Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce: So lecker!

Ein gemütlicher Abend in der Küche, der Duft von frischen Pilzen und Butter in der Luft – der perfekte Rahmen für die Zubereitung von authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce. Diese kleinen, zarten Teigdumplings sind einfach unwiderstehlich und bringen die Seele zusammen, egal ob für ein schlichtes Abendessen oder ein festliches Familienessen. Mit ihrer leicht zähen Konsistenz und der cremigen Pilzsauce entstehen harmonische Aromen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch ein Gefühl von Heimat vermitteln. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell – perfekt für einen stressfreien Tag. Bereit, in die Welt der deutschen Gemütlichkeit einzutauchen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, dieses gemütliche Gericht auf den Tisch zu bringen!

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Warum sind diese Spätzle ein Muss?

Einfache Zubereitung: Der Prozess für diese authentischen Spätzle ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten – ideal für jede Küche!
Herzhafter Geschmack: Die Mischung aus frischen Pilzen und cremiger Sauce sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das Herz und Gaumen gleichermaßen erfreut.
Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage, diese Spätzle sind extrem anpassungsfähig und passen zu vielen Gerichten.
Schnell und stressfrei: Perfekt für geschäftige Tage, dennoch geschmackvoll genug für besondere Anlässe – einfach die ideale Lösung!
Gemütliche Atmosphäre: Der Duft von frisch zubereiteten Spätzle bringt ein Stück deutsche Traditionsküche in dein Zuhause und schafft Erinnerungen.

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce Zutaten

• Entdecke die Geheimnisse dieser köstlichen Spätzle!

Für den Spätzle-Teig

  • Mehl – sorgt für die Struktur der Teigdumplings; Vollkornmehl sorgt für einen nussigen Geschmack.
  • Große Eier – unverzichtbar zum Binden des Teigs und für einen reichhaltigen Geschmack.
  • Milch (Vollmilch oder 2%) – fügt dem Teig Feuchtigkeit hinzu; kannst pflanzliche Milch für eine milchfreie Variante nutzen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack.
  • Muskatnuss – optional für die traditionelle Würze; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden.

Für die Pilzsauce

  • Butter (zum Anbraten) – verleiht den Spätzle eine goldene Kruste beim Sautieren.
  • Olivenöl – ideal zum Anbraten der Zwiebeln in der Sauce; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Butter (für die Pilzsauce) – sorgt für die cremige Textur der Sauce.
  • Kleine Zwiebel – bietet eine herzhafte Basis für die Sauce.
  • Knoblauch (gehackt) – bringt aromatische Tiefe in die Sauce.
  • Champignons (cremini, weiße Champignons oder gemischt) – Hauptbestandteil der Sauce, der Umami schenkt; andere Sorten wie Shiitake können den Geschmack intensivieren.
  • Mehl – zum Andicken der Pilzsauce.
  • Trockener weißer Wein (oder Gemüsebrühe) – fügt Säure und Tiefe hinzu; kann weggelassen werden, um eine vollwertige Brühe zu erhalten.
  • Sahne – gibt der Sauce ihre luxuriöse Cremigkeit; ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Option.
  • Dijon-Senf – bringt einen würzigen Unterton in die Sauce; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
  • Salz + schwarzer Pfeffer – nach Geschmack; anpassen je nach Vorliebe.
  • Frisch gehackte Petersilie – für die Garnierung, die Frische hinzufügt.

Die Kombination dieser Zutaten bringt dir ein Stück Gemütlichkeit aus der deutschen Küche direkt nach Hause. Diese authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Step 1: Spätzle-Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel verquirlst du die Eier mit der Milch, dem Salz und der Muskatnuss, bis alles gut vermischt ist. Füge langsam das Mehl hinzu und rühre weiter, bis ein dicker Teig entsteht. Lasse den Teig für 10-15 Minuten ruhen, damit er etwas quellen kann.

Step 2: Pilzsauce zubereiten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und 2 Esslöffel Butter. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun ist, etwa 5 Minuten. Danach gibst du den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Champignons hinein und brätst sie, bis sie schön gebräunt sind, etwa weitere 5-7 Minuten.

Step 3: Sauce andicken
Streue das Mehl über die Pilz-Zwiebel-Mischung und rühre es gut unter, um eine mehlschwitzeartige Konsistenz zu erreichen. Gieße dann den trockenen weißen Wein (oder Gemüsebrühe) dazu und rühre kräftig, um den Bodensatz zu lösen. Lass die Mischung 2-3 Minuten köcheln, um den Alkohol zu reduzieren.

Step 4: Sahne hinzugeben
Sobald die Sauce eingedickt ist, reduziere die Hitze auf niedrig und füge die Sahne und den Dijon-Senf hinzu. Rühre alles gründlich um und lasse es für ca. 5 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig und dickflüssig ist. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen zu intensivieren.

Step 5: Spätzle kochen
Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und salze es gut. Verwende einen Spätzle Maker oder einen Kartoffelstampfer, um portionsweise Teig in das kochende Wasser zu drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Step 6: Spätzle anbraten
In einer großen Pfanne erhitzt du 2 Esslöffel Butter. Füge die gekochten Spätzle hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten an, bis sie goldene und knusprige Ränder entwickeln. Das verleiht den Spätzle zusätzliches Aroma und Textur.

Step 7: Servieren
Lege die gebratenen Spätzle auf Teller und löffele die cremige Pilzsauce großzügig darüber. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen schönen Farbtupfer. Diese Authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce sind nun bereit, serviert zu werden!

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Meal Prep für Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Diese authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce sind perfekt für Meal Prep! Bereite die Spätzle bis zu 24 Stunden im Voraus zu und lagere sie im Kühlschrank; um die beste Qualität zu erhalten, streue etwas Mehl über die Spätzle, damit sie nicht zusammenkleben. Die Pilzsauce kannst du bis zu 3-4 Tage im Voraus zubereiten; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zu servieren, erhitze die Sauce vorsichtig in einem Topf und brate die vorgekochten Spätzle in Butter für 3-5 Minuten an, um sie goldbraun und knusprig zu machen. So sparst du wertvolle Zeit während der Woche und genießt dennoch ein köstliches, selbstgemachtes Essen!

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce Variationen & Alternativen

Gib deiner Zubereitung eine persönliche Note und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Dairy-Free: Verwende anstelle von Milch und Sahne Kokosmilch oder Mandelmilch für eine vegane Version.
  • Cheesy: Füge geriebenen Emmental oder Gruyère zur Pilzsauce hinzu, um einen herzhaften, käsigen Geschmack zu erhalten.
  • Würzig: Ergänze die Sauce mit einem Hauch von geräuchertem Paprika oder Chili für eine feurige Note.
  • Gemüse-Boost: Mische frisches, angebratenes Gemüse wie Spinat oder Zucchini unter die Spätzle für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Pilzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten wie Shiitake oder Austernpilzen für ein einzigartiges Aroma.
  • Glutenfrei: Statt Weizenmehl nutze eine glutenfreie Mehlmischung, um die Spätzle für Allergiker genießbar zu machen.
  • Nüsse: Streue geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die Spätzle vor dem Servieren für einen knusprigen Crunch.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch in die Sauce bringen frische Aromen und Farben auf den Teller.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die Variation, die deine Familie lieben wird!

Lagerungstipps für Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Kühlschrank: Die Spätzle können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert sind, damit sie frisch bleiben.

Gefrierschrank: Gekochte Spätzle eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel und sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierfach in einer Pfanne mit Butter anbraten.

Wiedererwärmung: Die Pilzsauce hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Erhitze sie vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis sie wieder warm ist.

Raumtemperatur: Lass die Spätzle und Sauce nach dem Kochen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Was passt zu authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce?

Ein köstliches Gericht wie Spätzle mit Pilzsauce verdient besondere Begleiter, die die Genussmomente noch weiter steigern.

  • Frischer grüner Salat: Ein einfacher, knackiger Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die cremige Sauce wunderbar und bringt Frische auf den Teller. Die Knackigkeit des Salats kontrastiert ideal mit den zarten Spätzle.

  • Krosse Brötchen: Warm gebackene Brötchen sind einfach perfekt, um die köstliche Pilzsauce aufzutunken. Sie fügen eine herzhafte Note hinzu und runden das Essen geschmacklich ab.

  • Schnitzel: Ein klassisches Wiener Schnitzel als Beilage macht dein deutsches Menü komplett! Die Kombination aus zartem Fleisch und der cremigen Pilzsauce ist ein Genuss, den keiner widerstehen kann.

  • Karotten-Mangold-Püree: Dieses aromatische Püree bringt Farbe und eine süße Note mit sich. Die seidige Textur harmoniert perfekt mit den zähen Spätzle und der kräftigen Sauce.

  • Apfelmus: Eine Portion fruchtiges Apfelmus bietet einen tollen Kontrast zur herzhaften Pilzsauce und erfrischt deinen Gaumen nach jedem Bissen.

  • Trockener Weißwein: Ein feiner trockener Weißwein, wie ein Riesling oder ein Grüner Veltliner, ergänzt die Aromen der Pilzsauce und sorgt für eine elegante Note bei deinem Abendessen.

Expert Tips für Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

  • Teigkonsistenz prüfen: Der Spätzleteig sollte dick, aber nicht zu fest sein. Eine zu feste Mischung führt zu schweren, zähen Spätzle.
  • Alles richtig anbraten: Achte darauf, die Pilze lange genug zu sautieren, bis sie schön braun sind; dies verstärkt den Umami-Geschmack der Pilzsauce.
  • Richtig kochen: Die Spätzle im kochenden Wasser nur solange garen, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Überkochen beschädigt die zarte Struktur der authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce.
  • Alternative Geräte verwenden: Falls du keinen Spätzle Maker hast, funktioniert auch ein Kartoffelstampfer, um den Teig ins Wasser zu drücken.
  • Variationen hinzufügen: Experimentiere mit frischen Kräutern oder Gewürzen in der Sauce, um den Geschmack nach deinem Wunsch anzupassen.
  • Vorbereitung ist alles: Mache die Spätzle im Voraus und lagere sie im Kühlschrank. Sie können schnell in Butter angebraten werden, um sie frisch und knusprig zu servieren.

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Pilze für die Sauce aus?
Absolut! Für die Pilzsauce empfehle ich die Verwendung von frischen Champignons wie Cremini oder weißen Champignons, die beide einen köstlichen Umami-Geschmack bieten. Wenn du etwas kräftigeres möchtest, sind Shiitake- oder Austernpilze ebenfalls eine hervorragende Wahl. Achte darauf, dass die Pilze fest und frei von dunklen Flecken sind.

Wie lange kann ich die Spätzle aufbewahren?
Die Spätzle können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verwende einen luftdichten Behälter, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, sie zu kochen und dann in einem Gefrierbeutel einzufrieren – sie sind bis zu 3 Monate haltbar!

Kann ich die Pilzsauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Pilzsauce ist perfekt zum Vorbereiten! Du kannst sie bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die Sauce wieder zu erhitzen, einfach vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie warm ist. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, um die cremige Textur zu bewahren.

Wie kann ich die Spätzle einfrieren?
Um die Spätzle einzufrieren, lasse sie nach dem Kochen vollständig abkühlen. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel, drücke die Luft heraus und versiegel ihn. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Um sie wieder zu verwenden, kannst du die gefrorenen Spätzle direkt in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie warm und knusprig sind.

Gibt es gesundheitliche Bedenken bei der Verwendung von Eiern und Milch?
Wenn du Allergien gegen Ei oder Milch hast, kannst du Alternativen verwenden. Pflanzliche Milch eignet sich großartig als Ersatz für Kuhmilch, und du kannst auch Leinsamen oder Bananen als Ei-Ersatz verwenden. Für eine vegane Version der authentischen deutschen Spätzle mit Pilzsauce kannst du darüber hinaus auch pflanzliche Sahne verwenden.

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce

Authentische deutsche Spätzle mit Pilzsauce: So lecker!

Entdecke, wie einfache Spätzle mit cremiger Pilzsauce ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten – perfekt für jeden Anlass!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhezeit 15 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 480

Ingredients
  

Für den Spätzle-Teig
  • 300 g Mehl Vollkornmehl für nussigen Geschmack
  • 4 Stück Große Eier Unverzichtbar zum Binden
  • 150 ml Milch Vollmilch oder 2%, pflanzliche Milch für milchfreie Variante
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss Optional
Für die Pilzsauce
  • 2 EL Butter Zum Anbraten
  • 1 EL Olivenöl Zum Anbraten der Zwiebeln
  • 2 EL Butter Für die Pilzsauce
  • 1 Stück Kleine Zwiebel Gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch Gehackt
  • 400 g Champignons Cremini, weiße Champignons oder gemischt
  • 2 EL Mehl Zum Andicken
  • 150 ml Trockener weißer Wein Oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne Oder Kokoscreme für milchfreie Option
  • 1 TL Dijon-Senf Optional
  • nach Salz + schwarzer Pfeffer Nach Geschmack
  • 2 EL Frisch gehackte Petersilie Für die Garnierung

Equipment

  • große Schüssel
  • Pfanne
  • Topf
  • Spätzle Maker oder Kartoffelstampfer

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel verquirlst du die Eier mit der Milch, dem Salz und der Muskatnuss, dann füge langsam das Mehl hinzu und rühre weiter, bis ein dicker Teig entsteht. Lasse den Teig für 10-15 Minuten ruhen.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und 2 Esslöffel Butter. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun ist, etwa 5 Minuten. Danach gibst du den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Champignons hinein und brate sie, bis sie schön gebräunt sind, etwa weitere 5-7 Minuten.
  3. Streue das Mehl über die Pilz-Zwiebel-Mischung und rühre es gut unter. Gieße dann den trockenen weißen Wein (oder Gemüsebrühe) dazu und rühre kräftig. Lass die Mischung 2-3 Minuten köcheln.
  4. Reduziere die Hitze auf niedrig und füge die Sahne und den Dijon-Senf hinzu. Rühre alles gründlich um und lasse es für ca. 5 Minuten köcheln.
  5. Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und salze es gut. Verwende einen Spätzle Maker oder einen Kartoffelstampfer, um den Teig portionsweise in das Wasser zu drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert.
  6. In einer großen Pfanne erhitzt du 2 Esslöffel Butter. Füge die gekochten Spätzle hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten an, bis sie goldene und knusprige Ränder entwickeln.
  7. Lege die gebratenen Spätzle auf Teller und löffele die cremige Pilzsauce darüber. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 480kcalCarbohydrates: 70gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 125mgSodium: 600mgPotassium: 430mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 80mgIron: 3mg

Notes

Die Spätzle können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können schnell in Butter angebraten werden, um sie frisch zu servieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!