Saftige Hähnchenbrust im Backofen – Einfaches und leckeres Hähnchen Rezept für jedes Abendessen

Hähnchenbrust im Backofen ist ein klassisches, unkompliziertes Rezept, das immer gelingt und gleichzeitig unglaublich saftig bleibt. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass das Hähnchen zart bleibt und sich die Aromen perfekt entfalten können. Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen ist ideal für ein schnelles Abendessen und lässt sich mit einfachen Zutaten zu einem köstlichen Gericht zaubern. Mit einer Marinade aus Paprika, Knoblauch und Zitrone erhält das Hähnchen eine herrlich würzige Note, die es besonders lecker macht.

Die Kombination aus saftigem Hähnchen und einer knusprigen Oberfläche macht dieses Gericht nicht nur zu einem köstlichen Highlight, sondern auch zu einem Favoriten in jeder Küche. Ideal für Familienessen, Abendessen unter der Woche oder auch für Gäste. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Hähnchen Rezept für den Backofen bist, das wenig Aufwand erfordert, ist dieses Rezept genau das Richtige.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200 g pro Stück)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Entferne gegebenenfalls Sehnen oder Fett von den Hähnchenbrustfilets.
  2. Marinade anrühren:
    In einer großen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Die Zitrone abreiben und den Saft auspressen, dann beides zur Marinade hinzufügen und gut vermengen.
  3. Marinieren:
    Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Am besten mindestens 30 Minuten marinieren lassen, idealerweise über Nacht im Kühlschrank, damit die Aromen richtig einziehen.
  4. Hähnchenbrust backen:
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten. Die marinierten Hähnchenbrustfilets auf das Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlappen. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und das Hähnchen für etwa 25–30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  5. Garstufe überprüfen:
    Nach 25 Minuten die Hähnchenbrust mit einem Fleischthermometer überprüfen. Die Innentemperatur sollte 75 °C betragen. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du die Hähnchenbrust auch aufschneiden – das Fleisch sollte durchgehend weiß und saftig sein.
  6. Servieren:
    Die Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu behalten, sodass es besonders saftig bleibt. In Scheiben schneiden und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 250 kcal
  • Eiweiß: ca. 35 g
  • Fett: ca. 10 g
  • Kohlenhydrate: ca. 3 g
  • Ballaststoffe: ca. 1 g
  • Zucker: ca. 1 g

Hähnchenbrust im Backofen – Das ideale Rezept für schnelles Abendessen

Herkunft und Bedeutung des Hähnchens im Backofen

Hähnchenbrust ist eines der beliebtesten Fleischstücke und wird weltweit auf vielfältige Weise zubereitet. Besonders im Backofen gegart, behält das Hähnchen seinen natürlichen Saft und erhält eine zarte, leicht knusprige Oberfläche. Das Rezept, das wir hier vorstellen, ist ein Klassiker der modernen Küche, da es einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für schnelle Abendessen eignet. Die Marinade aus Paprika, Knoblauch und Zitrone verleiht dem Gericht eine besondere, leicht mediterrane Note.

Warum dieses Rezept so beliebt ist

  • Einfache Zubereitung: Das Rezept erfordert nur wenige Zutaten und lässt sich schnell umsetzen. Die Zubereitung im Backofen ist praktisch, da du dich während der Backzeit um andere Dinge kümmern kannst.
  • Vielseitig: Das Rezept lässt sich mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern variieren. Du kannst zum Beispiel Rosmarin, Thymian oder Chili hinzufügen, um das Gericht nach deinem Geschmack zu verändern.
  • Saftig und gesund: Durch das Garen im Ofen bleibt das Hähnchen saftig, und die Zutaten bieten eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährstoffen.
  • Perfekt für die ganze Familie: Dieses Hähnchen-Rezept eignet sich hervorragend für Familienessen und kann schnell zubereitet werden.

Mögliche Variationen

  • Mit Gemüse: Du kannst das Hähnchen zusammen mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten im Ofen garen. Das Gemüse nimmt die Aromen der Marinade auf und ergänzt das Hähnchen perfekt.
  • Verschiedene Marinaden: Für mehr Geschmack kannst du die Marinade variieren. Eine Zitronen-Kräuter-Marinade, eine süße Honig-Senf-Marinade oder eine asiatische Variante mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch passen hervorragend zu Hähnchenbrust.
  • Mit Käse: Für eine extra Portion Geschmack kannst du die Hähnchenbrust kurz vor Ende der Garzeit mit Käse bedecken und den Ofen auf Grillstufe stellen, bis der Käse goldbraun ist.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Hähnchenbrust gleichmäßig marinieren: Achte darauf, dass die Marinade gleichmäßig verteilt wird. Am besten lässt du das Hähnchen mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren, damit es die Aromen optimal aufnehmen kann.
  • Backzeit beachten: Die genaue Backzeit variiert je nach Dicke der Hähnchenbrust. Verwende ein Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu überprüfen.
  • Knusprige Oberfläche: Wenn du eine besonders knusprige Oberfläche wünschst, kannst du das Hähnchen gegen Ende der Backzeit unter den Grill stellen.
  • Beilagen: Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat passen hervorragend zu diesem Gericht und runden das Abendessen ab.

Wann ist dieses Rezept ideal?

Die Hähnchenbrust im Backofen eignet sich hervorragend für:

  • Schnelles Abendessen: Es ist einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für den Alltag.
  • Familienessen: Hähnchenbrust kommt bei der ganzen Familie gut an und lässt sich leicht in größeren Mengen zubereiten.
  • Gäste: Wenn du Gäste hast, kannst du das Hähnchen mit verschiedenen Beilagen anrichten und es zu einem festlichen Abendessen machen.
  • Meal Prep: Du kannst das Hähnchen im Voraus zubereiten und für die kommenden Tage aufbewahren. Es schmeckt auch kalt hervorragend in Salaten oder Sandwiches.

Fazit

Die Hähnchenbrust im Backofen ist ein unkompliziertes, schnelles und köstliches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit einfachen Zutaten und einer köstlichen Marinade zauberst du im Handumdrehen ein saftiges und aromatisches Hähnchengericht, das die ganze Familie begeistern wird. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen, und genieße ein gesundes und schmackhaftes Abendessen!