksanpassung.
Schwarzer Pfeffer – Gibt dem Snack eine gewissen Schärfe; frisch gemahlen ist am besten.

Für den Glanz
Ei – Verleiht den Stangen den schönen Glanz; du kannst auch Milch als Ei-Ersatz verwenden.

Diese Pizzastangen sind das ideale Fingerfood für dein Picknick – lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, welche würzigen Füllungen dir am besten schmecken!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pizzastangen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor. Dies ist wichtig, um die Pizzastangen gleichmäßig und knusprig backen zu können. Während der Ofen sich aufheizt, kannst du bereits an den Vorbereitungen für deine köstlichen Fingerfood Pizzastangen arbeiten.

Step 2: Tomatensauce zubereiten
Mische in einer Schüssel die passierten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht. Diese schmeckt nicht nur lecker, sondern sorgt auch für die saftige Füllung deiner Pizzastangen.

Step 3: Blätterteig ausrollen
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in zwei lange Streifen. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Pizzastangen gleichmäßig backen. Der Blätterteig ist die perfekte Basis für deine Pizzastangen und sorgt für die knusprige Textur.

Step 4: Sauce und Käse auftragen
Verteile die vorbereitete Tomatensauce gleichmäßig auf einem der Teigstreifen und streue den geriebenen Emmentaler darüber. Achte darauf, dass der Käse großzügig verteilt ist, da er beim Backen schmilzt und die Pizzastangen noch köstlicher macht.

Step 5: Teig zusammenstellen
Lage den zweiten Teigstreifen vorsichtig auf den mit Käse belegten Streifen und drücke ihn sanft nach unten. Dies sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht herausläuft und die beiden Schichten gut zusammenhalten.

Step 6: Streifen schneiden
Schneide die gestapelten Teigstreifen in etwa 2 cm breite Stücke. Diese Breite ist ideal, damit die Pizzastangen gleichmäßig und schnell garen. Du kannst auch kreativ sein und unterschiedliche Formen ausprobieren, um deine Pizzastangen noch interessanter zu gestalten.

Step 7: Streifen drehen und anordnen
Drehe jeden Streifen wie einen Zwirbel und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass zwischen den einzelnen Stücken etwas Platz bleibt, damit die heiße Luft zirkulieren kann und die Pizzastangen schön knusprig werden.

Step 8: Mit Ei bestreichen
Verquirle das Ei und bestreiche die Oberseite der Pizzastangen großzügig. Das sorgt für einen schönen, glänzenden Finish. Alternativ kannst du auch Milch verwenden, um eine goldene Farbe zu erzielen.

Step 9: Backen
Backe die Pizzastangen für 15–18 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Halte die Stangen im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Der verlockende Duft sollte dich schon jetzt anlocken, während sie backen!

Fingerfood Picknick

Pizzastangen: Vorbereiten für den perfekten Snack

Wenn du die köstlichen Pizzastangen für dein nächstes Picknick im Voraus zubereiten möchtest, kannst du verschiedene Komponenten bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten. Bereite die Tomatensauce und die Käsemischung vor, und bewahre sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Der Blätterteig kann ebenfalls kurzfristig vorbereitet oder sogar bis zu 3 Tage zuvor eingefroren werden. Am Tag des Servierens rolle einfach den Teig aus, verteile die sauce und den Käse, schneide und forme die Stangen, bestreiche sie mit Ei und backe sie wie gewohnt. Dadurch bleiben sie frisch und ebenso köstlich wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Pizzastangen

  • Teig richtig behandeln: Stelle sicher, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, damit er beim Ausrollen nicht klebt. Dies verhindert ein schmieriges Arbeiten.

  • Sorgfältig schneiden: Achte darauf, die Teigstreifen gleichmäßig zu schneiden, damit alle Pizzastangen gleichmäßig garen und knusprig werden.

  • Backzeit im Auge behalten: Halte die Pizzastangen gegen Ende der Backzeit im Blick, um ein Anbrennen zu vermeiden. Jeder Ofen arbeitet unterschiedlich.

  • Variationen genießen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Pesto und verschiedenen Käsesorten. Diese Abwechslung macht die Pizzastangen zu jedem Fingerfood Picknick einzigartig.

  • Optimale Lagerung: Serviere die Pizzastangen frisch, aber wenn du sie aufbewahren musst, halte sie in einer luftdichten Dose.

  • Dip-Tipps: Kombiniere die Pizzastangen mit würzigen oder cremigen Dips, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen und sie noch unwiderstehlicher zu machen.

Fingerfood Picknick: Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese Pizzastangen nach deinem Geschmack anpassen kannst! Jede Variation bringt neue Aromen und spannende Texturen in deinen Snack.

  • Dairy-Free: Ersetze den Käse durch pflanzliche Alternativen wie Cashewkäse oder Hefeflocken für einen veganen Twist.
  • Kräuter-Boost: Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zur Tomatensauce hinzu – das sorgt für ein frisches Aroma.
  • Vollkorn: Nutze Vollkorn-Pizzateig anstelle von Blätterteig, um einen gesünderen Snack zu zaubern.
  • Scharfe Note: Integriere gewürfelte Jalapeños oder eine scharfe Sauce in die Füllung für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Mehr Schärfe gibt dem Snack einen aufregenden Kick!
  • Gemüse-Füllung: Verwende gebratene Zucchini oder Paprika statt der gewohnten Füllung für eine bunte und gesunde Variante.
  • Nussige Aromen: Streue gehackte Pistazien oder Mandeln in die Füllung für einen crunchy Biss und einen Hauch von Luxus.
  • Mini-Snacks: Schneide den Teig in kleine Stücke und forme Mini-Pizzastangen für Kinder oder als Fingerfood bei Partys.
  • Süße Variante: Für einen süßen Snack, experimentiere mit einer Füllung aus Nutella und Bananenstücken – perfekt als Dessert!

Mit diesen Variationen wird jede Zusammenkunft zu einem kulinarischen Erlebnis!

Was passt gut zu Pizzastangen?

Hast du eine Vorstellung davon, wie du deine Pizzastangen zu einem unvergesslichen Fingerfood Picknick machen kannst? Hier sind einige köstliche Ideen, die dein Snack-Erlebnis auf das nächste Level heben!

  • Würziger Dip: Ein scharfer Salsa oder eine würzige Marinara ist perfekt, um die Aromen der Pizzastangen zu ergänzen und sorgt für einen aufregenden Geschmacks-Kontrast.

  • Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und balanciert die herzhaften Stangen wunderbar aus. Das Crunchy ist eine tolle Ergänzung!

  • Cremefraiche: Diese cremige Köstlichkeit kann deinen Pizzastangen eine zusätzliche Dimension verleihen. Ideal als Dip oder als Begleiter für eine ganz besondere Palette von Geschmäckern.

  • Gefüllte Oliven: Diese salzigen Snacks sind ein leckerer Begleiter. Sie bringen einen Hauch von Mittelmeer-Flair zur deinem Fingerfood Picknick und harmonieren perfekt mit dem Käsegeschmack der Pizzastangen.

  • Gegrilltes Gemüse: Perfekt gewürztes, gegrilltes Gemüse bringt eine weitere Geschmacksebene und ist eine hervorragende Ergänzung zu den knusprigen Leckereien.

  • Fruchtige Getränke: Genieße die Pizzastangen mit einem spritzigen Limonade oder einem erfrischenden Eistee. Diese ermöglichen eine angenehme Abkühlung und begleiten den herzhaften Snack ideal.

Lagerungstipps für Pizzastangen

Raumtemperatur: Bewahre die Pizzastangen nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose auf, damit sie bis zu 1 Tag frisch bleiben.

Kühlschrank: Falls du die Stangen länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Box, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Tiefkühltruhe: Für eine langfristige Lagerung, friere die ungebackenen Pizzastangen ein, indem du sie in Frischhaltefolie wickelst und in einen Gefrierbeutel legst. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar.

Wiedererwärmen: Backe die aufgetauten Pizzastangen bei 180°C (356°F) für 10-12 Minuten im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen – so schmecken sie fast wie frisch aus dem Ofen!

Fingerfood Picknick

Pizzastangen (Pizza Sticks) Recipe FAQs

Welche Art von Blätterteig sollte ich verwenden?
Absolut! Verwende am besten einen guten, hochwertigen** Blätterteig aus dem Kühlregal. Dieser hat die beste Konsistenz und sorgt für die gewünschte Knusprigkeit. Du kannst auch diesen mit selbstgemachtem Pizzateig ersetzen, wenn du die Zeit findest, ihn selber zuzubereiten.

Wie lange kann ich die Pizzastangen aufbewahren?
Die Pizzastangen sind am besten, wenn sie frisch serviert werden. Du kannst sie jedoch in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 1 Tag aufbewahren. Wenn du sie länger halten möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Sie verlieren leider etwas von ihrer Knusprigkeit, aber das Aufbacken im Ofen bringt einen Großteil des Geschmacks zurück!

Kann ich Pizzastangen einfrieren?
Ja, das kannst du! Um die Pizzastangen einzufrieren, wickel sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Einfach die gewünschten Stücke entnehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Backe sie dann bei 180°C (356°F) für 10-12 Minuten, um die Knusprigkeit und den Geschmack zu erreichen.

Was kann ich tun, wenn meine Pizzastangen nicht knusprig werden?
Falls die Pizzastangen nicht knusprig werden, kann das an der Backtemperatur liegen. Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, bevor du die Stangen hineinlegst. Außerdem kann eine zu feuchte Füllung dazu führen, dass sie weich bleiben. Achte darauf, die Tomatensauce gut abtropfen zu lassen, bevor du sie aufträgst. Ein weiterer Tipp ist, die Stangen bei der letzten Minute der Backzeit im Blick zu behalten, um ein Überbacken zu vermeiden.

Sind die Pizzastangen für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Diese herzhaften Snacks sind ideal für Kinder und Erwachsene. Achte nur darauf, milde Käsesorten und weniger Gewürze zu verwenden, wenn du sie für kleinere Portionen zubereitest. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, Kinder in die Küche einzubinden und sie beim Ausprobieren verschiedener Füllungen und Formen zu unterstützen!

Kann ich die Füllungen variieren?
Die mehr, desto besser! Du kannst mit den Füllungen experimentieren und neben der klassischen Tomaten-Käse-Kombination auch Pesto, sautierte Gemüse oder verschiedene Käsesorten verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, welche Füllung dir und deinen Gästen am besten schmeckt!

Pizzastangen (Pizza Sticks) Recipe FAQs

Fingerfood Picknick

Fingerfood Picknick: Perfekte Snacks für Draußen

Entdecke köstliche Fingerfood Picknick Ideen mit diesen leckeren Pizzastangen, perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 18 minutes
Total Time 28 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Mittagessen
Cuisine: italienisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig
Für die Füllung
  • 200 g passierte Tomaten
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
Für die Würzung
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker optional
  • 1 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Für den Glanz
  • 1 Stück Ei oder Milch als Ersatz

Equipment

  • Ofen
  • Schüssel
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pizzastangen
  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Tomatensauce zubereiten: Passierte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Salz, Zucker und Pfeffer mischen.
  3. Blätterteig ausrollen und in zwei Streifen schneiden.
  4. Sauce und Käse auf einem Teigstreifen verteilen.
  5. Teig zusammenstellen: zweiten Teigstreifen auflegen und sanft andrücken.
  6. Streifen in 2 cm breite Stücke schneiden.
  7. Jeden Streifen zwirbeln und auf das Backblech legen.
  8. Mit verquirltem Ei bestreichen.
  9. Im Ofen 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 24gProtein: 8gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 200mgIron: 1.5mg

Notes

Variation mit verschiedenen Käsesorten und Dips für zusätzlichen Geschmack möglich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!