Pflaumenkuchen mit Sahne für jeden Anlass

Kaum gibt es etwas Verführerischeres, als der Duft von frisch gebackenem Pflaumenkuchen, der durch die Küche zieht. Der Pflaumenkuchen mit Pudding ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Fest für den Gaumen – die süßen, saftigen Pflaumen verschmelzen mit der cremigen Puddingfüllung und schaffen ein einmaliges Geschmackserlebnis. Diese einfache und köstliche Backkreation erfreut sich großer Beliebtheit, da sie sowohl für gemütliche Kaffeekränzchen als auch für festliche Anlässe geeignet ist. Und das Beste daran? Er bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten! Ob glutenfrei oder mit anderen frischen Früchten – dieser Kuchen ist ein echtes Multitalent und gelingt jedem, vom Kochanfänger bis hin zum Profi. Bist du bereit, deinen eigenen Pflaumenkuchen mit Sahne zu zaubern und dabei vielleicht das nächste Familienrezept zu entdecken?

Pflaumenkuchen mit Sahne

Warum wirst du diesen Pflaumenkuchen lieben?

Unwiderstehlicher Duft: Der verführerische Geruch von frisch gebackenem Pflaumenkuchen wird dich sofort in seinen Bann ziehen.
Cremige Füllung: Die Kombination aus samtigem Vanillepudding und saftigen Pflaumen sorgt für einen einzigartigen Geschmack, den jeder lieben wird.
Vielfältige Variationen: Egal, ob mit Äpfeln, Kirschen oder glutentfreien Alternativen – du kannst deinen Kuchen jederzeit anpassen.
Optimale Zubereitungszeit: Mit einer einfachen Zubereitung benötigst du weniger Zeit am Herd, aber zauberst dennoch einen beeindruckenden Kuchen.
Für jeden Anlass geeignet: Dieser Kuchen ist perfekt für Kaffeetafeln, Feiern oder einfach als süßer Genuss zum Nachmittagskaffee – er bringt Freude zu jeder Gelegenheit!

Pflaumenkuchen mit Sahne Zutaten

Hinweis: Die nachfolgenden Zutaten sind speziell für das aromatische Backvergnügen des Pflaumenkuchens mit Pudding erstellt.

Für den Pudding
Milch (500 ml) – Grundlage für den Pudding; für eine milchfreie Version kann Mandelmilch verwendet werden.
Zucker (50 g + 160 g) – Süßt den Pudding und den Bodenteig; Zuckerersatz kann für eine kalorienreduzierte Variante genutzt werden.
Vanillepuddingpulver (1 Packung) – Verdickt den Pudding; achte auf eine Sorte, die ohne Kochen eindickt.
Frischkäse/Schmand (200 g) – Sorgt für eine cremige Füllung; griechischer Joghurt eignet sich als leichtere Alternative.

Für den Kuchenteig
Kalte Butter (200 g) – Gewährleistet eine mürbe Textur des Bodens; unbedingt gut gekühlt verwenden.
Weizenmehl (350 g) – Stellt die Struktur des Kuchens sicher; für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl eingesetzt werden.
Zucker (160 g) – Für eine süße Teigbasis; hierbei kann auch ein Zuckerersatz verwendet werden.
Etwas Butter – Zum Einfetten der Springform; sorgt für ein leichtes Herauslösen des Kuchens.

Für die Füllung und Garnitur
Reife Pflaumen/Zwetschgen (700 g) – Die Hauptfrucht des Kuchens; saisonale Alternativen wie Kirschen oder Äpfel sind ebenfalls möglich.
Puderzucker (1 EL) – Zum Bestäuben des fertigen Kuchens; verleiht dem Dessert eine süße Abschlussnote.

Diese Zutaten ergeben zusammen den perfekten Pflaumenkuchen mit Sahne, der dein Herz und deinen Gaumen erfreuen wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding

Step 1: Pudding vorbereiten
Vermenge in einem Topf 500 ml Milch mit 50 g Zucker und dem Vanillepuddingpulver, bis es gut durchmischt ist. Erhitze die restliche Milch auf mittlerer Hitze, bis sie kurz vor dem Kochen steht. Rühre die Puddingmischung in die heiße Milch ein und koche sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung dick wird. Füge 200 g Frischkäse hinzu, rühre gut um und lasse den Pudding anschließend auf Raumtemperatur abkühlen.

Step 2: Boden zubereiten
Fette eine Springform mit etwas Butter ein und stelle sie beiseite. In einer Schüssel mische 200 g kalte Butter, 160 g Zucker, eine Prise Salz und 350 g Weizenmehl zu einer krümeligen Teigmasse. Drücke etwa zwei Drittel des Teigs gleichmäßig in die Boden der vorbereiteten Springform. Lasse die Form für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit der Boden stabil bleibt.

Step 3: Obst vorbereiten und zusammenstellen
Wasche und entsteine 700 g reife Pflaumen oder Zwetschgen und schneide sie in Viertel. Nimm die Springform aus dem Kühlschrank und gieße den abgekühlten Pudding gleichmäßig über den Teigboden. Arrangiere die Pflaumenviertel dekorativ auf der Puddingfüllung und streue die restlichen Teigkrümel gleichmäßig darüber, um eine knusprige Oberfläche zu erzeugen.

Step 4: Backen
Heize den Ofen auf 180°C vor und stelle die gefüllte Springform in die Mitte des Ofens. Backe den Pflaumenkuchen für etwa 50 Minuten, bis der Teig goldbraun und fest ist. Überprüfe gegen Ende der Backzeit regelmäßig, ob der Kuchen gleichmäßig bräunt, und decke ihn gegebenenfalls mit Aluminiumfolie ab, um ein Überbräunen zu verhindern.

Step 5: Fertigstellen und Servieren
Sobald der Pflaumenkuchen mit Pudding fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn in der Form abkühlen. Bestäube den abgekühlten Kuchen kurz vor dem Servieren mit 1 EL Puderzucker für eine süße Note. Serviere den Pflaumenkuchen mit Sahne, um den cremigen Pudding und die fruchtigen Pflaumen noch mehr hervorzuheben.

Pflaumenkuchen mit Sahne

Was passt zu Pflaumenkuchen mit Sahne?

Der Duft frisch gebackener Pflaumenkuchen erfüllt die Küche und lädt zu einer köstlichen Mahlzeit ein. Lass uns die perfekte Begleitung für diesen köstlichen Kuchen entdecken!

  • Frisch geschlagene Sahne: Die leichte, luftige Textur der Sahne ergänzt die cremige Füllung perfekt und verstärkt das Geschmackserlebnis.

  • Vanilleeis: Das kühlende Eis bietet einen angenehmen Kontrast zur warmen Kuchenscheibe und unterstreicht die fruchtigen Aromen der Pflaumen.

  • Fruchtiger Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und zusätzlichen Geschmack auf den Tisch – eine tolle Abwechslung!

  • Kaffee oder Espresso: Ein starker Kaffee balanciert die Süße des Kuchens wunderbar aus und sorgt für den perfekten Abschluss eines herzhaften Essens.

  • Nussige Streusel: Streue einige gehackte Nüsse über den Kuchen, um zusätzliche Textur und einen knusprigen Biss zu schaffen.

  • Zimt-Zucker-Mischung: Ein leichtes Bestäuben mit Zimt und Zucker vor dem Servieren verleiht dem Kuchen das gewisse Extra an Geschmack und Aroma.

Meal Prep für deinen Pflaumenkuchen mit Pudding

Du möchtest Zeit sparen und trotzdem einen köstlichen Pflaumenkuchen mit Pudding genießen? Perfekt! Du kannst den Pudding und den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Lasse den fertig gekochten Pudding nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, um seine Cremigkeit zu bewahren. Auch der Teig sollte in Frischhaltefolie eingewickelt und kühl aufbewahrt werden, damit er frisch bleibt. Am nächsten Tag einfach den Teig in die Springform drücken, den Pudding darauf gießen, die Pflaumen arrangieren und mit den restlichen Krümeln bestreuen. Anschließend wird der Pflaumenkuchen wie gewohnt gebacken – weniger Stress, jedoch just so lecker!

Pflaumenkuchen mit Pudding Variationen

Du kannst diesen Pflaumenkuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen und neue Aromen entdecken, die deine Küche verzaubern!

  • Dairy-Free: Ersetze die Milch durch Mandelmilch und den Frischkäse durch veganen Frischkäse für eine milchfreie Variante. So bleibt der Kuchen cremig und lecker!

  • Gluten-Free: Nutze anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung. Das sorgt für eine ebenso schmackhafte und knusprige Grundlage, die glutenfrei ist.

  • Zuckerreduziert: Verwende einen Zuckerersatz oder stevia, um den Zuckergehalt des Kuchens zu reduzieren. Damit bleibt der Genuss auch bei einer bewussten Ernährung erhalten.

  • Fruchtexplosion: Tausche die Pflaumen gegen frische Kirschen oder Äpfel aus. Diese saisonalen Früchte bringen Vielfalt und neue Geschmackserlebnisse in dein Rezept.

  • Cremig und leicht: Mische Quark und Sahne für die Füllung statt Frischkäse. Das gibt einen besonders leichten und luftig-cremigen Kontrast zu den saftigen Früchten.

  • Nussige Textur: Füge gemahlene Nüsse in die Streuselmischung für den Teig ein. Sie verleihen dem Kuchen eine wunderbare, knackige Kruste und einen intensiveren Geschmack.

  • Gewürzvielfalt: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss in der Puddingmischung. Diese Gewürze bringen eine wohltuende Wärme und Tiefe in jedes Stück.

  • Schokoladige Überraschung: Füge ein paar Schokoladenstückchen zwischen die Pflaumen hinzu. Diese süße Überraschung wird alle Schokoladenliebhaber begeistern!

Lagerungstipps für Pflaumenkuchen mit Sahne

  • Raumtemperatur: Lasse den Pflaumenkuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren und das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

  • Kühlschrank: Lagere den Kuchen im Kühlschrank, wo er bis zu 2 Tage haltbar bleibt. Decke ihn gut ab, um ein Austrocknen und den Verlust des aromatischen Geschmacks zu verhindern.

  • Einfrieren: Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur des Kuchens beim Auftauen stark beeinträchtigt werden kann.

  • Wiedererwärmen: Wenn du Reste aufwärmen möchtest, serviere den Kuchen lieber bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt, um den besten Geschmack zu genießen.

Expert Tips für Pflaumenkuchen mit Pudding

  • Teig gut kühlen: Stelle sicher, dass der Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruht, um eine perfekt mürbe Textur zu erzielen.
  • Saisonale Früchte: Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen, um deinen Pflaumenkuchen mit Pudding nach Belieben zu variieren.
  • Pudding richtig eindicken: Achte darauf, die Puddingmischung ständig zu rühren, während du sie auf dem Herd erhitzt, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Backzeit erreichen: Überwache den Kuchen während des Backens, um ein Überbräunen zu verhindern; eventuell mit Aluminiumfolie abdecken, wenn er zu dunkel wird.
  • Füllung gleichmäßig verteilen: Gieße den Pudding gleichmäßig auf den Teigboden, bevor du die Pflaumen hinzufügst, damit die Schichten gut zusammenhalten.

Pflaumenkuchen mit Sahne

Pflaumenkuchen mit Pudding Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pflaumen für den Kuchen aus?
Achte darauf, dass die Pflaumen reif sind, wenn sie eine tiefviolette Farbe und einen leicht nachgiebigen Druck haben. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder ungleichmäßigen Farben, da diese oft überreif oder faulig sind. Frische Pflaumen sorgen für den besten Geschmack und die perfekte Süße in deinem Pflaumenkuchen mit Pudding.

Wie lange kann ich den Pflaumenkuchen aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich der Pflaumenkuchen mit Pudding bis zu 2 Tage. Achte darauf, den Kuchen gut abzudecken oder in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Austrocknung und Geschmacksverlust zu vermeiden. Bei Raumtemperatur solltest du ihn nicht länger als 2 Stunden stehen lassen.

Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur des Kuchens beim Auftauen leidet. Stattdessen empfehle ich dir, Reste bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt zu servieren. Wenn du jedoch den Kuchen vorbereiten möchtest, kannst du den unwiderruflich benötigten Pudding und Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Was tun, wenn der Pudding nicht eindickt?
Sollte der Pudding nicht die gewünschte Konsistenz erreichen, überprüfe, ob die Herdtemperatur zu niedrig war oder ob du ihn nicht lange genug gerührt hast. Wenn er klumpig wird, kannst du einen Mixstab verwenden, um die Klumpen zu zerkleinern. Für eine bessere Textur ist es wichtig, die Temperatur konstant zu halten und kontinuierlich zu rühren.

Gibt es spezielle Zutaten für Allergiker?
Ja, du kannst viele Zutaten anpassen. Ersetze die Milch durch Mandelmilch für eine milchfreie Variante oder verwende glutenfreies Mehl, um einen glutenfreien Pflaumenkuchen mit Pudding zu kreieren. Achte darauf, auch den Zucker gegen einen geeigneten Zuckerersatz zu tauschen, wenn du den Zucker reduzieren möchtest.

Pflaumenkuchen mit Sahne

Pflaumenkuchen mit Sahne für jeden Anlass

Entdecke den köstlichen Pflaumenkuchen mit Sahne, der perfekt für jeden Anlass ist und mit aromatischen Pflaumen und cremigem Pudding begeistert.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Pudding
  • 500 ml Milch Mandelmilch für milchfreie Variante
  • 50 g Zucker Für den Pudding
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver Ohne Kochen
  • 200 g Frischkäse/Schmand Griechischer Joghurt als leichtere Variante
Für den Kuchenteig
  • 200 g Kalte Butter Gut gekühlt verwenden
  • 350 g Weizenmehl Für glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden
  • 160 g Zucker Für eine süße Teigbasis
  • Etwas Butter Zum Einfetten der Springform
Für die Füllung und Garnitur
  • 700 g Reife Pflaumen/Zwetschgen Saisonale Alternativen wie Kirschen oder Äpfel sind möglich
  • 1 EL Puderzucker Zum Bestäuben des fertigen Kuchens

Equipment

  • Springform
  • Topf
  • Schüssel
  • Rührlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Vermenge in einem Topf 500 ml Milch mit 50 g Zucker und dem Vanillepuddingpulver, bis es gut durchmischt ist. Erhitze die restliche Milch und rühre die Puddingmischung ein, koche, bis sie dick wird. Füge 200 g Frischkäse hinzu und lasse abkühlen.
  2. Fette eine Springform mit etwas Butter ein. Mische 200 g kalte Butter, 160 g Zucker, eine Prise Salz und 350 g Weizenmehl zu einer krümeligen Teigmasse. Drücke zwei Drittel des Teigs in die Form und lasse sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  3. Wasche und entsteine 700 g Pflaumen, schneide sie in Viertel. Gieße den abgekühlten Pudding über den Teigboden und arrangiere die Pflaumenviertel dekorativ. Streue die restlichen Teigkrümel darüber.
  4. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe den Kuchen für etwa 50 Minuten, bis er goldbraun ist. Überprüfe regelmäßig die Bräunung.
  5. Lasse den Pflaumenkuchen in der Form abkühlen und bestäube kurz vor dem Servieren mit 1 EL Puderzucker. Serviere mit Sahne.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 180mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Dieser Pflaumenkuchen mit Sahne ist perfekt für festliche Anlässe und kann leicht variiert werden mit anderen Früchten oder speziellen Diäten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!