Dinkelstangen für Babys – Gesundes Fingerfood ohne Zucker

Die Dinkelstangen für Babys sind ein idealer Snack für die Beikostzeit. Sie sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch aus gesunden Zutaten wie Dinkelvollkornmehl, Banane, Apfel und Möhre. Diese länglichen Stangen sind perfekt für kleine Kinderhände, die das Fingerfood problemlos greifen können. Dank der einfachen Zubereitung und der milden Süße der Früchte bieten sie eine gesunde, aber leckere Alternative zu herkömmlichem Keks- oder Snackangeboten für Babys. Diese Dinkelstangen können als Nachtisch oder als Snack im Übergang von der Beikost zur Familienkost angeboten werden.

Zutaten für ca. 21 Dinkelstangen:

  • 1 Banane (ca. 130 g)
  • 1 Möhre (ca. 50 g)
  • 1 Apfel (ca. 150 g)
  • 60 g weiche Butter
  • 250 g Dinkelvollkornmehl

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Die Möhre und den Apfel schälen und den Apfel entkernen. Reibe die Möhre und den Apfel fein in eine Schüssel. (Thermomix: 15 Sek. / Stufe 10)
  2. Banane zerdrücken: Die Banane schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Gib das Bananenmus zur Apfel-Möhrenmischung. (Thermomix: 5 Sek. / Stufe 7)
  3. Teig herstellen: Gib das Mehl und die Butter in die Mischung und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. (Thermomix: 4 Min. / Knetstufe)
  4. Dinkelstangen formen: Forme aus dem Teig ca. 21 Dinkelstangen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  5. Backen: Backe die Dinkelstangen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
  6. Abkühlen lassen: Die Dinkelstangen nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

Nährwerte pro Dinkelstange (bei 21 Stück):

  • Kalorien: 75 kcal
  • Eiweiß: 1,6 g
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Zucker: 2 g

Warum dieses Rezept so beliebt ist

Die Dinkelstangen sind der perfekte Snack für Babys und Kleinkinder, da sie ohne Zucker und mit gesunden Zutaten zubereitet sind. Die Möhren und Äpfel sorgen für eine natürliche Süße, die das Baby nicht nur mit Vitaminen, sondern auch mit einem frischen Geschmack versorgt. Der Dinkel als Vollkornmehl liefert Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und den kleinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Dieses Rezept ist besonders bei Eltern beliebt, die ihrem Baby die Möglichkeit geben möchten, ohne Zuckerzusätze gesunde Snacks zu genießen. Zudem lässt sich der Teig schnell vorbereiten, was das Rezept perfekt für den stressigen Alltag macht.

Variationen des Rezepts

  • Für Allergiker: Wenn das Baby auf Butter empfindlich reagiert, kann die Butter problemlos durch pflanzliche Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.
  • Glutenfrei: Um die Dinkelstangen glutenfrei zu machen, kann Reismehl oder Maismehl verwendet werden, wobei das Ergebnis einen leicht unterschiedlichen Geschmack hat.
  • Fruchtige Variation: Du kannst zusätzlich zu den Möhren und Äpfeln auch Birnen oder Pflaumen in den Teig einarbeiten, um den Geschmack zu variieren.

Praktische Tipps

  • Einfaches Portionieren: Wenn du die Dinkelstangen in gleichmäßige Stücke portionierst, kannst du sie perfekt für Snack-Boxen oder als Mitbringsel für die Krabbelgruppe vorbereiten.
  • Aufbewahrung: Die Dinkelstangen können bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. Alternativ kannst du sie auch einfrieren – so hast du immer einen schnellen Snack zur Hand.
  • Für unterwegs: Perfekt geeignet für den Kindergarten oder den Krabbelkurs, da sie in kleinen Händen gut gehalten werden können und nicht bröseln.

Saisonale Hinweise und Serviervorschläge

Die Dinkelstangen sind ganzjährig ideal als Zwischenmahlzeit oder Snack für die Beikosteinführung. Besonders im Herbst und Winter, wenn Möhren und Äpfel Saison haben, schmecken sie besonders frisch. Du kannst sie auch als gesunden Snack für unterwegs einpacken, ideal für kleine Abenteuer mit dem Baby. Wenn dein Baby mit dem Baby-Led Weaning (BLW)-Konzept vertraut ist, bieten sich die Dinkelstangen hervorragend für die ersten selbstständigen Kautätigkeiten an.

Mit diesen Dinkelstangen machst du deinem Baby nicht nur eine Freude, sondern versorgst es auch mit einer gesunden, nahrhaften Mahlzeit. Sie sind der perfekte Weg, um Fingerfood fürs Baby zu bieten, das sowohl schmackhaft als auch nährstoffreich ist.