Saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren

In der luftigen Vorweihnachtszeit, wenn sich die Küchen mit dem Duft von frisch gebackenem Plätzchen und warmen Gewürzen füllen, ist es Zeit, ein festliches Gericht zu kreieren: die köstliche Festtags-Hähnchenbrust mit Preiselbeersoße. Diese einfache und glutenfreie Rezeptur bringt nicht nur die klassische Freude auf den Festtagstisch, sondern lässt auch Raum für unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Saftige Hähnchenbrustfilets, die perfekt gebraten und mit einer frischen Cranberrysoße verfeinert sind – ein Highlight, das selbst eingefleischte Fast-Food-Liebhaber umhauen wird! Bereitet mit minimalem Aufwand zu, erlaubt es dir, mehr Zeit mit deinen Lieben zu verbringen. Bist du bereit, die Festtage kulinarisch zu zelebrieren?

Weihnachtsputenbrust

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist in kürzester Zeit zubereitet.
Festlicher Geschmack: Die Kombination aus süßer Preiselbeersoße und frischen Kräutern verleiht deinem Hähnchen eine besondere Note, die die Feiertage widerspiegelt.
Vielseitigkeit: Während es perfekt zu Weihnachten passt, kannst du dieses Gericht auch leicht für andere festliche Anlässe anpassen.
Familienfreundlich: Mit einem Rezept, das selbst die kritischsten Esser begeistert, wird deine Festtafel garantiert zum Highlight.
Zeitersparnis: Geringer Aufwand bedeutet mehr Zeit für dich! So kannst du dich um das kümmern, was wirklich zählt – deine Lieben.

Weihnachtsputenbrust Zutaten

Für das Hähnchen
Hähnchenbrustfilets – Verwende zarte Filets für saftige Ergebnisse; Hähnchenschenkel sind eine geschmackvolle Alternative.
Olivenöl – Ideales Öl zum Braten; sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit. Bei Bedarf kann auch Rapsöl verwendet werden.
Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze; passen den Geschmack des Hähnchens an deine Vorlieben an.
Knoblauch – Für ein aromatisches Aroma beim Kochen; frischer Knoblauch ist optimal, aber auch Knoblauchpulver tut es in einer Notlage.
Frischer Rosmarin und Thymian – Frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack und Aroma; bei Mangel an frischen Kräutern können getrocknete verwendet werden, in geringer Menge.

Für die Preiselbeersoße
Preiselbeersoße – Süße Komponente, die das herzhafte Hähnchen perfekt ergänzt; selbstgemacht oder aus dem Handel erhältlich.
Abgeriebene Orangenschale – Für einen frischen und hellen Geschmack; kann auch durch Zitronenschale ersetzt werden.

Genieße dieses glutenfreie und festliche Rezept, das alle begeistern wird und ganz einfach zuzubereiten ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Spüle die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Papierhandtüchern trocken. Würze die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Weihnachtsputenbrust saftig und aromatisch wird.

Step 2: Öl erhitzen
Erhitze in einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es zu schimmern beginnt, aber nicht raucht. Dies dauert ungefähr 2-3 Minuten. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, um die Hähnchenbrustfilets perfekt anzubraten, wodurch sie goldbraun werden.

Step 3: Hähnchen braten
Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite. Die Filets sollten goldbraun und durchgegart sein – überprüfe die Kerntemperatur, die mindestens 75 °C betragen sollte. Dies sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust zart und saftig bleibt.

Step 4: Aromaten hinzufügen
Füge in den letzten 2 Minuten der Garzeit den fein gehackten Knoblauch sowie die frischen Kräuter (Rosmarin und Thymian) hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig entfalten können. Dies gibt deiner Weihnachtsputenbrust einen wunderbaren, weihnachtlichen Duft.

Step 5: Sauce zubereiten
Gebe die Preiselbeersoße und die abgeriebene Orangenschale in die Pfanne und vermische alles gründlich. Lass die Mischung 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Die süße Preiselbeersoße ergänzt perfekt den herzhaften Geschmack des Hähnchens.

Step 6: Servieren
Richte die gebratenen Hähnchenbrustfilets auf einem schönen Teller an und beträufle sie großzügig mit der Preiselbeersoße. Garniere das Gericht mit frischen Kräutern, um einen festlichen Touch zu verleihen. Diese saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren wird deine Gäste begeistern!

Weihnachtsputenbrust

Was passt gut zur saftigen Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren?

In der festlichen Zeit, wenn der Tisch zum gemeinsamen Genießen einlädt, können die richtigen Beilagen den Höhepunkt eines jeden Menüs schaffen.

  • Geröstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Karotten, Rosenkohl und Süßkartoffeln bringt sowohl Farbe als auch köstliche Röstaromen, die wunderbar mit dem herzhaften Hähnchen harmonieren.

  • Kartoffelgratin: Cremige Schichten von Kartoffeln und Käse verleihen deinem Festessen eine herzhafte Textur und Fülle. Es sorgt für eine angenehme, sättigende Ergänzung zu der saftigen Weihnachtsputenbrust.

  • Frischer Salat: Ein knackiger Salat mit Nüssen und einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und balanciert die Süße der Preiselbeersoße perfekt aus.

  • Glühwein: Ein warmer Glühwein mit wohltuenden Gewürzen ergänzt die festliche Stimmung und bildet einen geschmackvollen Kontrast zu den Aromen des Gerichts.

  • Spekulatius-Dessert: Als süßer Abschluss sorgt ein leichtes Spekulatius-Dessert mit einer Prise Zimt für ein eindrucksvolles Festtagsgefühl und rundet das Essen mit einem Hauch von Gebäckaroma ab.

Variationen & Substitutionen

Gestalte dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack und überrasche deine Liebsten mit neuen Aromen!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Soße oder koche die Preiselbeersoße selbst, um sicherzustellen, dass das Gericht geeignet ist.
  • Herzhafter: Füge Speckstückchen hinzu, während das Hähnchen brät, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen, der hervorragend zur Sauce passt.
  • Schärfer: Gib eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Preiselbeersoße für eine angenehme, pikante Note.
  • Fruchtiger: Ersetze die Preiselbeersoße durch eine Mischung aus Aprikosenmarmelade und Dijon-Senf für eine interessante süß-würzige Note.
  • Vegetarisch: Tausche die Hähnchenbrust gegen marinierten Tofu und brate ihn in einer Pfanne für eine pflanzliche Variante.
  • Zitronig: Ersetze die Orangenschale durch Zitronenschale, um dem Gericht eine frische und spritzige Note zu verleihen.
  • Obstreich: Füge während des Kochens einige Apfel- oder Birnenscheiben in die Pfanne, um eine herbstliche Süße und Textur zu integrieren.
  • Getrocknete Kräuter: Verwende getrocknete Kräuter anstelle von frischen, wenn nötig, und reduziere die Menge für einen intensiveren Geschmack.

Wie man Weihnachtsputenbrust lagert und einfriert

Kühlschrank: Die übrig gebliebene Weihnachtsputenbrust kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verpackt ist, um die Frische zu bewahren.

Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Hähnchenbrust portionsweise einfrieren. Eingewickelt in Frischhaltefolie und zusätzlich in einem Gefrierbeutel bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen die gefrorene Weihnachtsputenbrust über Nacht im Kühlschrank lassen. Für schnelles Auftauen kannst du auch die Mikrowelle auf die Auftaufunktion nutzen, achte jedoch darauf, sie nicht zu kochen.

Wiederaufwärmen: Erhitze die Putenbrust sanft in der Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur, um die Saftigkeit zu erhalten. Ideal ist eine Kerntemperatur von etwa 75 °C.

Meal Prep für die Weihnachtsputenbrust

Diese saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden vorher würzen und im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen besser einziehen. Auch die Preiselbeersoße kannst du bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, solltest du die Hähnchenbrustfilets gleich vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen – das verhindert, dass sie zäh werden. Kurz bevor du das Festessen servierst, brate die Hähnchenbrust wie beschrieben und beträufle sie mit der vorbereiteten Soße für ein schnelles und köstliches Ergebnis, das selbst in stressigen Momenten begeistert!

Expert Tips für Weihnachtsputenbrust

  • Hühnchen Trocknen: Stelle sicher, dass die Hähnchenbrustfilets vor dem Würzen komplett trocken sind, um eine schön knusprige Oberfläche zu erhalten.
  • Temperatur Überwachen: Achte darauf, die Hitze beim Braten nicht zu hoch zu wählen, um ein Anbrennen des Öls zu vermeiden.
  • Verwende ein Thermometer: Nutze ein Fleischthermometer, um die perfekte Kerntemperatur von 75 °C zu überprüfen. So bleibt deine Weihnachtsputenbrust saftig.
  • Kräuter frisch: Verwende frische Kräuter, wenn möglich, für ein intensives Aroma. Trockene Kräuter können eine Alternative sein, reduziere jedoch die Menge.
  • Saucen-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Fruchtsaucen, z.B. Himbeersoße, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Weihnachtsputenbrust

Weihnachtsputenbrust Rezept FAQs

Wie wähle ich die perfekte Hähnchenbrust aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets frisch aussehen und keine dunklen Flecken aufweisen. Die Farbe sollte rosig und die Textur fest sein. Wenn du mehr Geschmack möchtest, sind Hähnchenschenkel eine köstliche Alternative, die auch saftiger sein können.

Wie lange kann ich die Weihnachtsputenbrust aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt die übrig gebliebene Weihnachtsputenbrust bis zu 3 Tage frisch, sofern sie in einem luftdichten Behälter gelagert wird. Vergiss nicht, die Hähnchenbrust gut abzukühlen, bevor du sie im Kühlschrank lagern möchtest, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Kann ich die Weihnachtsputenbrust einfrieren?
Ja, du kannst die Hähnchenbrust portionsweise einfrieren! Wickel sie zuerst in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken, um Gefrierbrandschäden zu vermeiden.

Wie tauche ich die gefrorene Weihnachtsputenbrust richtig auf?
Am besten kannst du die gefrorene Weihnachtsputenbrust über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du es eilig hast, nutze die Mikrowelle auf der Auftaufunktion, aber achte darauf, die Brust nicht zu garen. So bleibt das Fleisch zart und saftig.

Wie kann ich die Weihnachtsputenbrust nach dem Aufwärmen wieder saftig machen?
Um die Putenbrust aufzuwärmen, benutze die Pfanne oder den Ofen bei niedriger Temperatur. Erhitze sie sanft, bis die innere Temperatur etwa 75 °C erreicht. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und nicht austrocknet.

Sind Allergien oder spezielle Diäten bei diesem Rezept zu beachten?
Diese Weihnachtsputenbrust ist glutenfrei, da sie keine glutenhaltigen Zutaten enthält. Achte jedoch darauf, dass du auch glutenfreie Preiselbeersoße oder alternative Zutaten verwendest, um sicherzustellen, dass das Gericht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.

Weihnachtsputenbrust

Saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren

Diese saftige Weihnachtsputenbrust mit Preiselbeeren ist ein festliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und alle begeistert.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilets Zarte Filets für saftige Ergebnisse
  • 3 EL Olivenöl Sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit
  • 1 TL Salz Grundlegendes Gewürz
  • 1 TL Pfeffer Grundlegendes Gewürz
  • 2 zehen Knoblauch Fein gehackt
  • 2 TL frischer Rosmarin Oder getrocknete verwenden
  • 2 TL frischer Thymian Oder getrocknete verwenden
Für die Preiselbeersoße
  • 200 g Preiselbeersoße Selbstgemacht oder aus dem Handel erhältlich
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale Für frischen Geschmack

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Spüle die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken. Würze die Filets mit Salz und Pfeffer.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es zu schimmern beginnt.
  3. Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite.
  4. Füge in den letzten 2 Minuten den fein gehackten Knoblauch sowie die frischen Kräuter hinzu.
  5. Gebe die Preiselbeersoße und die abgeriebene Orangenschale in die Pfanne und lasse die Mischung 2-3 Minuten köcheln.
  6. Richte die gebratenen Hähnchenbrustfilets auf einem schönen Teller an und beträufle sie mit der Preiselbeersoße.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 40gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 75mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Das Rezept ist glutenfrei und einfach zuzubereiten. Achte darauf, frische Kräuter zu verwenden, wenn möglich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!