Pflaumenkuchen mit Pudding: Einfaches Dessertvergnügen

Wenn ich an die warmen Sommerabende denke, die wir mit der Familie im Garten verbracht haben, kommt mir sofort das Bild eines köstlichen Pflaumenkuchens mit Pudding in den Sinn. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Blickfang auf jeder Desserttafel, sondern auch ein echtes Herzstück, das die fruchtige Frische reifer Pflaumen mit der samtigen Cremigkeit des Vanillepuddings vereint. Besonders erfreulich ist, dass dieses Rezept einfach zuzubereiten ist und optimal für gesellige Zusammenkünfte geeignet ist, wenn der süße Duft aus der Küche die Vorfreude in die Höhe treibt. Egal, ob ihr ihn auf einem Geburtstag oder einfach nur für euch selbst backt, dieser Pflaumenkuchen mit Pudding bringt ein Stückchen Tradition und Liebe auf den Tisch. Neugierig, wie einfach es ist, dieses Familienrezept nachzubacken? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Pflaumenkuchen mit Pudding

Warum ist dieser Pflaumenkuchen besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung des Pflaumenkuchens mit Pudding ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse, ideal für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.
Unwiderstehliche Kombination: Die Kombination aus saftigen Pflaumen und cremigem Pudding sorgt für unvergleichliche Geschmackserlebnisse, die jeden Gaumen erfreuen.
Vielseitig: Dieses Rezept lässt sich problemlos anpassen – probiere verschiedene Obstsorten oder füge Gewürze wie Zimt hinzu, um neuen Schwung zu bringen!
Perfekte Textur: Die goldbraune Kruste und die zarte Füllung sorgen für ein beeindruckendes Mundgefühl, das in jedem Bissen zur Geltung kommt.
Klassischer Genuss: Als traditionelle deutsche Leckerei bringt dieser Kuchen Nostalgie in jede Runde und ist perfekt für festliche Anlässe oder einfach nur zum Genießen.

Pflaumenkuchen mit Pudding Zutaten

Für den Pudding
500 ml Milch – bildet die Basis für den Pudding; alternativen wie Mandelmilch sind für eine milchfreie Version möglich.
50 g Zucker – süßt den Pudding; ersetze ihn durch einen Zuckerersatz für weniger Kalorien.
1 Packung Vanillepuddingpulver – dickt den Pudding an; achte darauf, die Art zu verwenden, die ohne Kochen eindickt.
200 g Frischkäse (oder Schmand) – sorgt für Cremigkeit in der Füllung; griechischer Joghurt ist eine leichtere Alternative.

Für den Kuchen
700 g reife Pflaumen oder Zwetschgen – die Hauptfrucht; verwende saisonale Steinfrüchte wie Pfirsiche oder Kirschen für Variationen.
200 g kalte Butter – sorgt für einen reichhaltigen Boden; stelle sicher, dass sie gut gekühlt ist, um eine mürbe Textur zu erreichen.
160 g Zucker – trägt zur Süße des Bodens bei; reduziere ihn um 10-20%, wenn du weniger Süße möchtest.
1 Prise Salz – hebt die Aromen im Teig hervor.
350 g Weizenmehl (Typ 405) – bildet die Struktur des Kuchens; alternativ kann auch glutenfreies Mehl verwendet werden.
1 EL Puderzucker – zum Bestäuben des fertigen Kuchens.
Etwas Butter für die Form – zum Einfetten der Springform für einfaches Herauslösen.

Mit diesen Zutaten zauberst du einen unwiderstehlichen Pflaumenkuchen mit Pudding, der einfach zuzubereiten ist und jeden schmeckt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding

Step 1: Pudding vorbereiten
In einer Schüssel 4-5 Esslöffel Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver gut vermengen. In einem Topf die restliche Milch zum Kochen bringen und dann die Puddingmischung einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen, bis der Pudding eindickt. Den Topf vom Herd nehmen, den Frischkäse einrühren und die Mischung zum Abkühlen beiseite stellen.

Step 2: Boden zubereiten
Eine 26 cm Springform mit etwas Butter einfetten. In einer Schüssel kalte Butter, 160 g Zucker und eine Prise Salz mit Mehl vermischen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Zwei Drittel dieser Mischung in die Springform drücken, um einen Boden und eine 4 cm hohe Rand zu formen. Anschließend die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

Step 3: Obst vorbereiten und zusammenstellen
Die Pflaumen gut waschen, abtrocknen und vierteln, dabei die Steine entfernen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den gekühlten Boden gießen. Die Pflaumenviertel senkrecht auf dem Pudding anrichten und die restlichen Krümel gleichmäßig über die Pflaumen streuen. Dies verleiht dem Pflaumenkuchen mit Pudding eine schöne Textur und zusätzlichen Geschmack.

Step 4: Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen (160°C Umluft). Den Kuchen im unteren Drittel des Ofens etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Während des Backens darauf achten, dass der Kuchen nicht zu braun wird; falls nötig, ihn mit Aluminiumfolie abdecken. Nach dem Backen den Kuchen mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Step 5: Fertigstellen und Servieren
Vor dem Servieren den abgekühlten Pflaumenkuchen mit Pudding großzügig mit Puderzucker bestäuben. Dieser letzte Schliff sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern ergänzt auch den süßen Geschmack des Kuchens. Der Pflaumenkuchen ist perfekt für den nachmittäglichen Kaffeetisch oder als Dessert bei besonderen Anlässen.

Pflaumenkuchen mit Pudding

Expertentipps für Pflaumenkuchen

  • Butter richtig kühlen: Achte darauf, dass die Butter gut gekühlt ist, um die perfekte krümelige Textur im Teig zu erzielen. Zimmertemperierte Butter kann den Teig zu fest machen.
  • Langsame Abkühlung: Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen mindestens 2 Stunden abkühlen. Dies verleiht dem Kuchen mehr Geschmack und verbessert die Konsistenz.
  • Auf die Backzeit achten: Überwache den Kuchen während des Backens, um ein Überbräunen zu vermeiden. Falls notwendig, decke ihn mit Folie ab, um ihn vor zu starker Hitze zu schützen.
  • Variationen probieren: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten oder Gewürzen wie Zimt, um deinem Pflaumenkuchen mit Pudding eine persönliche Note zu geben.
  • Kühlschranklagerung: Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Innerhalb von 2 Tagen genießen für das beste Ergebnis.

Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Pudding?

Genieße diesen köstlichen Kuchen in Kombination mit verlockenden Beilagen für ein unvergessliches Dessert-Erlebnis.

  • Schlagsahne:
    Eine großzügige Portion frisch geschlagener Sahne ergänzt die Cremigkeit des Puddings und sorgt für ein himmlisches Zusammenspiel von Aromen.

  • Vanilleeis:
    Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmilzt leicht auf dem warmen Kuchen und verstärkt die süßen, fruchtigen Noten erheblich. Diese Kombination bringt ein Stückchen Sommer auf deinen Teller.

  • Frischer Obstsalat:
    Ein leichter, frischer Obstsalat mit Saisonsorten bringt die Frische ins Spiel und bietet einen erfrischenden Kontrast zur süßen Füllung des Pflaumenkuchens.

  • Kaffeekreation:
    Ein kräftiger Espresso oder ein milder Cappuccino sind perfekte Begleiter, die die süßen Geschmäcker harmonisch abrunden.

  • Zimt-Zucker-Streusel:
    Bestäube den Kuchen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick, der an frisch gebackene Kuchen erinnert.

  • Zitronen-Limonade:
    Eine spritzige Zitronen-Limonade sorgt für eine erfrischende Note, die die Süße des Pflaumenkuchens mit Pudding wunderbar ausbalanciert und für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgt.

Lagerungstipps für Pflaumenkuchen mit Pudding

Kühlschrank: Bewahre den Pflaumenkuchen mit Pudding im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um Austrocknen zu vermeiden.

Raumtemperatur: Es ist ratsam, den Kuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Qualität zu erhalten.

Einfrieren: Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur des Kuchens nach dem Auftauen leiden könnte und die cremige Füllung nicht die gewohnte Frische hat.

Servieren: Vor dem Servieren den Kuchen nach dem Kühlen mit Puderzucker bestäuben. Dies sorgt nicht nur für eine tolle Präsentation, sondern hebt auch den Geschmack des Pflaumenkuchens mit Pudding hervor.

Perfekte Vorbereitungen für deinen Pflaumenkuchen mit Pudding

Der Pflaumenkuchen mit Pudding ist ideal für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst sowohl den Pudding als auch den Kuchenteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bereite den Pudding wie gewohnt vor und lasse ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ruhen, um die Cremigkeit zu bewahren. Auch den Teig kannst du formen, in Folie wickeln und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, forme die Basis aus Teig, gieße den Pudding hinein und füge die Pflaumen hinzu. Backe ihn dann wie beschrieben, um einen frisch gebackenen, köstlichen Pflaumenkuchen mit Pudding zu genießen, der einfach ebenso lecker ist wie frisch zubereitet!

Pflaumenkuchen mit Pudding Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen persönlichen Geschmack und deine Vorlieben an!

  • Dairy-Free: Ersetze die Milch durch Mandelmilch und den Frischkäse durch Cashewcreme für eine milchfreie Variante. So bleibt der köstliche Geschmack erhalten und du kannst das Dessert genießen, ohne auf deine Bedürfnisse achten zu müssen.

  • Zuckerreduziert: Verwende eine natürliche Süße wie Agavendicksaft oder einen Zuckerersatz, um den Zuckergehalt zu reduzieren und die Kalorienzahl im Auge zu behalten. So kommt das fruchtige Aroma besonders gut zur Geltung, ohne zu süß zu sein.

  • Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. Achte darauf, die Mischung sorgfältig zu verwenden, um das perfekte Backergebnis zu erzielen – so können auch glutenempfindliche Gäste genießen!

  • Andere Früchte: Anstelle von Pflaumen kannst du Äpfel, Kirschen oder Beeren verwenden, um saisonale Vielfalt zu schmecken. Die Frische dieser Früchte gibt dem Kuchen neue Nuancen und ist immer ein Hit!

  • Cremige Variante: Verwende statt Frischkäse eine Mischung aus Quark und Sahne für eine besonders cremige Füllung. Diese Veränderung bringt einen zarten Geschmack und eine wunderbar weiche Konsistenz mit sich.

  • Gewürz-Liebhaber: Füge 1 Teelöffel Zimt oder Muskatnuss zur Puddingmischung hinzu, um eine wohltuende Wärme und Tiefe zu erzeugen. Diese Aromen fügt eine gemütliche Note hinzu, die perfekt für die kühleren Monate ist.

  • Nussige Kruste: Mische gemahlene Nüsse in die Streuselmischung für eine knackige Textur und ein nussiges Aroma. Dies wird deinem Pflaumenkuchen eine zusätzliche Dimension verleihen und macht ihn noch unwiderstehlicher.

  • Exotische Note: Ergänze den Pudding mit einem Schuss Kokosmilch oder ein paar Tropfen Amaretto für eine tropische Abwechslung. Diese subtile Veränderung wird deinem Dessert eine aufregende Wendung geben.

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding Rezept FAQs

Welche Pflaumen sind am besten für den Kuchen?
Für den Pflaumenkuchen mit Pudding eignen sich am besten reife, saftige Pflaumen oder Zwetschgen. Achte darauf, dass die Früchte keine dunklen Flecken aufweisen, da dies auf Überreife hinweist. Saisonale Steinfrüchte wie Pfirsiche oder Kirschen sind ebenfalls eine tolle Alternative, wenn du etwas Abwechslung möchtest.

Wie lagere ich den Pflaumenkuchen mit Pudding am besten?
Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 2 Tage frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Achte darauf, dass er nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur steht, um die Qualität zu erhalten.

Kann ich Pflaumenkuchen mit Pudding einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Textur des Kuchens nach dem Auftauen verändern kann. Die cremige Füllung könnte ihre Frische verlieren, wodurch der Genuss beeinträchtigt wird. Es ist am besten, den Kuchen frisch zu genießen.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen zu braun wird?
Überwache den Kuchen während des Backens, um ein Überbräunen zu vermeiden. Wenn du siehst, dass die Oberseite zu dunkel wird, decke den Kuchen einfach locker mit Aluminiumfolie ab, um die direkte Hitze zu reduzieren, während der Rest des Kuchens weiterbackt.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen für diesen Kuchen?
Für eine leichtere Variante kannst du den Zucker reduzieren oder durch einen Zuckerersatz ersetzen. Wenn du eine milchfreie Option bevorzugst, kannst du Mandelmilch anstelle von Kuhmilch verwenden und griechischen Joghurt anstelle von Frischkäse verwenden. Prüfe auch, ob du oder deine Gäste Allergien gegen bestimmte Zutaten haben.

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding: Einfaches Dessertvergnügen

Ein köstlicher Pflaumenkuchen mit Pudding vereint fruchtige Frische und cremige Textur und ist perfekt für gesellige Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 20 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Pudding
  • 500 ml Milch Alternativen wie Mandelmilch sind möglich.
  • 50 g Zucker Zuckerersatz für weniger Kalorien möglich.
  • 1 Packung Vanillepuddingpulver Achte darauf, die Art zu verwenden, die ohne Kochen eindickt.
  • 200 g Frischkäse Oder Schmand, für Cremigkeit in der Füllung.
Für den Kuchen
  • 700 g reife Pflaumen oder Zwetschgen Saisonale Steinfrüchte wie Pfirsiche oder Kirschen für Variationen.
  • 200 g kalte Butter Gut gekühlt für eine mürbe Textur.
  • 160 g Zucker Reduziere um 10-20%, wenn weniger Süße gewünscht ist.
  • 1 Prise Salz Hebt die Aromen im Teig hervor.
  • 350 g Weizenmehl Alternativ kann auch glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • 1 EL Puderzucker Zum Bestäuben des fertigen Kuchens.
  • Etwas Butter Für das Einfetten der Springform.

Equipment

  • 26 cm Springform
  • Kochtopf
  • Schüssel
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen
  1. In einer Schüssel 4-5 Esslöffel Milch mit Zucker und Vanillepuddingpulver gut vermengen. In einem Topf die restliche Milch zum Kochen bringen und dann die Puddingmischung einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen, bis der Pudding eindickt. Den Topf vom Herd nehmen, den Frischkäse einrühren und die Mischung zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Eine 26 cm Springform mit etwas Butter einfetten. In einer Schüssel kalte Butter, 160 g Zucker und eine Prise Salz mit Mehl vermischen, bis ein krümeliger Teig entsteht. Zwei Drittel dieser Mischung in die Springform drücken, um einen Boden und eine 4 cm hohe Rand zu formen. Anschließend die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
  3. Die Pflaumen gut waschen, abtrocknen und vierteln, dabei die Steine entfernen. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den gekühlten Boden gießen. Die Pflaumenviertel senkrecht auf dem Pudding anrichten und die restlichen Krümel gleichmäßig über die Pflaumen streuen.
  4. Den Ofen auf 180°C vorheizen (160°C Umluft). Den Kuchen im unteren Drittel des Ofens etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Backen den Kuchen mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
  5. Vor dem Servieren den abgekühlten Pflaumenkuchen mit Pudding großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Puderzucker sorgt für eine tolle Präsentation und hebt den Geschmack des Pflaumenkuchens mit Pudding hervor.

Tried this recipe?

Let us know how it was!