Tannenbaum-Brownies für festlichen Genuss

Die winterlichen Vorbereitungen sind in vollem Gange, und während ich durch die Straßen schlendere, umgeben von festlich beleuchteten Fenstern, keimt in mir der Wunsch nach einer süßen Leckerei. Diese festlichen Tannenbaum-Brownies sind genau das Richtige für gemütliche Kaffeetimes oder Weihnachtspartys! Mit ihrer luxuriösen Schokoladennote und dem einladenden Aussehen in Form von Weihnachtsbäumen, bringen sie nicht nur Freude, sondern sind auch kinderleicht zuzubereiten. Ob für einen besinnlichen Abend mit der Familie oder als köstlicher Hingucker auf dem Desserttisch, diese Brownies sind ein Hit, der allen gefallen wird. Also, bereit für eine köstliche Entdeckung? Lassen Sie uns gemeinsam diese weihnachtliche Freude zaubern!

Tannenbaum-Brownies

Warum sind Tannenbaum-Brownies so besonders?

Festlich und einladend: Diese Tannenbaum-Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch! Einfach zuzubereiten: Mit wenigen und leicht erhältlichen Zutaten schaffen Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Dessert. Vielseitig: Ob für die Weihnachtsfeier oder das gemütliche Kaffeekränzchen – sie passen immer! Perfekte Textur: Die Kombination aus fudgy Schokolade und zartem Zuckerguss sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst. Familienfreundlich: Kinder lieben die Baumform, und das Dekorieren macht Spaß! Gastgeber sind begeistert von der Leichtigkeit und dem Geschmack dieser festlichen Leckerei.

Tannenbaum-Brownies Zutaten

Für den Teig
300g Zartbitterschokolade – Sorgt für intensiv schokoladigen Geschmack; für eine süßere Note kann halbsüße Schokolade verwendet werden.
240g Bio-Butter, weich – Verleiht den Brownies Feuchtigkeit und eine reichhaltige Textur; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
4 Bio-Eier – Binden die Zutaten und tragen zur perfekten Textur bei; keine geeignete Eierersatzstoffe für dieses Rezept bekannt.
225g Bio-Zucker – Süßt die Brownies; für einen intensiveren Geschmack kann brauner Zucker verwendet werden.
1 Prise Salz – Verstärkt das Schokoladenaroma; kann nach Belieben weggelassen werden.
200g Bio-Mehl – Gibt den Brownies Struktur; eine glutenfreie Mehlmischung kann für eine GF-Variante genutzt werden.
1 TL NaturWert Bio Backpulver – Lässt die Brownies leicht aufgehen; bei Verwendung von glutenfreiem Mehl darauf achten, glutenfreies Backpulver zu verwenden.
1 TL Zimt – Fügt eine warme Gewürznote hinzu, die typisch für festliches Gebäck ist; kann für eine klassische Schokoladenbrownie-Option weggelassen werden.

Für das Topping
100g Puderzucker – Für den Zuckerguss; regulärer Zucker kann ebenfalls verwendet werden, wenn er fein gemahlen wird.
Pistazien zur Dekoration – Verleiht den Brownies einen festlichen Touch und Crunch; können durch gehackte Nüsse oder Streusel ersetzt werden.
Mikado-Stäbchen – dienen als dekorative Baumstämme für die Brownies; optional und können weggelassen werden.

Diese Tannenbaum-Brownies werden sicher zu einem Highlight Ihrer festlichen Feierlichkeiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tannenbaum-Brownies

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (356°F) vor und fetten Sie eine Backform von 33×30 cm gut ein. Dies sorgt dafür, dass Ihre Tannenbaum-Brownies nicht ankleben. Legen Sie die Form falls gewünscht mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern und ein gutes Ergebnis beim Herausnehmen der Brownies zu gewährleisten.

Step 2: Schokolade schmelzen
Hacke die Zartbitterschokolade grob und gib sie zusammen mit der weichen Butter in einen kleinen Topf. Schmelze die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie schön glatt und glänzend ist. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt; dies dauert etwa 5-7 Minuten. Lassen Sie die Mischung anschließend leicht abkühlen, während Sie die nächsten Schritte vorbereiten.

Step 3: Eier und Zucker aufschlagen
In einer großen Rührschüssel die Bio-Eier, den Bio-Zucker und die Prise Salz mit einem Handmixer gut verquirlen. Schlagen Sie die Mischung für etwa 3-5 Minuten, bis sie hell und schaumig ist. Dadurch erhält Ihre Eier-Zucker-Mischung eine luftige Konsistenz, die sich angenehm in den Schokoladenteig integriert.

Step 4: Schokoladenmischung einrühren
Gießen Sie die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung in die Eier-Zucker-Mischung und rühren Sie alles vorsichtig zusammen, bis die Zutaten gut verbunden sind. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren; es sollte eine homogene, glänzende Masse entstehen. Dies ist das Herzstück Ihrer köstlichen Tannenbaum-Brownies.

Step 5: Trockene Zutaten vermengen
Sieben Sie das Bio-Mehl, das Backpulver und den Zimt in die Schokoladen-Ei-Mischung. Verwenden Sie einen Holzlöffel oder einen Teigschaber, um die trockenen Zutaten schnell einzuarbeiten, bis alles gerade so zusammenkommt. Seien Sie vorsichtig, um eine Überrührung zu vermeiden; der Teig sollte noch ein wenig klumpig sein.

Step 6: Teig einfüllen und backen
Gießen Sie den vorbereiteten Teig in die gefettete Backform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel. Backen Sie die Tannenbaum-Brownies für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht wackelt und ein Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.

Step 7: Abkühlen und schneiden
Nachdem die Brownies fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie in der Form auf einem Kühlenrost für mindestens 30 Minuten abkühlen. Sobald sie auf Zimmertemperatur sind, schneiden Sie die Brownies in 22-25 gleichmäßige, dreieckige Stücke, um die Form von Tannenbäumen zu schaffen.

Step 8: Zuckerguss vorbereiten
Mischen Sie den Puderzucker mit einem kleinen Spritzer Wasser in einer Schüssel, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Verwenden Sie einen Spritzbeutel oder einen Löffel, um eine Zickzacklinie über die erkalteten Brownies zu ziehen. Diese Glasur verleiht den Tannenbaum-Brownies den letzten Schliff und macht sie noch verführerischer.

Step 9: Dekorieren und servieren
Bestreuen Sie die glasierten Brownies mit gehackten Pistazien für einen festlichen Look und zusätzlichen Crunch. Stecken Sie in jeden “Baum” ein Mikado-Stäbchen als Baumstamm. Diese dekorativen Details machen Ihre Tannenbaum-Brownies zu einem echten Hingucker auf jeder festlichen Veranstaltung.

Tannenbaum-Brownies

Expert Tips für Tannenbaum-Brownies

  • Genaues Timing: Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu überbacken; ein leichtes Wackeln in der Mitte sorgt für die perfekte fudgy Konsistenz.
  • Kühlen für klare Schnitte: Lassen Sie die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen, um saubere, gleichmäßige Stücke zu schneiden.
  • Zuckerguss anpassen: Variieren Sie die Süße des Zuckergusses nach Ihrem Geschmack, indem Sie mehr oder weniger Puderzucker verwenden.
  • Schokoladenauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um Ihren persönlichen Favoriten unter den Tannenbaum-Brownies zu kreieren.
  • Dekoration individuell gestalten: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie bunte Streusel oder andere Nüsse, um die Brownies noch festlicher zu gestalten.

Tannenbaum-Brownies im Voraus zubereiten

Diese Tannenbaum-Brownies sind perfekt für die Vorbereitung, um Ihnen in der hektischen Weihnachtszeit Zeit zu sparen! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was nicht nur den Geschmack intensiviert, sondern auch die Backzeit am Tag des Servierens erheblich verkürzt. Einfach den fertig gemischten Teig in die Backform füllen und dann backen, wenn Sie bereit sind. Außerdem können die gebackenen Brownies gut in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, die Brownies vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie schneiden und mit Zuckerguss dekorieren, um die Textur perfekt zu erhalten. Bei Bedarf können Sie den Zuckerguss auch 1 Tag im Voraus vorbereiten, um den letzten Schliff schnell zu vollenden. So genießen Sie ebenso köstliche wie stressfreie festliche Leckereien!

Tannenbaum-Brownies Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie mit diesen Anpassungen noch mehr festlichen Schwung in Ihre Tannenbaum-Brownies!

  • Dairy-Free: Ersetzen Sie die Bio-Butter durch Kokosöl, um eine milchfreie Variante zu kreieren. So bleibt der Genuss auch ohne Milchprodukte erhalten!
  • Glutenfrei: Nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Bio-Mehl für eine leckere glutenfreie Option. Ihre Gäste werden den Unterschied kaum merken!
  • Schokoladenvielfalt: Experimentieren Sie mit Milchschokolade oder weißer Schokolade für einen anderen Geschmack. Jede Schokoladensorte hat ihren eigenen Charme und verleiht den Brownies eine besondere Note.
  • Nussigem Dekor: Anstelle von Pistazien können Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse verwenden. Die Crunch-Komponente wird durch die Wahl der Nüsse sogar verstärkt.
  • Pfiffige Gewürze: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder Ingwer zu Ihrem Teig hinzu, um spiced Brownies im Weihnachtsstil zu kreieren. Diese Aromen bringen das festliche Gefühl direkt in jede Biss!
  • Minzfrische: Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt im Glasurmix geben Ihrer Kreation eine frische, weihnachtliche Note. Schokolade und Minze sind ein himmlisches Paar!
  • Karamell-Twist: Mischen Sie kleine Karamelltropfen in den Teig, um eine köstliche, schmelzende Textur zu erhalten. Diese Überraschung wird Alleskönner begeistern!
  • Fruchtige Note: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln in den Teig ein. Die Fruchtigkeit balanciert perfekt die Süße der Schokolade.

Was passt zu Tannenbaum-Brownies?

Genießen Sie die festliche Atmosphäre und zeigen Sie Ihre Backkünste mit köstlichen Begleitern für diese schokoladigen Leckerbissen.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Ein kräftiger Kaffee harmoniert perfekt mit der Schokoladensüße und hebt den Genuss der Brownies hervor.

  • Schlagsahne: Die leichte und luftige Textur der Schlagsahne ergänzt die dichte Konsistenz der Tannenbaum-Brownies und fügt eine cremige Dimension hinzu.

  • Vanilleeis: Kaltes Vanilleeis kontrastiert herrlich mit den warmen Brownies und sorgt für ein wunderbar schokoladiges Erlebnis.

  • Fruchtige Beeren: Frische Erdbeeren oder Himbeeren bieten eine fruchtige Säure, die den süßen Geschmack der Brownies ausgleicht und einen erfrischenden Kontrast schafft.

  • Glühwein: Ein wärmender Glühwein mit Gewürzen passt hervorragend zu den festlichen Brownies und bringt die Herzen zum Strahlen.

  • Schokoladensauce: Ein zusätzliches Topping aus Schokoladensauce macht die Brownies besonders dekadent und sündhaft lecker.

  • Teekränzchen: Servieren Sie die Brownies mit verschiedenen Teesorten, wie Chai oder Earl Grey, um ein warmes, einladendes Ambiente zu schaffen.

  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse als Beilage bringen zusätzliche Knusprigkeit und ergänzen den Schokoladengeschmack.

  • Kakao: Ein warmes Glas Kakao rundet das Dessert ab und bringt einen nostalgischen, frostigen Genuss, der die ganze Familie anspricht.

Aufbewahrungstipps für Tannenbaum-Brownies

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Wenn Sie die Brownies länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu 7 Tage im Kühlschrank lagern, jedoch kann es die Textur etwas trockener machen.

Gefrierschrank: Gefrieren Sie die Tannenbaum-Brownies für bis zu 3 Monate, indem Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie frisch und schmackhaft.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Brownies einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für ein warmes, schokoladiges Erlebnis.

Tannenbaum-Brownies

Tannenbaum-Brownies Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtige Schokolade aus?
Achten Sie darauf, Zartbitterschokolade von hoher Qualität zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Schokolade sollte keine sichtbaren Flecken oder Rissstellen aufweisen; sie sollte glatt und glänzend sein. Falls Sie es süßer mögen, können Sie halbbittersüße Schokolade verwenden, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.

Wie lange kann ich die Tannenbaum-Brownies aufbewahren?
Die Brownies bleiben in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage frisch. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren möchten, können sie bis zu 7 Tage haltbar sein, allerdings könnte die Textur etwas trockener werden.

Kann ich die Tannenbaum-Brownies einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die abgekühlten Brownies in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um ein warmes, schokoladiges Erlebnis zu genießen.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies nicht richtig aufgehen?
Wenn Ihre Brownies nicht die gewünschte Konsistenz erreicht haben, könnte es daran liegen, dass der Ofen nicht richtig vorgeheizt wurde oder dass zu viel gerührt wurde. Achten Sie darauf, die Zutaten gut, aber nicht zu lange zu vermischen, und überprüfen Sie die Backtemperatur mit einem Ofenthermometer für die beste Backergebnisse.

Sind Tannenbaum-Brownies für Allergiker geeignet?
Diese Brownies enthalten Eier und Butter, was sie nicht für vegane Diäten geeignet macht. Für eine glutenfreie Variante können glutenfreies Mehl und Backpulver verwendet werden. Wenn jemand in Ihrem Haushalt Allergien hat, achten Sie darauf, alle Zutaten sorgfältig zu prüfen.

Tannenbaum-Brownies

Tannenbaum-Brownies für festlichen Genuss

Entdecken Sie die festlichen Tannenbaum-Brownies, ein einfach zubereitetes Dessert, das alle begeistert!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 22 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 g Zartbitterschokolade Für eine süßere Note kann halbsüße Schokolade verwendet werden.
  • 240 g Bio-Butter, weich Kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
  • 4 Stück Bio-Eier Keine geeigneten Eierersatzstoffe für dieses Rezept bekannt.
  • 225 g Bio-Zucker Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • 1 Prise Salz Kann nach Belieben weggelassen werden.
  • 200 g Bio-Mehl Eine glutenfreie Mehlmischung kann für eine GF-Variante genutzt werden.
  • 1 TL NaturWert Bio Backpulver Achten Sie bei glutenfreiem Mehl darauf, glutenfreies Backpulver zu verwenden.
  • 1 TL Zimt Für eine klassische Schokoladenbrownie-Option weglassen.
Für das Topping
  • 100 g Puderzucker Regulärer Zucker kann ebenfalls verwendet werden, wenn er fein gemahlen wird.
  • Pistazien zur Dekoration Können durch gehackte Nüsse oder Streusel ersetzt werden.
  • Mikado-Stäbchen Dienen als dekorative Baumstämme, optional.

Equipment

  • Backofen
  • Backform 33x30 cm
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Teigschaber
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Backform einfüllen.
  2. Zartbitterschokolade hacken, mit Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel gut verquirlen.
  4. Abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Zimt sieben und einarbeiten.
  6. Teig in die Form gießen und 20-25 Minuten backen.
  7. Brownies abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
  8. Puderzucker mit Wasser mischen und über die Brownies ziehen.
  9. Mit Pistazien dekorieren und Mikado-Stäbchen einstecken.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 70mgSodium: 90mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Diese Tannenbaum-Brownies sind ein Highlight jeder Feier und lassen sich leicht anpassen und dekorieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!