Diese veganen Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung sind die perfekte Kombination aus fruchtig, schokoladig und cremig. Der Muffin besteht aus vier Schichten: dem saftigen Schokomuffinteig, der veganen Cheesecake-Füllung, einer frischen Kirschschicht und knusprigen Streuseln, die das Ganze abrunden. Der Schokomuffin bildet die Grundlage, die durch die fruchtige Kirschenschicht und die cremige Cheesecake-Füllung noch abwechslungsreicher wird. Der knusprige Mandelstreusel oben sorgt für den perfekten Biss. Diese Muffins sind besonders in der Kirschsaison von Juni bis August ein Genuss, aber auch mit tiefgekühlten Kirschen lässt sich das Rezept ganzjährig umsetzen. Mit einer leichten Anpassung der Zutaten lässt sich dieses Rezept für verschiedene Diäten oder Geschmacksvorlieben abwandeln.
Zutaten
- Für den Schokoteig:
- 180 g Mehl (Typ 405)
- 45 g Zucker
- 45 g Schokoraspel
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 8 g (1.5 TL) Backpulver
- 0.5 TL Natron
- 90 g vegane Butter
- 180 ml pflanzliche Milch
- 100 g Apfelmus
- Prise Salz
- Für die Cheesecake-Füllung:
- 150 g veganer Frischkäse (auf Mandelbasis)
- 75 g veganer Skyr
- 20 g Zucker
- 10 g Speisestärke
- 2 TL Zitronensaft
- Abrieb einer Zitrone
- Für die Streusel:
- 75 g gemahlene Mandeln
- 45 g kalte vegane Butter
- 45 g Zucker
- 25 g Mehl (Typ 405)
- 15 g ungesüßtes Kakaopulver
- 0.5 TL Salz
- Außerdem:
- ca. 300 g Kirschen
- Vegane Butter zum Einfetten der Muffinform
Zubereitung
- Die Kirschen waschen, entstielen, entkernen und vierteln. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten für den Schokoteig (Mehl, Zucker, Schokoraspel, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz) vermengen.
- Die vegane Butter schmelzen lassen und zusammen mit der pflanzlichen Milch und dem Apfelmus in die trockenen Zutaten einrühren.
- In einer separaten Schüssel die Zutaten für die Cheesecake-Füllung (Frischkäse, Skyr, Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Zitronenabrieb) glatt rühren.
- Die Streusel vorbereiten, indem man alle Streusel-Zutaten in einer Schüssel verknetet, bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Die Muffinform mit veganer Butter einfetten und den Muffinteig zu etwa einem Drittel in jede Mulde füllen. Eine Schicht Cheesecake-Füllung darauf geben und die Kirschen darauf verteilen.
- Mit Streuseln bedecken und im Ofen für etwa 30 Minuten backen. Die Muffins sollten durchgebacken sein und leicht an der Oberfläche gebräunt sein.
Nährwerte pro Muffin
- Kalorien: 230 kcal
- Kohlenhydrate: 33 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 12 g
- Zucker: 18 g
Die veganen Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung sind ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel. Sie sind nicht nur vegan und gesund, sondern bieten auch eine unglaublich leckere Kombination aus Schokolade, Kirschen und einer frischen, cremigen Füllung.
Vegane Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung – Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit
Muffins sind eine der beliebtesten Leckereien und ein Klassiker unter den Gebäckstücken, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob zum Frühstück, zum Nachmittagstee oder als Snack zwischendurch, Muffins sind immer eine gute Wahl. Besonders vegan zubereitet bieten sie eine gesunde und tierfreie Alternative zu klassischen Rezepten. In diesem Rezept geht es um vegane Schoko-Kirsch-Muffins mit einer cremigen Cheesecake-Füllung, die eine außergewöhnliche Kombination aus Schokolade, Kirschen und frischer Frischkäsefüllung bieten. Dieser Kuchen ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch eine wahre Augenweide, die perfekt für eine vegane Kaffeetafel oder eine Party geeignet ist.
Die Zutaten für diese köstlichen Muffins
Die Kombination aus Schokolade, Kirschen und einer cremigen Cheesecake-Füllung ist die perfekte Mischung aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Die Schokomuffins dienen als Grundlage, die durch die süße Kirschen-Schicht und die zarte, leicht säuerliche Cheesecake-Füllung noch intensiver wird. Der Kontrast zwischen der saftigen Fruchtigkeit der Kirschen und der cremigen Füllung macht diese Muffins zu einem besonderen Erlebnis. Die Zubereitung dieser Muffins erfordert zwar einige Schritte, aber das Ergebnis ist jeden Aufwand wert.
Für den Schokoladenteig wird eine Mischung aus Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver verwendet, die den Muffins ihre lockere, saftige Textur verleihen. Die Kirschen fügen nicht nur eine fruchtige Note hinzu, sondern sorgen auch dafür, dass der Muffin nicht zu trocken wird. Besonders in der Kirschsaison, von Juni bis August, eignet sich dieses Rezept hervorragend, aber auch tiefgekühlte Kirschen können das ganze Jahr über verwendet werden.
Die Cheesecake-Füllung ist das Herzstück dieser Muffins. Der vegane Frischkäse, zusammen mit pflanzlichem Skyr und Zitronensaft, sorgt für die notwendige Frische und Cremigkeit. Der Zitronenabrieb verstärkt den frischen Geschmack und bringt eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße der Kirschen harmoniert. Um die Konsistenz der Füllung zu optimieren, wird Speisestärke verwendet, die der Mischung hilft, die richtige Dicke zu erhalten, ohne dass sie zu flüssig wird.
Vielfalt und Anpassungsmöglichkeiten
Einer der größten Vorteile dieses Rezepts ist die Flexibilität in der Zubereitung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Zutaten nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Wer keine Kirschen mag oder sie nicht zur Hand hat, kann diese problemlos durch andere Früchte ersetzen. Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Apfelstücke passen hervorragend zu den Schokoladenmuffins und bieten einen neuen Geschmack. Auch für diejenigen, die es gerne etwas exotischer mögen, können Früchte wie Mango oder Pfirsich eine interessante und frische Alternative bieten.
Die Streusel auf den Muffins sind ein weiteres Highlight dieses Rezepts. Sie verleihen dem Gebäck eine zusätzliche Textur und einen angenehmen Bissen. Die Streusel bestehen aus gemahlenen Mandeln, veganer Butter, Zucker und Mehl. Wer eine Nussallergie hat oder eine andere Geschmackrichtung bevorzugt, kann die gemahlenen Mandeln durch Haferflocken, Kokosraspeln oder auch Mehl ersetzen. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Vanille kann den Geschmack der Streusel nach Wunsch verändern.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es relativ einfach an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden kann. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit lässt sich der Teig leicht mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Statt der normalen Butter kann auch eine vegane Margarine oder Kokosöl verwendet werden, um den Teig zu verfeinern. Das Rezept ist außerdem komplett frei von tierischen Produkten, sodass es für Veganer, Vegetarier und auch Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet ist.
Zubereitung und Backen – Ein einfacher, aber köstlicher Prozess
Die Zubereitung der veganen Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung erfordert zwar ein wenig Aufwand, aber der Prozess selbst ist unkompliziert. Zuerst wird der Muffinteig zubereitet, indem die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver mit einer Prise Salz vermischt werden. Anschließend kommen die feuchten Zutaten wie vegane Butter, pflanzliche Milch und Apfelmus hinzu, um dem Teig die nötige Feuchtigkeit und Textur zu verleihen. Das Apfelmus sorgt dabei nicht nur für eine angenehme Süße, sondern auch für eine zusätzliche Lockerheit im Teig.
Die Cheesecake-Füllung wird separat zubereitet, indem veganer Frischkäse, pflanzlicher Skyr, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb glatt gerührt werden. Diese Mischung wird dann vorsichtig auf den Schokoteig gegeben, gefolgt von den Kirschen und den Streuseln. Wichtig ist, dass die Streusel gut gekühlt werden, bevor sie auf den Muffins verteilt werden, damit sie beim Backen schön knusprig bleiben.
Die Muffins werden bei 180°C Umluft gebacken und sollten etwa 30 Minuten im Ofen bleiben. Während des Backens entwickeln die Muffins eine goldbraune Kruste, und die Kirschen und die Cheesecake-Füllung verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Kombination. Nach dem Backen lassen die Muffins sich gut auskühlen, bevor sie aus der Form genommen werden. Am besten schmecken sie frisch, aber sie lassen sich auch problemlos über mehrere Tage aufbewahren.
Die besten Anlässe für vegane Schoko-Kirsch-Muffins
Vegane Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung sind nicht nur perfekt für den alltäglichen Genuss, sondern auch ideal für besondere Anlässe. Sie eignen sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, vegane Kaffeekränzchen oder als süßer Snack für eine Party. Die Kombination aus Schokolade, Kirschen und der cremigen Füllung spricht eine breite Palette von Geschmäckern an und ist auch für Menschen geeignet, die keine tierischen Produkte konsumieren möchten.
Gerade zur Kirschzeit, wenn frische Kirschen in den Läden oder auf den Märkten angeboten werden, ist dieses Rezept besonders verlockend. Die Kirschen bieten nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine natürliche Süße, die perfekt mit der Schokolade harmoniert. In den Wintermonaten, wenn frische Kirschen nicht verfügbar sind, können tiefgekühlte Kirschen eine ebenso gute Wahl sein.
Diese Muffins sind zudem ein perfektes Mitbringsel für jedes Picknick, jeden Brunch oder jedes Meeting. Sie lassen sich leicht transportieren und sind in kleinen Portionen ideal portionierbar. Wer sie als Dessert serviert, wird sicher viel Lob ernten, da sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen.
Lagerung und Haltbarkeit der Muffins
Die veganen Schoko-Kirsch-Muffins lassen sich nach dem Backen problemlos für einige Tage aufbewahren. Sie sollten in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren. Im Kühlschrank halten sie sich so etwa 3 bis 4 Tage. Wer sie länger aufbewahren möchte, kann sie auch einfrieren. Dazu sollten die Muffins in Frischhaltefolie gewickelt und in einem Gefrierbeutel aufbewahrt werden. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen oder bei Bedarf im Ofen für ein paar Minuten aufwärmen, damit sie wieder ihre frische, saftige Konsistenz erhalten.
Fazit – Die perfekte Kombination aus Schokolade, Kirschen und Cheesecake
Die veganen Schoko-Kirsch-Muffins mit Cheesecake-Füllung sind eine wunderbare Wahl für alle, die etwas Leckeres und zugleich Tierproduktfreies genießen möchten. Die Kombination aus Schokoladenteig, frischen Kirschen und einer cremigen Cheesecake-Schicht macht diese Muffins zu einer wahren Geschmacksexplosion. Sie sind vielseitig, anpassbar und eignen sich für viele Anlässe. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt ein köstliches Ergebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird.