Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe – Herzhaftes Wohlfühlessen für kalte Tage

Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe ist ein herzerwärmendes und nahrhaftes Gericht, das durch seine Kombination aus zartem Schweinefleisch, würziger Brühe, frischem Gemüse und weichen, dicken Udon-Nudeln zu einem wahren Genuss wird. Diese Suppe eignet sich perfekt für kalte Tage oder gemütliche Abende, an denen man etwas Warmes und Sättigendes genießen möchte. Die langsame Garzeit des Schweinefleischs sorgt für intensiven Geschmack und zarte Fasern, die sich perfekt in der aromatischen Brühe entfalten.

Das Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch nach Belieben anpassen. Du kannst die Schärfe variieren oder das Schweinefleisch durch eine vegetarische Option wie Tofu ersetzen. Der frische Koriander und die Sojasprossen bringen zusätzliches Aroma und Textur, während die Limettenspalten das Gericht mit einer frischen Säure abrunden.

Zutaten für die Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe

Für das Schweinefleisch und die Suppe:

  • 4 Esslöffel Rapsöl, aufgeteilt
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1 kleine weiße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Habanero-Chili (oder mildere Chilischote), entkernt und fein gehackt
  • 2 Tassen Shiitake-Pilze, grob gehackt
  • 1 Kopf Chinakohl, grob gehackt
  • 2 Esslöffel Tamari-Sojasauce (oder normale Sojasauce)
  • 8 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Tassen zerkleinertes, geröstetes Schweineschulterfleisch
  • 1 Packung Udon-Nudeln (ca. 200 g), nach Packungsanleitung zubereitet
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren
  • Sojasprossen zum Garnieren
  • Limettenspalten zum Servieren

Für das Schweinefleisch:

  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Schweineschulter (etwa 1,8 kg)

Zubereitung der Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe in 5 Schritten

  1. Schweinefleisch vorbereiten: Heize den Ofen auf 220°C vor. Mische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer und reibe das Schweinefleisch damit ein. Lege die Schweineschulter in einen Bräter und röste sie für 20 Minuten im Ofen. Reduziere die Temperatur auf 160°C und gare das Fleisch weitere 4 Stunden, bis es zart ist und sich leicht zerteilen lässt. Lasse das Fleisch nach dem Garen 30 Minuten ruhen und zupfe es dann in kleine Stücke.
  2. Suppe zubereiten: Erhitze 2 Esslöffel Rapsöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Karotten und Zwiebeln an, bis sie karamellisieren und weich werden. Füge den Ingwer, Knoblauch und die Habanero-Chili hinzu und brate sie kurz an, bis die Gewürze aromatisch duften. Gib die restlichen 2 Esslöffel Rapsöl, Shiitake-Pilze und Chinakohl in den Topf und brate sie mit, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch etwas Biss behält.
  3. Brühe hinzufügen: Gieße die Tamari-Sojasauce und die Hühnerbrühe in den Topf und rühre das zerkleinerte Schweinefleisch unter. Lasse die Suppe bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, damit sich alle Aromen verbinden.
  4. Nudeln zubereiten: Bereite die Udon-Nudeln gemäß der Packungsanleitung zu. Diese dicken, weichen Nudeln sind perfekt, um die kräftige Brühe aufzunehmen.
  5. Servieren: Verteile die Udon-Nudeln auf Suppenschalen und gieße die heiße Suppe mit Schweinefleisch und Gemüse über die Nudeln. Garniere die Suppe mit frischen Korianderblättern und Sojasprossen und serviere sie mit Limettenspalten.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 420 kcal
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Zucker: 6 g
  • Ballaststoffe: 7 g
  • Salz: 1100 mg
  • Kalium: 540 mg
  • Calcium: 50 mg
  • Eisen: 3 mg

Warum die Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe so beliebt ist

Ursprung und Bedeutung der Suppe

Die Kombination von Schweinefleisch, Udon-Nudeln und einer aromatischen Brühe hat ihren Ursprung in der asiatischen Küche. Besonders in Japan und Korea sind ähnliche Suppen sehr beliebt, da sie eine ausgewogene Mischung aus Umami und Schärfe bieten. Diese Suppe hat sich über die Jahre zu einer internationalen Delikatesse entwickelt, die sowohl die Aromen der asiatischen Küche als auch westliche Vorlieben vereint.

Warum dieses Rezept so beliebt ist

  • Würzig und nahrhaft: Die Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe bietet eine perfekte Balance aus würzigen, herzhaften Aromen und nahrhaften Zutaten. Die Udon-Nudeln nehmen die Brühe gut auf und sorgen für eine sättigende Mahlzeit.
  • Perfekt für kalte Tage: Das Gericht ist besonders an kalten Tagen ein echtes Wohlfühlessen. Die heiße Brühe, das zarte Schweinefleisch und die weichen Nudeln machen die Suppe zu einer komfortablen Mahlzeit, die den Körper von innen wärmt.
  • Vielseitig und anpassbar: Du kannst die Suppe leicht nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Schärfegrade hinzufügst.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Schweinefleisch richtig garen: Die lange Garzeit des Schweinefleischs sorgt für einen intensiven Geschmack und zarte Fasern. Achte darauf, dass das Fleisch während des Garens immer saftig bleibt.
  • Chili nach Geschmack anpassen: Die Habanero-Chili sorgt für eine angenehme Schärfe, aber du kannst die Schärfe nach Belieben anpassen. Verwende eine mildere Chilischote, wenn du es weniger scharf magst.
  • Brühe verfeinern: Wenn du die Brühe besonders klar und aromatisch haben möchtest, kannst du sie nach dem Köcheln durch ein feines Sieb gießen.

Variationen der Schweinefleisch- und Udon-Nudelsuppe

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Schweinefleisch durch Tofu oder Tempeh und verwende statt Hühnerbrühe Gemüsebrühe, um eine vegetarische Version zu erhalten.
  • Mit mehr Gemüse: Du kannst auch weiteres Gemüse wie Pak Choi, Lauch oder Bambussprossen hinzufügen, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  • Schärfere Version: Wenn du es schärfer magst, kannst du frische Chili oder Chilipaste in die Brühe geben.

Warum dieses Gericht so besonders ist

  • Sättigend und ausgewogen: Diese Suppe bietet eine perfekte Kombination aus Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Die Udon-Nudeln machen das Gericht sättigend, während das Schweinefleisch und Gemüse für den Geschmack sorgen.
  • Einfache Zubereitung: Die Zubereitung der Suppe ist einfach, wenn du dich an die Schritte hältst. Die lange Garzeit des Schweinefleischs erfordert zwar etwas Geduld, aber der Geschmack ist es definitiv wert.
  • Perfekt für die ganze Familie: Diese Suppe ist ein tolles Familiengericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Saisonale Anpassungen

  • Sommer: Im Sommer kannst du die Brühe leicht kühlen und als erfrischende Suppe servieren. Füge frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzu, um eine frische Note zu erzielen.
  • Herbst/Winter: In der kalten Jahreszeit ist diese Suppe besonders wohltuend. Du kannst zusätzlich geröstete Kürbisstücke oder Süßkartoffeln hinzufügen, um die Suppe noch herzhafter zu machen.

Serviervorschläge

  • Mit einem frischen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Mit knusprigem Brot: Ein Stück frisch gebackenes Brot oder Baguette eignet sich hervorragend, um die Suppe zu genießen und die Brühe aufzunehmen.
  • Mit Chili und Sojasprossen: Für mehr Schärfe und eine frische Textur kannst du die Suppe mit frischen Chilischoten und Sojasprossen garnieren.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Lagerung im Kühlschrank: Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie problemlos