Die wärmalte Küche duftet nach festlichen Gewürzen und süßen Früchten, während ich meine Einfache Weihnachtsfrüchtekekse vorbereite. Diese kleinen Leckerbissen sind eine erfrischende Abkehr vom schweren traditionellen Früchtekuchen. Sie vereinen die besten Aromen der Feiertage in einem knusprigen, aber zarten Teig, der einfach zuzubereiten ist. Ein weiterer Bonus: Diese Kekse sind nicht nur ideal für den eigenen Genuss, sondern auch perfekt für die nächste Keks-Tauschparty oder um an Freunde und Familie verschickt zu werden. Die Kombination aus getrockneten Früchten und knackigen Nüssen sorgt dafür, dass sie selbst nach einigen Tagen noch köstlich schmecken. Bist du bereit, diese herzerwärmende Leckerei auszuprobieren und deine eigenen festlichen Kreationen zu zaubern?
Warum sind diese Kekse so besonders?
Einzigartiger Genuss: Diese Einfache Weihnachtsfrüchtekekse kombinieren die klassischen Aromen der Feiertage mit einer leichten, knusprigen Textur.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine festliche Leckerei, die jedem Festtagstisch schmeichelt.
Vielseitig anpassbar: Ersetze die kandierten Früchte durch deine Lieblingssorte von Trockenfrüchten oder Nüssen und kreiere so deinen eigenen Twist.
Langanhaltende Frische: Selbst nach ein paar Tagen bleiben diese Kekse frisch und köstlich – perfekt zum Teilen oder Verschenken!
Wunderschöne Präsentation: Die farbigen Stücke der Früchte machen diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch zu einem echten Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Tolle Geschenkidee: Verschenke einen Hauch von Weihnachten in jeder Box – ideal für Freunde und Familie, die handgemachte Geschenke schätzen.
Einfache Weihnachtsfrüchtekekse Zutaten
Hinweis: Diese Zutaten sind die Basis für deine Einfache Weihnachtsfrüchtekekse und sorgen für einen festlichen Geschmack!
Für den Teig
- Allzweckmehl – Sorgt für die Struktur der Kekse; achte darauf, gleichmäßig zu mischen, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.
- Zucker – Süßt die Kekse; brauner Zucker sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen tieferen Geschmack.
- Butter – Fügt Reichtum hinzu und gewährleistet eine zarte Krume; benutze ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über die Würze.
- Ei – Bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Feuchtigkeit; stelle sicher, dass es Zimmertemperatur hat, um die Verarbeitung zu erleichtern.
- Vanilleextrakt – Bringt Wärme und Tiefe in den Geschmack; kann durch Vanillebohnenpaste ersetzt werden.
- Mandelessenz – Verleiht eine komplexe Geschmacksrichtung; kann durch Haselnuss oder mehr Vanille ersetzt werden, falls nicht verfügbar.
- Zitronenaroma – Hellt das Geschmacksprofil auf; optional, aber empfohlen für einen frischen Kontrast zur Reichhaltigkeit.
Für die Füllung
- Kandierte Früchte – Sorgt für den ikonischen Früchtekuchen-Geschmack; in 1/4 Zoll große Stücke schneiden für eine gleichmäßige Verteilung.
- Pekannüsse – Fügen Knusprigkeit hinzu und ergänzen die Süße der Früchte; können durch Walnüsse ersetzt oder für eine nussfreie Variante weggelassen werden.
Für die Backingredienzen
- Backsoda – Lässt die Kekse aufgehen für eine leichtere Textur; stelle sicher, dass es frisch ist für maximale Wirksamkeit.
- Salz – Balanciert die Aromen; unerlässlich, um die Süße zu verstärken.
Diese köstlichen Einfache Weihnachtsfrüchtekekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die ganze Familie!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Weihnachtsfrüchtekekse Rezept
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 150 °C (300 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht ankleben. Während der Ofen vorheizt, kannst du mit den Vorbereitungen für den Teig beginnen.
Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen
Gib die weiche ungesalzene Butter und den Zucker in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handmixer oder Standmixer auf hoher Stufe, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dieser Schritt dauert etwa 2-3 Minuten. Achte auf die Textur – sie sollte cremig und gut kombiniert sein.
Step 3: Eier und Aromen hinzufügen
Füge das Ei, den Vanilleextrakt, die Mandelessenz und das Zitronenaroma in die Schüssel hinzu und mische die Zutaten gut durch. Mische weiter, bis die Masse gleichmäßig und gut verbunden ist. Diese Aromen verleihen deinen Einfachen Weihnachtsfrüchtekeksen eine warme Geschmacksnote.
Step 4: Trockenbestandteile mischen
In einer separaten Schüssel vermische das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch, um Klumpen zu vermeiden. Anschließend gib die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten und rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Übermische den Teig nicht, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.
Step 5: Früchte und Nüsse unterheben
Füge die gehackten kandierten Früchte und die Pekannüsse in den Teig ein. Verwende einen Gummispatel, um die Zutaten vorsichtig unterzuheben, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Achte darauf, dass die Früchte und Nüsse gut integriert sind, um eine köstliche Verteilung zu gewährleisten.
Step 6: Teig portionieren
Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lass zwischen den Teigmengen einen Abstand von etwa 7 bis 10 Zentimetern, damit die Kekse beim Backen Platz haben. Diese kleinen Häufchen werden sich im Ofen verbreiten und eine schöne Form annehmen.
Step 7: Kekse backen
Backe die Einfache Weihnachtsfrüchtekekse für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Mitte kann etwas weich aussehen, aber keine Sorge, sie härten beim Abkühlen nach. Halte während des Backens den Raum im Auge, um eine Überbäckerei zu vermeiden.
Step 8: Abkühlen lassen
Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse für etwa 5 Minuten darauf abkühlen. Dies ermöglicht es ihnen, sich zu setzen und einfacher auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen zu werden. Achte darauf, dass sie die richtige Konsistenz haben – soft und leicht klebrig sind sie ideal!
Was passt zu einfachen Weihnachtsfrüchtekeksen?
Die festlichen Aromen dieser Kekse bieten zahlreiche Möglichkeiten für ein vollwertiges Weihnachtsessen oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee.
-
Cremige Mashed Potatoes: Die samtige Konsistenz dieser Beilage sorgt für einen schönen Kontrast zu den knusprigen Keksen und hebt die Geschmäcker der Feiertage hervor.
-
Würziger Glühwein: Dieser heiße, aromatische Drink bringt die winterlichen Gewürze und Aromen zum Leben und ergänzt die fruchtigen Noten der Kekse perfekt.
-
Minz-Schokoladenkekse: Eine süße Begleitung, die mit ihrer frischen Mentholnote und der Schokolade harmonisch zu den Weihnachtsfrüchtekeksen passt – für den doppelten Keksgenuss!
-
Lebkuchen: Die würzigen Aromen der Lebkuchen passen wunderbar zu den süßen und fruchtigen Keksen und vermitteln ein klassisches Weihnachtsgefühl.
-
Frischer Obstsalat: Eine gesunde, erfrischende Komponente, die die Süße der Kekse ausbalanciert und für eine farbenfrohe Präsentation sorgt.
-
Espresso oder Kaffee: Der kräftige Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso verstärkt die Aromen der Kekse und sorgt für den perfekten Energieschub für die Feiertage.
-
Schokoladenfondue: Ein spaßiger und interaktiver Nachtisch, der die süßen Kekse ergänzt – tauche sie in köstliche geschmolzene Schokolade für ein wahres Geschmackserlebnis!
-
Vanilleeis: Eine drapiert mit einer Kugel milchigem Vanilleeis schafft eine himmlische Kombination, die die fruchtigen Aromen der Kekse unterstreicht.
Aufbewahrungstipps für Einfache Weihnachtsfrüchtekekse
-
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche auf; ein Stück Brot kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.
-
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse bis zu drei Wochen in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
-
Gefrierschrank: Friere die Kekse bis zu drei Monate lang in einem luftdichten Behälter ein. Lass sie vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Wiederaufwärmen: Wenn du die Kekse aufwärmen möchtest, lege sie für einige Minuten in den Ofen bei 150°C (300°F), um ihre frisch gebackene Konsistenz zurückzugewinnen.
Bereite deine Einfache Weihnachtsfrüchtekekse im Voraus vor!
Diese Einfache Weihnachtsfrüchtekekse sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Festtagseinkäufe effizient gestalten möchten. Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren. Dies sorgt nicht nur für ein intensiveres Aroma, sondern verhindert auch, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme sie einfach in Portionen und backe sie wie gewohnt. Um die beste Qualität zu erhalten, lagere gebackene Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur und genieße sie innerhalb von 3-5 Tagen – so bleiben sie weich und lecker, genau wie frisch gebacken!
Einfache Weihnachtsfrüchtekekse Variationen
Du möchtest deine Einfache Weihnachtsfrüchtekekse noch weiter personalisieren? Hier sind einige kreative Ideen, um diese festlichen Kekse nach deinem Geschmack zu verfeinern!
-
Dried Fruits: Ersetze die kandierten Früchte durch getrocknete Cranberries oder Kirschen für eine fruchtige Abwandlung. Diese Kombination bringt einen schönen, tangy Geschmack.
-
Nussmix: Variiere die Nüsse! Nutze Walnüsse oder Mandeln anstelle von Pekannüssen für unterschiedliche Geschmäcker und Texturen. Du kannst auch ganz auf Nüsse verzichten und die Kekse nussfrei machen.
-
Würzige Note: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Keksen eine wärmere, würzige Note zu verleihen. Diese Aromen verstärken den festlichen Charakter deiner Kekse.
-
Zitronenabrieb: Gib etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu, um die Frische zu erhöhen. Der zitrusartige Geschmack bringt eine erfrischende Komponente in die Kekse.
-
Schokoladige Versuchung: Mische ein paar Schokoladenstückchen unter den Teig für einen schokoladigen Kontrast zur Süße der Früchte. Dunkle Schokolade passt ausgezeichnet zu den anderen Aromen.
-
Süßes Topping: Bestreue die Kekse vor dem Backen mit etwas Zuckerguss oder einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße Knusper-Oberfläche. Das ist ein toller visueller Genuss.
-
Vegan: Für eine vegane Variante kannst du das Ei durch einen „Ei“-Ersatz wie Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz ersetzen. Zudem verwende vegane Butter und stelle sicher, dass der Zucker vegan ist.
-
Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um eine glutenfreie Version deiner Weihnachtsfrüchtekekse zu kreieren. Achte darauf, eine Mischung zu wählen, die für Kekse geeignet ist, um die optimale Textur zu erhalten.
Mit diesen Variationen kannst du deine Einfache Weihnachtsfrüchtekekse ganz nach deinem Geschmack gestalten und neue Geschmacksrichtungen entdecken!
Expertentipps für Einfache Weihnachtsfrüchtekekse
-
Mehl richtig abmessen:: Verwende die Löffelmethode, um das Mehl leicht in die Messbecher zu füllen. Dadurch vermeidest du einen zu trockenen Teig.
-
Zimmertemperatur verwenden:: Achte darauf, dass Butter und Ei Zimmertemperatur haben, um eine perfekte Emulsion und gleichmäßige Textur in deinen Einfache Weihnachtsfrüchtekekse zu erreichen.
-
Teig ruhen lassen:: Kühle den Teig für 15 Minuten im Kühlschrank, um das Ausbreiten beim Backen zu minimieren und schöne, gleichmäßige Kekse zu erhalten.
-
Kandierte Früchte vorbereiten:: Bestäube die gehackten kandierten Früchte mit etwas Mehl, um ein Verklumpen im Teig zu verhindern und eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen.
-
Backzeit beachten:: Überbake die Kekse nicht, da sie während des Abkühlens noch fest werden. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind und die Mitte leicht weich aussieht.
Einfache Weihnachtsfrüchtekekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten kandierten Früchte aus?
Achte darauf, dass die kandierten Früchte frisch und ohne dunkle Flecken sind, da dies auf Überlagerung hinweisen kann. Es sollte eine lebendige Farbe und eine weiche, feuchte Textur haben. Wenn du eine bestimmte Sorte magst, wie z.B. Kirschen oder Ananas, kannst du diese auch anstelle der traditionellen Mischung verwenden.
Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche auf. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, lege ein Stück Brot in den Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, damit die Kekse frisch bleiben.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse bis zu drei Monate lang in einem luftdichten Behälter einfrieren. Lege sie in eine Schicht Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Zum Auftauen nimm sie einfach einige Stunden vor dem Servieren bei Raumtemperatur aus dem Gefrierschrank.
Wie erkenne ich, ob die Kekse perfekt gebacken sind?
Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte leicht weich aussehen kann; keine Sorge, sie härten beim Abkühlen nach. Überprüfe nach 20 Minuten die Farbe der Ränder. Wenn sie zu braun sind, kannst du die Backzeit verkürzen.
Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien gegen Nüsse hast, kannst du die Pekannüsse einfach weglassen oder durch Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen. Auch für Veganer kannst du Ei-Ersatzprodukte verwenden, um eine pflanzliche Version der Kekse zu backen. Die mehrfache Anpassung der Zutaten macht das Rezept vielseitig und anpassbar!
Wie lange halten die Kekse im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleiben die Kekse in einem gut verschlossenen Behälter bis zu drei Wochen frisch. Achte darauf, sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, um ihren Geschmack und ihre Textur zu bewahren.

Einfache Weihnachtsfrüchtekekse Rezept für Festtagsfreude
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 150 °C (300 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Gib die weiche ungesalzene Butter und den Zucker in eine große Schüssel und schlage sie auf hoher Stufe, bis die Mischung leicht und luftig ist.
- Füge das Ei, den Vanilleextrakt, die Mandelessenz und das Zitronenaroma in die Schüssel hinzu und mische die Zutaten gut.
- In einer separaten Schüssel vermische das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch.
- Füge die gehackten kandierten Früchte und die Pekannüsse in den Teig ein.
- Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das Backblech zu setzen.
- Backe die Kekse für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse für etwa 5 Minuten abkühlen.


