Apfel-Crumble im Glas: Festliches Schichtdessert

Der Duft von warmen Äpfeln und Zimt erinnert mich an gemütliche Herbstabende, wenn die Blätter knistern und der Hunger nach etwas Süßem aufkommt. In dieser Jahreszeit gibt es nichts Besseres als ein Apfel-Crumble im Glas, um das Herz und die Sinne zu erfreuen. Dieses einfache und festliche Schichtdessert vereint knusprigen Haselnussstreusel, aromatische Apfelkompott und eine cremige Schicht – ganz perfekt für versammelte Freunde und Familie zu Weihnachten oder Familienfeiern. Neben der unkomplizierten Zubereitung glänzt es auch durch seine wunderschöne Präsentation in Gläsern, die zum Staunen einlädt. Neugierig, wie man diesen Herbstklassiker in wenigen Schritten zaubert?

Apfel-Crumble im Glas

Warum ist Apfel-Crumble im Glas besonders?

Einfachheit, die begeistert: Dieses Rezept ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Küchentechniken. Die Zubereitung ist schnell und macht sogar Backanfängern Freude.
Harmonie der Aromen: Der Mix aus süßen Äpfeln, würzigem Zimt und knusprigen Haselnüssen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Festliche Optik: Serviert in Gläsern, wird das Dessert zum echten Hingucker auf jedem Tisch und begeistert sowohl Augen als auch Gaumen.
Vielseitig, in den Zutaten: Variieren Sie die Nüsse oder Äpfel nach Lust und Laune, um Ihre persönliche Note beizufügen.
Perfekt für Gruppen: Ideal, um schnell große Portionen für Familie oder Freunde zuzubereiten – kein langes Warten mehr auf das Dessert!

Apfel-Crumble im Glas Zutaten

Für den Streusel
Dinkelmehl (oder Weizenmehl) – gibt dem Streusel Struktur; für eine glutenfreundliche Variante kann Allzweckmehl verwendet werden.
Gehackte Haselnüsse – sorgt für Crunch und Nussigkeit; alternativ können Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse verwendet werden.
Brauner Zucker – süßt den Streusel und die Apfelkompott; kann durch weißen Zucker ersetzt werden, wenn ein leichterer Geschmack gewünscht ist.
Salz – balanciert die Süße und verstärkt die Aromen.
Butter (kalt, in Stücken) – sorgt für die Fluffigkeit des Streusels; verwenden Sie kalte Butter für die beste Konsistenz.

Für die Apfelkompott
Äpfel – das Herzstück des Desserts; verwenden Sie feste, säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Braeburn für die besten Ergebnisse.
Zitronensaft – verhindert das Braunwerden der Äpfel und bringt Frische in die Kompott.
Speisestärke – hilft, die Apfelkompott zu verdicken; alternativ kann auch Maisstärke verwendet werden.

Für die cremige Schicht
Schlagsahne – die Hauptzutat für die cremige Schicht; schwerere Sahne sorgt für mehr Geschmack.
Frischkäse – gibt Cremigkeit und eine leichte Säure; kann durch Mascarpone für ein anderes Geschmackserlebnis ersetzt werden.
Puderzucker – süßt die Sahneschicht; kann durch Kristallzucker ersetzt werden, wirkt sich jedoch auf die Glätte aus.
Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) – verstärkt den Geschmack der Sahne; hausgemachter Vanillezucker ist eine hervorragende Alternative.

Gönnen Sie sich dieses köstliche Apfel-Crumble im Glas, das die Herzen begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel-Crumble im Glas

Step 1: Streusel vorbereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Dinkelmehl, die gehackten Haselnüsse, den braunen Zucker und das Salz gründlich. Fügen Sie kalte Butter in Stückchen hinzu und verkneten Sie die Mischung mit den Fingern, bis sie krümelig ist. Kühlen Sie den Streusel für 30 Minuten im Kühlschrank. Währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Streusel für 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Step 2: Apfelkompott zubereiten
Schälen Sie die Äpfel, entkernen und würfeln Sie sie. Geben Sie die Äpfel in einen Topf, fügen Sie den Zitronensaft, Zimt und etwas Zucker hinzu und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich sind. Mischen Sie die Speisestärke mit etwas Wasser und rühren Sie die Mischung unter die Äpfel, um die Kompott zu verdicken. Lassen Sie die Apfelkompott abkühlen.

Step 3: Cremeschicht vorbereiten
Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer Rührschüssel mit einem Handmixer, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt vorsichtig hinzu und falten Sie alles sanft zusammen, bis die Mischung homogen und cremig ist. Diese leckere Cremeschicht wird die perfekte Ergänzung für Ihr Apfel-Crumble im Glas sein.

Step 4: Dessert zusammensetzen
Nehmen Sie klare Gläser und beginnen Sie, die Schichten aufzubauen. Fügen Sie zuerst eine Schicht Streusel hinzu, gefolgt von einer Schicht der cremigen Mischung. Danach kommt eine großzügige Portion der abgekühlten Apfelkompott. Wiederholen Sie den Vorgang und schließen Sie das Dessert mit mehr Streusel ab. Lassen Sie alles mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit die Aromen gut durchziehen.

Apfel-Crumble im Glas

Meal Prep für Apfel-Crumble im Glas – Zeit sparen leicht gemacht!

Diese Apfel-Crumble im Glas ist ideal für die Vorbereitung und erleichtert das Abendessen an stressigen Wochentagen! Sie können den Streusel und die Apfelkompott bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; einfach in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, den Streusel erst kurz vor dem Servieren über die fertigen Schichten zu streuen, damit er schön knusprig bleibt. Wenn Sie bereit sind, das Dessert zu genießen, schichten Sie nur noch die vorbereitete Cremeschicht, das Apfelkompott und den Streusel in Gläser und lassen Sie das Apfel-Crumble für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. So haben Sie ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Lagerungstipps für Apfel-Crumble im Glas

Kühlschrank: Bewahren Sie das Apfel-Crumble im Glas bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Achten Sie darauf, es gut abzudecken, um die Frische zu bewahren.

Raumtemperatur: Streusel kann bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für 1-2 Wochen aufbewahrt werden. So bleibt er crunchy und köstlich.

Gefrierfach: Für längere Lagerung kann der Streusel auch eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Wiedererwärmen: Wenn Sie das Dessert direkt aus dem Kühlschrank servieren, können Sie bei Bedarf einzelne Schichten kurz in der Mikrowelle erwärmen, um den Streusel wieder knusprig zu machen.

Expert Tips

Streuselkonsistenz: Achten Sie darauf, den Streusel nicht zu übermixen; kneten Sie ihn nur so lange, bis er krümelig ist, damit er seine perfekte Textur behält.

Äpfel wählen: Verwenden Sie festfleischige, säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Braeburn für das beste Geschmacksprofil im Apfel-Crumble im Glas.

Zubereitung im Voraus: Sie können das Apfel-Crumble im Glas bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Lagern Sie die Komponenten getrennt, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Präsentation: Nutzen Sie transparente Gläser für eine elegante Präsentation. So kommen die schönen Schichten besonders gut zur Geltung.

Kühlen: Lassen Sie das Dessert vor dem Servieren unbedingt mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. So vermischen sich die Aromen optimal und der Streusel bleibt knusprig.

Was passt gut zu Apfel-Crumble im Glas?

Der Herbst ist die perfekte Zeit für ein harmonisches Festmahl, das die Sinne verwöhnt und den Gaumen erfreut.

  • Vanilleeis: Der cremige, süße Geschmack von Vanilleeis ergänzt die warme Apfelkompott und die knusprige Textur wunderbar.
  • Schlagsahne: Eine luftige Haube aus Schlagsahne macht das Dessert noch dekadenter und bringt zusätzliche Frische.
  • Zimtkaffee: Der würzige Geschmack eines Zimtkaffees passt hervorragend zu den Aromen des Apfel-Crumble und schafft eine gemütliche Stimmung.
  • Bramble-Cocktail: Dieser fruchtige Cocktail mit Brombeeren und Zitrone harmoniert perfekt mit der Süße des Desserts und sorgt für einen festlichen Touch.
  • Gebackene Birnen: Warme, gebackene Birnen mit Honig und Zimt sind eine köstliche Beilage, die die herbstlichen Aromen wunderbar ergänzt und einen Kontrast zur knusprigen Schicht bietet.
  • Karamellsauce: Ein dezenter Schuss Karamellsauce über dem Crumble bringt zusätzliche Süße und ist eine himmlische Verführung.

Apfel-Crumble im Glas Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie Kokoscreme anstelle von Sahne und pflanzlichen Frischkäse für eine milchfreie Variante.
  • Glutenfrei: Tauschen Sie das Dinkelmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen.
  • Fruchtwahl: Verwenden Sie Birnen oder gemischte Beeren anstelle von Äpfeln, um dem Dessert eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen.
  • Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Aromen eine wärmende Note zu geben.
  • Karamell-Akzent: Mischen Sie Karamellsauce in die cremige Schicht für extra Süße und ein luxuriöses Gefühl.
  • Nussige Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Pecannüssen für unterschiedliche Texturen und Geschmäcker.
  • Schokoladige Überraschung: Fügen Sie grob gehackte Schokolade in die Schichten ein, um ein dekadentes Element hinzuzufügen.
  • Zimt-Zuckermischung: Bestreuen Sie die letzte Schicht mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Karamellisierung.

Apfel-Crumble im Glas

Apfel-Crumble im Glas Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel aus?
Ich empfehle, feste und säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Braeburn zu wählen. Diese Sorten bringen die richtige Balance zwischen Süße und Säure in das Apfel-Crumble im Glas. Vermeiden Sie überreife oder mehlig-kartoffelige Äpfel, da diese die Konsistenz der Füllung beeinträchtigen können.

Wie bewahre ich das Apfel-Crumble im Glas auf?
Bewahren Sie das Apfel-Crumble im Glas bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf, indem Sie es gut abdecken, um die Frische zu bewahren. Dank der gut geschichteten Komponenten bleibt das Dessert bis zum Servieren genießbar und sieht schön aus.

Kann ich den Streusel einfrieren?
Absolut! Sie können den Streusel bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Verpacken Sie ihn gut in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Vor der Verwendung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei 180 °C für 5-10 Minuten wieder aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn der Streusel nicht knusprig wird?
Wenn der Streusel nicht knusprig wird, kann das daran liegen, dass die Butter zu warm war oder der Streusel zu lange gemischt wurde. Achten Sie darauf, kalte Butter zu verwenden und den Streusel nur so lange zu vermengen, bis er krümelig ist. Sollte er dennoch nicht knusprig werden, versuchen Sie, ihn länger im Ofen zu backen.

Gibt es glutenfreie Optionen für dieses Rezept?
Ja, um eine glutenfreundliche Version des Apfel-Crumble im Glas zuzubereiten, können Sie Dinkelmehl durch glutenfreies Allzweckmehl ersetzen. Achten Sie darauf, auch die anderen Zutaten auf Glutenfreiheit zu überprüfen, z. B. bei der Verwendung von Puderzucker und anderen Zusatzstoffen.

Apfel-Crumble im Glas

Apfel-Crumble im Glas: Festliches Schichtdessert

Genießen Sie einen köstlichen Apfel-Crumble im Glas, der perfekt für festliche Anlässe ist und die Sinne erfreut.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 45 minutes
Servings: 6 Gläser
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Streusel
  • 200 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 100 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse, Mandeln, Pecannüsse
  • 100 g brauner Zucker oder weißer Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter kalt, in Stücken
Für die Apfelkompott
  • 800 g Äpfel feste, säuerliche Sorten wie Boskoop oder Braeburn
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke oder Maisstärke
Für die cremige Schicht
  • 300 ml Schlagsahne
  • 200 g Frischkäse oder Mascarpone
  • 50 g Puderzucker oder Kristallzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Topf
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Gläser

Method
 

Zubereitung
  1. Mischen Sie in einer Schüssel das Dinkelmehl, die gehackten Haselnüsse, den braunen Zucker und das Salz. Fügen Sie kalte Butter hinzu und verkneten Sie die Mischung, bis sie krümelig ist. Kühlen Sie den Streusel für 30 Minuten und backen Sie ihn dann bei 180 °C für 15 Minuten.
  2. Schälen, entkernen und würfeln Sie die Äpfel. Geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Zitronensaft, Zimt und Zucker hinzu und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten. Verdicken Sie die Mischung mit Speisestärke und lassen Sie sie abkühlen.
  3. Schlagen Sie die Schlagsahne, fügen Sie Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu, falten Sie alles sanft zusammen, bis es cremig ist.
  4. Schichten Sie das Dessert in Gläsern: Beginnen Sie mit Streusel, dann die Cremeschicht und abschließend die Apfelkompott. Wiederholen Sie dies und kühlen Sie das Dessert für mindestens 2 Stunden.

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 180mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Servieren Sie das Dessert in transparenten Gläsern für eine elegante Präsentation und achten Sie darauf, es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen, um die Aromen zu vereinen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!