Als ich neulich die Küche betrat, um ein schnelles Abendessen zuzubereiten, umhüllte mich sofort der verlockende Duft von frisch gebratenen Udon-Nudeln mit Garnelen. Dieses Udon-Nudeln Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die mich in das Herz Asiens entführt. In nur 15 Minuten zauberst du ein Gericht, das sowohl deine Familie als auch Freunde begeistern wird—ideal für geschäftige Wochentage, an denen du nicht auf Genuss verzichten möchtest. Die Kombination aus zarten Garnelen, knackigem Spitzkohl und aromatischen Gewürzen sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Bist du bereit, deine Kochkünste auf das nächste Level zu heben und deine Liebsten mit einem ausgewogenen, aber dennoch herzhaften Gericht zu verführen?
Warum sind Udon-Nudeln so beliebt?
Schnelligkeit: Dieses Udon-Nudeln Rezept bringt in nur 15 Minuten ein köstliches asiatisches Gericht auf den Tisch—ideal für stressige Abende.
Aromenexplosion: Frische Garnelen, knackiger Spitzkohl und aromatische Gewürze vereinen sich zu einem Geschmacksfeuerwerk.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen—sei es mit Hähnchen, Tofu oder zusätzlichem Gemüse wie Paprika.
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfertigkeiten.
Crowd-Pleaser: Dieses Gericht ist perfekt geeignet, um Familie und Freunde zu beeindrucken und sorgt für begeisterte Gesichter!
Udon-Nudeln Rezept Zutaten
Für die Udon-Nudeln
- Udon-Nudeln – Die Hauptzutat, die eine wunderbare, zähe Textur bietet; frische Udon sind am besten, getrocknete sind aber ebenfalls möglich.
- Garnelen – Mindestens mittelgroße Garnelen für eine saftige Proteinquelle; achte darauf, sie vorher aufzutauen und gut abzutrocknen.
Für das Gemüse
- Sesamöl – Verleiht ein nussiges Aroma; kann für einen milden Geschmack durch Pflanzenöl ersetzt werden.
- Spitzkohl (Savoykohl) – Sorgt für Crunch und Frische; alternativ eignet sich auch normaler Kohl.
- Knoblauch – Intensiviert den Geschmack; frischer Knoblauch ist ideal, Knoblauchpulver geht aber auch.
Für den Geschmack
- Sojasoße – Unverzichtbar für eine umami-reiche Würze; verwende light Sojasoße für eine leichtere Variante.
- Zucker – Sorgt für eine dezente Süße; brauner Zucker ist eine gute Alternative.
- Limettensaft – Bringt eine frische Säure und rundet die Aromen ab; alternativ kann Zitronensaft verwendet werden.
Für die Garnitur
- Koriander (Cilantro) – Frische Kräuter für das Topping; wer nicht liebt, kann sie durch Petersilie ersetzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Udon-Nudeln mit Garnelen
Step 1: Öl erhitzen
Erhitze in einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Esslöffel Sesamöl, bis es leicht zu rauchen beginnt. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, um die Aromen der folgenden Zutaten einzuschließen, aber nicht so heiß, dass es zu verbranntem Geschmack kommt.
Step 2: Gemüse anbraten
Füge 150 g fein gehackten Spitzkohl hinzu und brate ihn etwa 2-3 Minuten lang an, bis er leicht karamellisiert ist und eine zarte Textur hat. Rühre regelmäßig um, damit der Kohl gleichmäßig gart und seine knusprige Konsistenz behält.
Step 3: Soße und Zucker zugeben
Streue 1 Teelöffel Zucker und 2 Esslöffel Sojasauce über den angebratenen Kohl. Rühre alles gut um und koche die Mischung für weitere 1-2 Minuten, bis der Zucker schmilzt und sich gut mit dem Kohl verbindet. Das Gemüse sollte leicht glänzen und eine köstliche Würze aufnehmen.
Step 4: Garnelen und Knoblauch hinzufügen
Gebe nun 300 g aufgetaute und gut ausgedrückte Garnelen und 2 zerdrückte Knoblauchzehen in die Pfanne. Koche sie ca. 3-4 Minuten lang, bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind. Rühre kontinuierlich, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und den Knoblauch nicht anbrennen zu lassen.
Step 5: Fertigstellen mit Kräutern und Limette
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre ¼ Tasse frisch gehackten Koriander und den Saft von 1 Limette unter, um das Gericht aufzufrischen. Die Aromen vermischen sich hervorragend, und die Limette verleiht einen wunderbaren, saftigen Kick.
Step 6: Udon-Nudeln servieren
Serviere die köstlichen Udon-Nudeln mit Garnelen sofort auf großen Tellern. Achte darauf, dass die Nudeln heißen, zusammen mit den Garnelen und dem Gemüse serviert werden. Du kannst es nach Belieben mit extra Koriander oder einem Spritzer Limettensaft garnieren für zusätzliche Frische.
Udon-Nudeln Rezept Variationen
Verleihe diesem Udon-Nudeln Rezept deinen eigenen kreativen Touch und entdecke die vielen Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst!
- Vegetarisch: Ersetze die Garnelen durch Tofu für eine pflanzliche Proteinquelle, die köstlich den Aromen entgegenkommt. Du kannst den Tofu würfeln, marinieren und anbraten, bevor du ihn zu den Nudeln gibst.
- Schärfer: Füge frische Chilischoten oder Sriracha hinzu, um eine feurige Note zu erzielen. Der zusätzliche Kick wird deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen und das Gericht aufregender machen.
- Nussig: Mische geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne unter die Udon-Nudeln für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack. Die Kombination aus Nussnoten und herzhaften Aromen sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis.
- Weitere Gemüse: Integriere Zuckerschoten oder Karotten für mehr Farben und Nährstoffe. Das süßliche Aroma von Karotten schafft einen schönen Kontrast zu den anderen Zutaten—ein wahrer Genuss für das Auge und den Gaumen.
- Umami-Booster: Probiere zusätzlich zu Sojasauce eine Prise Dashi oder Fischsauce für noch mehr Tiefe. Dieser feine Geschmack wird deine Udon-Nudeln auf ein neues Level heben.
- Fruchtig: Experimentiere mit einem Spritzer Ananassaft oder einigen geschnittenen Ananasstücken für eine süß-saure Kombination. Die fruchtigen Noten bringen eine erfrischende Abwechslung in dein Gericht.
- Sauer: Um einen stärkeren Kontrast zu den Aromen zu schaffen, kannst du etwas Reisessig hinzufügen. Dies wird die anderen Zutaten wunderbar balancieren und dem Gericht eine interessante Dimension verleihen.
- Exprimentelle Kräuter: Setze auf andere Kräuter wie Minze oder Thai-Basilikum anstelle von Koriander, um eine ganz neue Facette der Aromen zu entdecken. Minze gibt deinen Udon-Nudeln eine erfrischende und überraschende Aussicht, die du lieben wirst.
Expertentipps für Udon-Nudeln
-
Die richtige Temperatur: Stelle sicher, dass dein Öl heiß genug ist, um die Udon-Nudeln richtig anzubraten. Ein zu kühles Wok führt zu einem garen und nicht zu einem herzhaften Wok-Effekt.
-
Garnelen vorbereiten: Achte darauf, die Garnelen gründlich aufzutauen und abzutrocknen, um überflüssiges Wasser zu vermeiden. Dies sorgt für die perfekte Konsistenz und Geschmack in deinem Udon-Nudeln Rezept.
-
Sojasoße nach Geschmack: Beginne mit einer kleinen Menge Sojasoße und taste dich nach deinem Geschmack heran. Zu viel kann das Gericht übertrumpfen.
-
Vorschneiden für Effizienz: Bereite alle Zutaten im Voraus vor. Sobald du mit dem Kochen beginnst, wird alles schnell fertig, ohne dass du abgelenkt wirst.
-
Anpassungsfähigkeit: Experimentiere mit dem Gemüse oder der Proteinquelle. Deine Kreationen können perfekt auf deinem eigenen Geschmack basieren und machen das Udon-Nudeln Rezept noch spannender.
-
Frisch servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet wird. Halte Udon-Nudeln warm, um den besten Genuss zu garantieren.
Was passt gut zu Udon-Nudeln mit Garnelen?
Ein köstliches Udon-Nudeln Rezept kann noch besser schmecken, wenn es mit den richtigen Beilagen oder Getränken kombiniert wird.
-
Frische Frühlingsrollen: Diese leichten und knackigen Rollen ergänzen die Udon-Nudeln perfekt, indem sie Frische und Textur hinzufügen. Sie sind eine ideale, gesunde Vorspeise, die nichts übertönt.
-
Würzige Miso-Suppe: Die herzhafte und leicht salzige Suppe harmoniert hervorragend mit den Aromen der Udon-Nudeln und sorgt für ein wärmendes Gefühl bei jedem Bissen.
-
Knackiger Gurkensalat: Ein einfacher, erfrischender Salat aus Gurken und einem Essig-Dressing ist der perfekte Kontrast zur warmen Mahlzeit, und bringt ein angenehmes Crunch-Erlebnis.
-
Gebratene Edamame: Diese proteinreichen Bohnen bieten nicht nur einen Snack für zwischendurch, sondern passen auch gut zu den kräftigen Aromen der Garnelen und der Sojasauce.
-
Limetten-Tee: Ein erfrischendes Getränk, das die Säure der Limette aufnimmt und den Gaumen zwischen den Bissen der Udon-Nudeln reinigt.
-
Mango-Klebreis: Für eine süße Nachspeise ist dieser klassische asiatische Genuss eine wunderbare Wahl, die mit der Süße der Früchte eine schöne Balance zu den gesalzenen Nudeln schafft.
-
Szechuan-Pfefferschoten: Für den Mutigen unter euch: Ein paar von diesen bringen eine aufregende Schärfe, die dem Gericht einen spannenden Kick verleiht und den Geschmack der Udon-Nudeln mit Garnelen auf ein neues Level hebt.
Zeit sparen mit Udon-Nudeln Rezept für das Meal Prep
Dieses Udon-Nudeln Rezept eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Garnelen (300 g) bis zu 24 Stunden vorher auftauen und gut abtrocknen, um das zusätzliche Wasser während des Kochens zu vermeiden. Darüber hinaus kannst du den Spitzkohl (150 g), gehackt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten. Am Kochabend erhitzt du einfach das Sesamöl im Wok, brätst den vorbereiteten Kohl an und fügst die vorbereiteten Garnelen zusammen mit dem frischen Knoblauch hinzu. Achte darauf, alle Zutaten zu rasch zu garen, um ihre knackige Textur zu bewahren und das Gericht “just as delicious” zu machen—so bist du in der Lage, in kürzester Zeit ein köstliches Abendessen auf den Tisch zu bringen!
Lagerungstipps für Udon-Nudeln Rezept
Raumtemperatur:: Serviere die Udon-Nudeln sofort frisch zubereitet für den besten Geschmack und die optimale Textur.
Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Vor dem Verzehr unbedingt gut umrühren.
Einfrieren:: Für längere Lagerung kannst du die Udon-Nudeln einfrieren. Teile sie in Portionen und verwende gefriergeeignete Beutel; die Haltbarkeit beträgt bis zu 1 Monat.
Wiederaufwärmen:: Zum Wiederaufwärmen die gefrorenen Udon-Nudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen und anschließend in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Sesamöl anbraten, um ihre Textur wiederherzustellen.
Udon-Nudeln Rezept Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Udon-Nudeln aus?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, frische Udon-Nudeln zu wählen, da sie eine zähe Textur und einen tollen Geschmack haben. Wenn du frische Udon-Nudeln nicht finden kannst, verwende getrocknete; achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen, da sie in der Regel länger brauchen.
Wie lange kann ich Reste der Udon-Nudeln aufbewahren?
Du kannst die Reste der Udon-Nudeln bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vergiss nicht, sie vor dem Verzehr gut umzurühren, um die Aromen wieder zu aktivieren.
Wie friere ich Udon-Nudeln richtig ein?
Um Udon-Nudeln einzufrieren, teile sie in Portionsgrößen und lege sie in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und brate sie in einer Pfanne mit etwas Sesamöl an, um die ursprüngliche Textur wiederherzustellen.
Was kann ich tun, wenn meine Garnelen nicht gleichmäßig garen?
Wenn deine Garnelen nicht gleichmäßig garen, liegt das oft daran, dass die Pfanne nicht heiß genug war. Stelle beim nächsten Mal sicher, dass das Öl gut erhitzt ist, bevor du die Garnelen hinzufügst. Das ständige Rühren ist ebenfalls wichtig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Gibt es Allergien oder Unverträglichkeiten, die ich bei diesem Rezept beachten sollte?
Ja, dieses Udon-Nudeln Rezept enthält Meeresfrüchte, insbesondere Garnelen, die Allergien auslösen können. Wenn du oder jemand in deiner Nähe eine Allergie hat, kann ich empfehlen, die Garnelen durch gekochtes Hähnchen oder Tofu zu ersetzen. Achte auch darauf, dass die verwendete Sojasauce glutenfrei ist, falls erforderlich.
Wie transportiere ich Udon-Nudeln am besten für ein Picknick oder eine Party?
Für den Transport solltest du die Udon-Nudeln in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren und idealerweise mit etwas Sesamöl vermischen, um ein Verkleben zu verhindern. Füge die Garnitur erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.

Udon-Nudeln Rezept für schnelle Genussmomente
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze in einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Esslöffel Sesamöl, bis es leicht zu rauchen beginnt.
- Füge 150 g fein gehackten Spitzkohl hinzu und brate ihn etwa 2-3 Minuten lang an, bis er leicht karamellisiert ist.
- Streue 1 Teelöffel Zucker und 2 Esslöffel Sojasauce über den angebratenen Kohl und koche die Mischung für weitere 1-2 Minuten.
- Gebe nun 300 g Garnelen und 2 zerdrückte Knoblauchzehen in die Pfanne und koche sie ca. 3-4 Minuten lang.
- Nimm die Pfanne vom Herd und rühre ¼ Tasse frisch gehackten Koriander und den Saft von 1 Limette unter.
- Serviere die Udon-Nudeln mit Garnelen sofort auf großen Tellern.


