Der Herbst zieht mit seinem kühlen Wind und den leuchtenden Farben ein, und genau jetzt ist die beste Zeit für einen unwiderstehlichen Pflaumen-Grieß-Kuchen! Diese köstliche Kreation überrascht mit einer cremigen Semolaneschicht, die perfekt mit saftigen, reifen Pflaumen harmoniert und von einer knusprigen Streuselschicht gekrönt wird. Besonders erfreulich ist die schnelle Zubereitung – ideal für genussvolle Kaffeepausen oder besondere Anlässe. Darüber hinaus ist dieser Kuchen glutenfrei und vegan, was ihn für alle zugänglich macht. Möchten Sie Ihre Liebsten mit einem einfachen, aber beeindruckenden Dessert begeistern? Lassen Sie uns gemeinsam dieses herbstliche Geschmackserlebnis kreieren!
Warum ist dieser Pflaumen-Grieß-Kuchen einzigartig?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, perfekt für alle Heimköche, egal ob Anfänger oder Profi.
Vielfalt: Mit glutenfreien und veganen Anpassungsmöglichkeiten kann wirklich jeder mitgenießen.
Geschmacksexplosion: Die Kombination aus saftigen Pflaumen und cremiger Semolina macht jeden Bissen zum Genuss.
Zeitersparnis: Schneller geht’s nicht! In nur 45 Minuten fantastisch duftend aus dem Ofen.
Kreative Variationen: Ob mit anderen Früchten oder Nüssen – probieren Sie die unbegrenzten Möglichkeiten aus!
Crowd-Pleaser: Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Picknick oder ein festliches Kaffeekränzchen.
Genießen Sie den Herbst mit diesem unwiderstehlichen Rezept und überzeugen Sie sich selbst!
Pflaumen Grießkuchen Zutaten
Für den Boden
• Weizenmehl – Sorgt für die Struktur des Kuchens; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
• Dr. Oetker Original Backin – Backpulver für eine lockere Textur; unerlässlich zum Aufgehen.
• Zucker – Fügt Süße hinzu; kann reduziert oder gegen einen Süßstoff getauscht werden.
• Dr. Oetker Vanillin-Zucker – Verleiht einen zarten Vanillegeschmack; alternativ einfach normalen Zucker mit Vanilleextrakt verwenden.
• Ei (Größe M) – Bindet die Zutaten; für die vegane Version ein Flax-Ei verwenden.
• Weiche Butter oder Margarine – Sorgt für Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack; vegane Margarine für eine milchfreie Variante verwenden.
Für die Füllung
• Milch – Trägt zur Cremigkeit bei; pflanzliche Milch kann als Ersatz verwendet werden.
• Schlagsahne – Fügt eine cremige Textur hinzu; ersetzen Sie diese durch geschlagene Kokoscreme für eine vegane Variante.
• Pflaumen (Abtropfgewicht) – Hauptgeschmacksträger und sorgt für Saftigkeit; andere saisonale Früchte können verwendet werden.
• Pflaumenmus – Fügt zusätzliche Süße und Feuchtigkeit zur Füllung hinzu.
Genießen Sie diesen Pflaumen Grießkuchen für den perfekten Herbstgenuss und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumen Grießkuchen für den perfekten Herbstgenuss
Step 1: Vorbereitung
Die Pflaumen abtropfen lassen und eine 26 cm große Springform gründlich einfetten. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor (160°C für Umluft). Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitliegen, um den Zubereitungsprozess reibungslos zu gestalten.
Step 2: Streuselteig herstellen
In einer Schüssel Mehl und Backpulver gut vermengen. Fügen Sie dann Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und die weiche Butter hinzu. Mit einem Handmixer oder einer Gabel so lange schlagen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form andrücken.
Step 3: Füllung vorbereiten
In einem Topf Milch und Schlagsahne erhitzen, bis es gerade kocht. Dann die Semola einrühren und für etwa 5 Minuten quellen lassen, bis sie dick wird. Verteilen Sie das Pflaumenmus gleichmäßig auf dem Streuselteig, legen Sie die abgetropften Pflaumen darauf und gießen Sie die Semolinamischung darüber.
Step 4: Backen
Setzen Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen etwa 45 Minuten lang. Achten Sie darauf, dass die Oberseite goldbraun wird und der Kuchen in der Mitte noch leicht wackelt, bevor Sie ihn herausnehmen.
Step 5: Abkühlen
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im Ofen, während die Tür leicht geöffnet bleibt, für 10 Minuten ruhen. Anschließend den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen und für etwa 1 Stunde vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Springform lösen.
Zeit sparen mit Vorbereitungen für den Pflaumen-Grieß-Kuchen
Dieser Pflaumen-Grieß-Kuchen ist die perfekte Wahl für alle, die Zeit sparen möchten! Sie können die Streuselmischung und die abgetropften Pflaumen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Pflaumen gut abzutropfen, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden. Am Tag der Zubereitung heizen Sie einfach den Ofen vor, drücken die vorbereitete Streuselmischung in die Form und schichten die Füllung darauf. Backen Sie den Kuchen dann für etwa 45 Minuten, bis er goldbraun ist. So genießen Sie leckeren Pflaumen-Grieß-Kuchen auch an hektischen Tagen ohne Stress und in bester Qualität!
Pflaumen-Grieß-Kuchen Variationen
Gestalten Sie diesen unwiderstehlichen Kuchen nach Ihrem Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
- Glutenfrei: Ersetzen Sie Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für einen leckeren, glutenfreien Genuss.
- Vegan: Verwenden Sie ein Flax-Ei und pflanzliche Milch, um diesen köstlichen Kuchen auch vegan zuzubereiten.
- Fruchtige Alternativen: Tauschen Sie die Pflaumen gegen saftige Äpfel oder aromatische Kirschen für eine neue Geschmackserfahrung.
- Nussige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse zur Streuselschicht hinzu, um einen herzhaften Crunch zu kreieren.
- Zuckeralternativen: Senken Sie den Zuckergehalt und verwenden Sie stattdessen Honig oder Agavendicksaft für natürliche Süße.
- Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss für eine besonders aromatische Note im Teig und in der Füllung.
- Exotische Akzente: Mischen Sie eine Handvoll Kokosraspeln in den Streuselteig – perfekt für ein tropisches Flair.
- Herzhafter Twist: Fügen Sie eine Prise Salz zur Semolinamischung hinzu, um die süßen Aromen der Pflaumen hervorzubringen.
Genießen Sie die Vielfalt!
Lagerungstipps für Pflaumen Grießkuchen
Zimmertemperatur: Bewahren Sie den Kuchen bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die frisch gebackene Textur zu genießen. Decken Sie ihn leicht mit einem Küchentuch ab.
Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebenen Pflaumen Grießkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage, um seine Frische zu erhalten.
Einfrieren: Wickeln Sie den Kuchen gut ein und frieren Sie ihn für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen den Kuchen über Nacht im Kühlschrank lassen, um die beste Textur zu gewährleisten.
Wiedererwärmen: Erwärmen Sie den Kuchen sanft in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur, um ihn wieder aufzufrischen und die Aromen lebendig zu halten.
Expert Tips für Pflaumen Grießkuchen
• Perfekte Plumauswahl: Wählen Sie feste, reife Pflaumen, um eine saftige, aber nicht matschige Füllung zu gewährleisten.
• Vorausplanung: Bereiten Sie die Streusel und Pflaumen am Vortag vor – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf beim Backen.
• Einfrieren: Lagern Sie übrig gebliebenen Pflaumen Grießkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage oder frieren Sie ihn verpackt für bis zu 3 Monate ein.
• Variationsmöglichkeiten: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Birnen, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack anzupassen.
• Nachhaltige Anpassung: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Alternativen, um den Kuchen vegan und köstlich zu halten.
Was Passt Gut Zum Pflaumen-Grieß-Kuchen?
Fügen Sie mit diesen köstlichen Begleitern noch mehr Freude zu Ihrem Herbstgenuss hinzu!
-
Frische Schlagsahne:
Eine fluffige Haube verleiht Ihrem Kuchen eine extra cremige Note, die harmonisch mit den saftigen Pflaumen interagiert. -
Vanilleeis:
Der kalte, süße Genuss von Vanilleeis kontrastiert ausgezeichnet mit der warmen Füllung des Kuchens und sorgt für ein geschmackliches Erlebnis. -
Karamellsauce:
Ein köstlicher feiner Karamellüberzug ergänzt das süße Aroma der Pflaumen und fügt eine tiefe Geschmacksdimension hinzu. -
Nussige Streuselschicht:
Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Streuseln, um dem Kuchen eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. -
Zimt-Tee:
Ein warmes Getränk, das die Würze des Zimts mit der Fruchtigkeit des Pflaumen-Grießkuchens kombiniert und die Aromen hebt. -
Äpfel und Zimt:
Eine Beilage aus gedünsteten Äpfeln mit Zimt bringt zusätzliche Süße und beschleunigt die wohltuenden Aromen des Herbstes.
Probieren Sie diese Kombinationen aus und genießen Sie das perfekte Geschmackserlebnis mit Ihrem Pflaumen-Grießkuchen für den perfekten Herbstgenuss!
Pflaumen-Grieß-Kuchen Recipe FAQs
Wie wähle ich die perfekten Pflaumen aus?
Wählen Sie feste, reife Pflaumen ohne dunkle Flecken. Diese sorgen für eine saftige Füllung, während überreife oder matschige Früchte die Textur des Kuchens beeinträchtigen können.
Wie lange kann ich den Pflaumen-Grieß-Kuchen aufbewahren?
Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Für längere Haltbarkeit können Sie ihn gut verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren. Denken Sie daran, ihn über Nacht im Kühlschrank aufzutauen.
Kann ich den Kuchen einfrieren und wie mache ich das?
Ja, Sie können den Pflaumen-Grieß-Kuchen einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sobald Sie bereit sind, ihn zu genießen, lassen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit er seine beste Textur behält.
Was kann ich tun, wenn mein Kuchen beim Backen nicht aufgeht?
Falls Ihr Kuchen nicht aufgeht, überprüfen Sie die Frische des Backpulvers. Es sollte frisch und aktiv sein, um für die notwendige Lockerheit zu sorgen. Achten Sie auch darauf, nicht zu viel Flüssigkeit zu verwenden, da dies den Aufgehprozess beeinträchtigen kann.
Gibt es allergene Zutaten, die ich ersetzen kann?
Ja, für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Bei der veganen Variante können Sie das Ei durch ein Flax-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2,5 Esslöffeln Wasser) ersetzen und die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative wie Mandel- oder Hafermilch. So genießen Sie den Pflaumen-Grieß-Kuchen für den perfekten Herbstgenuss ganz ohne Sorgen!
Kann ich andere Früchte verwenden?
Absolut! Probieren Sie andere saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen oder Kirschen. Diese Früchte passen hervorragend zu dem cremigen und saftigen Konzept des Kuchens und bringen neue Geschmäcker ein.

Pflaumen Grießkuchen für den perfekten Herbstgenuss
Ingredients
Equipment
Method
- Die Pflaumen abtropfen lassen und eine 26 cm große Springform gründlich einfetten. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor (160°C für Umluft).
- In einer Schüssel Mehl und Backpulver gut vermengen. Fügen Sie Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und die weiche Butter hinzu. Mit einem Handmixer oder einer Gabel so lange schlagen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form andrücken.
- In einem Topf Milch und Schlagsahne erhitzen, bis es gerade kocht. Dann die Semola einrühren und für etwa 5 Minuten quellen lassen, bis sie dick wird. Verteilen Sie das Pflaumenmus gleichmäßig auf dem Streuselteig, legen Sie die abgetropften Pflaumen darauf und gießen Sie die Semolinamischung darüber.
- Setzen Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen etwa 45 Minuten lang.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im Ofen, während die Tür leicht geöffnet bleibt, für 10 Minuten ruhen. Übertragen Sie den Kuchen auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn für etwa 1 Stunde vollständig abkühlen.


