Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao Rezept

Wusstest du, dass in Großbritannien etwa 20 Millionen Schokoladenmuffins jeden Monat gebacken werden? Diese saftigen Schokomuffins mit Öl & Kakao sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch der perfekte Begleiter für gesellige Nachmittage oder eine süße Auszeit. In diesem Rezept kommen einfache Zutaten zum Einsatz, die du vermutlich schon in deiner Küchenschublade hast. Und das Beste? Sie sind schnell zubereitet und so unwiderstehlich, dass sie selbst die härtesten Kritiker überzeugen! Egal, ob du sie zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee servierst, diese fluffigen und schokoladigen Muffins werden garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept. Bereit, die Küchenschürze anzuziehen und den Duft von frisch gebackenem Schokolade in deinem Zuhause genießen?

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Warum sind diese Schokomuffins so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Muffins ist kinderleicht und benötigt keine außergewöhnlichen Küchengeräte.

Saftige Konsistenz: Dank der Verwendung von Öl bleiben die Muffins besonders feucht und zart, perfekt für Schokoladenliebhaber.

Vielfältige Variationen: Du kannst kreativ werden! Füge Nüsse oder Früchte hinzu, um einen ganz neuen Geschmack zu kreieren.

Schnell zubereitet: Innerhalb von nur 30 Minuten kannst du diese köstlichen Muffins genießen – ideal für spontane Backaktionen.

Kaffeebegleiter: Diese Muffins sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ideal für gesellige Runden oder als Snack im Büro.

Crowd-Pleaser: Egal ob groß oder klein, diese Muffins machen jeden glücklich und bringen ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste!

Feuchte Schokoladenmuffins Zutaten

Für den Teig:

  • Mehl – sorgt für die Struktur der Muffins; kannst auch Kuchenmehl für eine leichtere Textur verwenden.
  • Zucker – fügt Süße hinzu und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren; brauner Zucker ist eine tolle Option für einen Karamellgeschmack.
  • Backkakao – verleiht den Muffins ihren reichen Schokoladengeschmack; verwende holländischen Kakao für einen intensiveren Geschmack.
  • Milch – sorgt für einen feuchten Teig; alternativ kannst du Mandelmilch für eine milchfreie Option verwenden.
  • Öl – fügt Feuchtigkeit und Reichtum hinzu; ideale sind neutrale Öle wie Sonnenblumenöl.
  • Eier – wirken als Bindemittel und helfen, die Muffins aufgehen zu lassen; für eine vegane Variante kannst du Leinsamen-Eier oder Apfelmus verwenden.
  • Vanillezucker – intensiviert den Geschmack; du kannst auch Vanilleextrakt (1 TL) verwenden, falls nicht vorhanden.
  • Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Muffins; achte darauf, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor; verwende Meersalz für ein besseres Aroma.
  • Zartbitter-Schokostückchen – sorgen für schokoladigen Reichtum und Textur; kannst auch Milchschokolade oder Nüsse verwenden.

Für die Dekoration:

  • Zartbitter-Schokostückchen – streue die restlichen Stückchen obenauf für extra Schokoladengenuss und einen schönen Look.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Step 1: Flüssige Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Handmixer gut vermischen, bis die Mischung schaumig und cremig ist. Dieser Schritt dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass alles gut vermengt ist, bevor du fortfährst.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel das Mehl, den Backkakao, das Backpulver und das Salz vermengen. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel alles gut verrühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Dies sorgt dafür, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und deine feuchten Schokoladenmuffins die perfekte Textur erhalten.

Step 3: Teig herstellen
Füge die trockene Mischung vorsichtig zu den flüssigen Zutaten hinzu und rühre mit einem Gummispachtel oder Löffel, bis ein glatter Teig entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, um die Muffins nicht zäh werden zu lassen. Der Teig sollte dick und glänzend sein, ideal für feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao.

Step 4: Schokostückchen einrühren
Jetzt ist es an der Zeit, die halben Zartbitter-Schokostückchen vorsichtig unter den Teig zu falten. Dadurch wird jeder Bissen der Muffins schokoladig und köstlich. Achte darauf, dass die Stückchen gleichmäßig verteilt sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 5: Muffinblech vorbereiten
Heize den Ofen auf 160°C (320°F) vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Diese Förmchen verhindern, dass die Muffins anhaften und erleichtern das Herausnehmen. Verteile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen, sodass sie etwa bis zur Hälfte gefüllt sind.

Step 6: Muffins bestreuen
Streue die restlichen Zartbitter-Schokostückchen gleichmäßig auf die Oberseite der Muffins. Dies gibt deinen feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao einen ansprechenden Look und noch mehr schokoladige Freude.

Step 7: Backen
Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Überprüfe die Muffins nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher: Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Wenn noch Teig daran haftet, backe sie weitere 2-5 Minuten.

Step 8: Auskühlen lassen
Sobald die Muffins goldbraun und aufgegangen sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszukühlen. So bleiben sie schön feucht und fluffig.

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Feuchte Schokoladenmuffins Variationen

Entdecke die vielen Möglichkeiten, wie du deine Schokomuffins ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu für ein kreatives Knuspererlebnis. Sie verleihen jedem Bissen eine wunderbare Textur.

  • Fruchtig: Mische eingekochte Bananen oder frische Himbeeren im Teig für eine süße Fruchtnote. Der Kontrast zur Schokolade lässt die Muffins noch aufregender schmecken.

  • Dierfreier Genuss: Ersetze die Milch durch Mandelmilch und die Eier mit Leinsamen-Eiern für eine vegane Variante. So können auch Pflanzenliebhaber sie genießen!

  • Karamell-Highlight: Tausche einen Teil des Zuckers mit braunem Zucker aus für einen köstlichen Karamellgeschmack. Die Muffins erhalten einen reichen, tiefen Geschmack.

  • Intensiver Kakao: Verwende holländischen Kakao anstelle des normalen Kakaos für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Deine Muffins werden noch dunkler und aromatischer.

  • Würzige Note: Mische eine Prise Zimt oder Muskatnuss unter die trockenen Zutaten für eine subtile, würzige Note. Diese warme Ergänzung wird perfekt zur Schokolade harmonieren.

  • Crunchy Topping: Bestreue die Muffins vor dem Backen mit Haferflocken oder extra Nüssen für einen knusprigen Belag. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern auch eine besonders ansprechende Textur.

  • Schärfe: Fügen Sie eine kleine Menge Chili-Pulver oder Pfeffer hinzu, um eine unerwartete, würzige Note zu kreieren. Diese Mischung aus Schokolade und Schärfe überrascht und begeistert.

Expert Tips

  • Zimmertemperatur Zutaten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Vermischung und Aufgehfähigkeit der feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao zu erreichen.

  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie die Muffins nach 20 Minuten auf Garheit. Überbacken führt zu trockenen Muffins; lieber kürzer backen und lieber einmal mehr nachsehen.

  • Hochwertige Schokolade: Verwenden Sie gute Zartbitter-Schokostückchen für zusätzlichen Geschmack und einen geschmeidigeren Teig. Günstige Schokolade kann die Konsistenz beeinträchtigen.

  • Trockene Zutaten gut sieben: Das Sieben von Mehl und Kakao sorgt dafür, dass Klumpen vermieden werden und die trockenen Zutaten gut miteinander vermischt sind.

  • Nicht zu lange rühren: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis alles gerade vermischt ist, um zähe Muffins zu vermeiden.

  • Dekoration für den Wow-Faktor: Fügen Sie die restlichen Schokostückchen als Topping hinzu, um sowohl den Geschmack als auch die Optik Ihrer Muffins aufzuwerten.

Was passt zu Feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao?

Diese saftigen Muffins sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Ergänzung zu einer Vielzahl von Speisen und Getränken, die dein Rezept perfekt abrunden.

  • Frischer Obstsalat:
    Die fruchtige Frische eines Obstsalats bringt eine schöne Balance zu den süßen Muffins. Kombinationen mit Beeren oder Zitrusfrüchten erfrischen den Gaumen.

  • Kaffee:
    Ein heißer Kaffee passt hervorragend zu einer Tasse voll schokoladigem Genuss. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert wunderbar mit der Süße der Muffins.

  • Vanilleeis:
    Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Begleiter für diese Muffins. Heiße Muffins mit kaltem Eis sind einfach himmlisch und ein Genuss für die Sinne.

  • Nüsse:
    Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Kontrast zur weichen Konsistenz der Muffins. Sie erweitern zudem den Geschmack und sorgen für zusätzliche Textur.

  • Schlagsahne:
    Leichte, luftige Schlagsahne ist eine traumhafte Ergänzung. Sie bietet eine herrlich cremige Komponente, die die Schokoladennote der Muffins unterstreicht.

  • Kräutertee:
    Ein milder Kräutertee ist eine hervorragende Duft- und Geschmacksalternative zu Kaffee. Besonders Minze oder Kamille ergänzen den schokoladigen Geschmack kinderleicht.

  • Milch:
    Ein Glas kalte Milch ist der Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Snack am Nachmittag.

Entdecke die köstlichen Möglichkeiten, um deine Feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao zu genießen und jeden Bissen noch unvergesslicher zu machen!

Meal Prep für Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Diese Feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao sind ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und wertvolle Zeit zu sparen. Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver und Salz) bereits bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie frisch zu halten. Die flüssigen Zutaten kannst du ebenfalls bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten; halte die Eier, Milch und das Öl im Kühlschrank. Achte darauf, alles gut miteinander zu vermischen, bevor du die Muffins backst. Wenn du bereit bist zu backen, füge die trockenen Zutaten zu den flüssigen hinzu, falte die Schokostückchen unter, und backe die Muffins für 20-25 Minuten. So hast du schnelle, schokoladige Snacks, die ebenso lecker sind wie frisch gebacken!

Lagerungstipps für Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

  • Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Saftigkeit für bis zu 3 Tage zu erhalten.

  • Kühlschrank: Für längere Frische kannst du die Muffins im Kühlschrank aufbewahren, hierbei bitten sie jedoch nach spätestens 5 Tagen an Geschmack und Textur.

  • Gefrierfach: Wickel die Muffins einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

  • Wiedererwärmung: Lass die gefrorenen Muffins im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur stehen. Erhitze sie für etwa 10-15 Minuten im Ofen oder 20-30 Sekunden in der Mikrowelle, um die köstliche Frische der feuchten Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao zurückzugewinnen.

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass das Mehl frisch und klumpenfrei ist. Brauner Zucker verleiht den Muffins eine wunderbare Karamellnote, während dunkler Kakao für einen intensiven Schokoladengeschmack sorgt. Wenn du Muffins mit einem besonderen Biss möchtest, wähle gute Qualität Zartbitter-Schokostückchen. Ich empfehle, die Zutaten immer bei Zimmertemperatur zu verwenden, um eine bessere Konsistenz zu erzielen.

Wie lagere ich die Muffins am besten?
Bewahre deine feuchten Schokoladenmuffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Saftigkeit für bis zu 3 Tage zu erhalten. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, aber beachte, dass sie nach spätestens 5 Tagen an Geschmack verlieren könnten.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, du kannst die Muffins problemlos einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie wieder zu genießen, lasse die Muffins im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie für etwa 10-15 Minuten im Ofen.

Was tun, wenn die Muffins zu trocken werden?
Um zu verhindern, dass die Muffins trocken werden, achte darauf, sie nicht zu lange zu backen. Prüfe nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher; wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Ich empfehle auch, die Muffins während des Backens im Auge zu behalten und sie sofort rauszunehmen, wenn sie goldbraun und leicht aufgegangen sind.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien hast oder spezielle diätetische Anforderungen erfüllen musst, kannst du einige Zutaten leicht austauschen. Verwende zum Beispiel anstelle von Eiern Leinsamen-Eier oder Apfelmus für eine vegane Variante. Ebenso kann Mandelmilch anstelle von normaler Milch eine gute milchfreie Option darstellen.

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao

Feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao Rezept

Dieses Rezept für feuchte Schokoladenmuffins mit Öl & Kakao ist einfach, schnell und unwiderstehlich schokoladig.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 230

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker brauner Zucker für Karamellgeschmack
  • 50 g Backkakao holländischen Kakao für intensiveren Geschmack
  • 250 ml Milch oder Mandelmilch für milchfreie Option
  • 100 ml Öl neutrales Öl wie Sonnenblumenöl
  • 2 Eier oder Leinsamen-Eier für vegane Variante
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver frisch für optimale Ergebnisse
  • 1 Prise Salz Meersalz für besseres Aroma
  • 150 g Zartbitter-Schokostückchen oder Milchschokolade/nüsse
Für die Dekoration
  • 50 g Zartbitter-Schokostückchen für das Topping

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Gummispachtel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Handmixer gut vermischen, bis die Mischung schaumig und cremig ist. Dieser Schritt dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. In einer separaten Schüssel das Mehl, den Backkakao, das Backpulver und das Salz vermengen. Gut verrühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind.
  3. Füge die trockene Mischung vorsichtig zu den flüssigen Zutaten hinzu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die halben Zartbitter-Schokostückchen vorsichtig unter den Teig falten.
  5. Heize den Ofen auf 160°C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Verteile den Teig gleichmäßig.
  6. Streue die restlichen Zartbitter-Schokostückchen gleichmäßig auf die Oberseite der Muffins.
  7. Backe die Muffins für 20-25 Minuten. Überprüfe nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher.
  8. Lass die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen, dann auf ein Kuchengitter setzen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 230kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 45mgSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Für eine noch saftigere Variante können Sie die Muffins mit weiteren Schokostückchen verzieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!