Udon Nudeln mit Gemüse sind das perfekte Gericht, wenn du Lust auf ein schnelles Abendessen hast, das trotzdem gesund und voll im Geschmack ist. Dieses Udon Nudeln Rezept kombiniert zarte Udon Nudeln, knackiges Gemüse und eine würzige Sojasauce – einfach leckere Bratnudeln, die in weniger als 30 Minuten zubereitet sind! Ideal für alle, die eine schnelle asiatische Mahlzeit suchen, die gleichzeitig lecker und nährstoffreich ist. Mit dieser veganen Variante kannst du auch bei einer pflanzlichen Ernährung nicht auf den vollen Geschmack verzichten.
Zutaten für die Gebratenen Udon Nudeln mit Gemüse:
- 1–2 EL Öl (z. B. Sesamöl)
- 4 Zehen Knoblauch, gepresst oder fein gewürfelt
- 500 g Brokkoli, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Paprika, gewürfelt (rot oder gelb)
- 800 g Udon Nudeln, bereits vorgegart
- 3 EL Sesam (geröstet oder ungeöffnet)
Für die Sauce:
- 40 ml Sesamöl
- 140 ml Sojasauce
- 150 ml Wasser
- 1 EL Stärke (z. B. Maisstärke)
- 1 TL Chiliöl (nach Wunsch, die Menge je nach Schärfewunsch anpassen)
Zubereitung der Gebratenen Udon Nudeln:
- Die Sauce vorbereiten:
Rühre alle Zutaten für die Sauce (Sesamöl, Sojasauce, Wasser, Stärke und Chiliöl) in einer Schüssel zusammen, bis sie klumpenfrei ist. - Knoblauch und Brokkoli anbraten:
Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf hoher Temperatur. Gib den Knoblauch dazu und brate ihn für 1-2 Minuten an. Dann den Brokkoli in die Pfanne geben und mit der Sauce übergießen. Alles gut durchrühren und mit einem Deckel abdecken. Lasse den Brokkoli für 10-15 Minuten köcheln, bis er die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. - Paprika und Udon Nudeln hinzufügen:
Nun die gewürfelte Paprika sowie die vorgegarteten Udon Nudeln in die Pfanne geben. Alles gründlich umrühren und die Temperatur auf hoch stellen. Die Mischung für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis die Nudeln weich genug sind. - Sesam und Frühlingszwiebeln dazugeben:
Zum Schluss die gerösteten Sesam und optional Frühlingszwiebelringe für extra Frische dazugeben. Alles gut vermengen und servieren.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: ca. 505 kcal
- Kohlenhydrate: 68 g
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 47 g
- Gesättigte Fette: 2 g
- Ballaststoffe: 9 g
- Zucker: 11 g
Warum du diese Gebratenen Udon Nudeln mit Gemüse lieben wirst
Vielseitig und anpassbar:
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben anpassen – du kannst das Gemüse variieren oder andere Zutaten wie Tofu, Pilze oder sogar vegane Hähnchenstücke hinzufügen. Deine Fantasie kennt keine Grenzen!
Schnell und unkompliziert:
Dieses One-Pot-Rezept ist perfekt für hektische Tage oder wenn du einfach keine Lust auf langes Kochen hast. In weniger als 30 Minuten hast du ein leckeres und nahrhaftes Gericht.
Gesund und nahrhaft:
Dank der frischen Udon Nudeln, Sojasauce und Brokkoli enthält dieses Gericht viele Vitamine und Mineralien und ist zudem vegan, sodass es für viele Ernährungsweisen geeignet ist.
Variationen der Gebratenen Udon Nudeln
Mit mehr Gemüse:
Füge weiteres Gemüse wie Zuckererbsen, Pak Choi oder Karotten hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und mehr Farben in das Gericht zu bringen.
Mit Erdnüssen oder Cashewkernen:
Streue gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne über die fertigen Udon Nudeln, um einen zusätzlichen Crunch hinzuzufügen.
Mit Tofu:
Für eine proteinreiche Variante kannst du den Brokkoli durch Tofu ersetzen oder zusätzlich anbraten.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Richtige Nudeltechnik:
Achte darauf, die Udon Nudeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden. Sollten sie etwas zusammenkleben, kannst du sie einfach vorsichtig mit etwas Wasser oder Sojasauce in der Pfanne lockern. - Scharf anbraten:
Stelle die Pfanne für die letzten Schritte auf hohe Hitze, damit die Nudeln schön anbraten und der Geschmack intensiver wird. - Für extra Frische:
Gib etwas frischen Limettensaft über die fertigen Udon Nudeln, um die würzige Sojasauce und die Nudeln perfekt auszugleichen.
Saisonale Hinweise
Sommer:
Dieser Udon Nudel Wok eignet sich besonders gut für die heißen Monate, da er schnell zubereitet ist und leicht erfrischend wirkt.
Herbst/Winter:
Im kälteren Monat kannst du das Gericht mit warmen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer anreichern, um einen herbstlichen Touch hinzuzufügen.
Serviervorschläge
- Mit einem frischen Salat:
Ein leichter asiatischer Krautsalat oder ein frischer Gurkensalat passen perfekt zu den würzigen Udon Nudeln und machen das Gericht noch frischer. - Mit gebratenem Tofu:
Für eine proteinreiche Variante kannst du noch gebratenen Tofu oder veganes Hähnchen hinzufügen. - Perfekt für die Lunchbox:
Diese gebratenen Udon Nudeln sind ein fantastisches Lunchbox Rezept, da sie auch kalt wunderbar schmecken und leicht in einem luftdichten Behälter transportiert werden können.
Fazit
Das Udon Nudeln Rezept ist die ideale Wahl für ein schnelles, leckeres Abendessen oder ein Mittagessen für unterwegs. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein gesundes und nahrhaftes Gericht zaubern, das sowohl frisch als auch sättigend ist. Es lässt sich leicht an deinen Geschmack anpassen und bietet viel Raum für kreative Variationen. Ob du es als schnelle Mahlzeit zu Hause zubereitest oder es in deine Lunchbox packst – dieses Rezept wird garantiert zu einem Favoriten in deinem Kochrepertoire!