Kohlrabi Gemüse – Ein einfaches, leckeres Rezept aus der Hausmannskost

Das Kohlrabi Gemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt in jede Hausmannskost passt. Es erinnert an die Gerichte aus der Kindheit – klassisch und dennoch immer wieder ein Genuss. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund und nahrhaft. Der Kohlrabi, der gekocht und mit einer cremigen Bechamelsoße serviert wird, ist das Highlight dieses Gerichts. Es ist ideal als Beilage, aber auch wunderbar als Hauptgericht, besonders wenn du es mit einer Bratwurst oder Frikadellen kombinierst.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 großer Kohlrabi oder 2 kleine
  • 1 EL Butter (gehäuft)
  • 1 EL Mehl (gehäuft)
  • Ca. 100 ml Kochwasser vom Kohlrabi
  • Ca. 100 ml Milch
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Kohlrabi vorbereiten:
    Den Kohlrabi schälen, vierteln und in Stifte oder Scheiben schneiden. Entferne die grünen Stellen und weißen Stellen. Den Kohlrabi in einem Topf mit gesalzenem Wasser für ca. 7 Minuten weichkochen, bis er zart ist. Das Kochwasser dabei auffangen, da es später für die Bechamelsoße verwendet wird.
  2. Soße zubereiten:
    In einem anderen Topf Butter schmelzen, das Mehl hineingeben und gut verrühren. Das Kohlrabi-Kochwasser nach und nach hinzufügen und ständig mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Milch dazugießen und weiter rühren, bis die Soße cremig ist. Etwa 3 Minuten köcheln lassen.
  3. Abschmecken:
    Mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Wenn die Soße zu dick ist, etwas mehr Kochwasser oder Milch hinzufügen. Falls die Soße zu dünn wird, kannst du mit etwas Speisestärke in kaltem Wasser die Konsistenz anpassen. Einfach gut einrühren und erneut aufkochen lassen.
  4. Kohlrabi einmengen:
    Den gekochten Kohlrabi in die Soße geben und alles gut vermengen. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Fett: 12 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Warum dieses Kohlrabi-Gemüse so beliebt ist

Kohlrabi ist ein Gemüse, das in vielen Küchen heimisch ist und als nährstoffreich und vielfältig gilt. Es ist kalorienarm, enthält jedoch viele wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, die für die Verdauung förderlich sind. In Kombination mit einer cremigen Bechamelsoße wird der Kohlrabi zu einer wunderbaren Beilage, die sich perfekt für ein einfaches Mittagessen oder Abendessen eignet.

Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch kostengünstig und perfekt für die ganze Familie. Besonders in der Sommersaison, wenn Kohlrabi in voller Blüte steht, eignet sich dieses Gericht hervorragend als leichte, aber dennoch befriedigende Mahlzeit.

Variationen des Kohlrabi-Gemüses

  1. Kohlrabi mit Käse:
    Du kannst das Kohlrabi-Gemüse mit etwas geriebenem Käse wie Parmesan oder Gruyère bestreuen und es für die letzten Minuten im Ofen überbacken. So entsteht eine herzhaftere Variante des Gerichts.
  2. Mit anderen Gemüsesorten:
    Du kannst den Kohlrabi mit weiteren Saisongemüsen wie Karotten, Brokkoli oder Zucchini ergänzen. Diese Kombinationen sorgen für noch mehr Farbe und Geschmack.
  3. Vegetarische Variante:
    Für eine vegetarische Option kannst du das Gericht ohne Fleischbeilagen wie Frikadellen oder Bratwurst genießen. Es schmeckt auch hervorragend mit einem veganen Schnitzel oder Hummus.
  4. Kohlrabi-Apfel-Variation:
    Für eine süßere Variante kannst du zusätzlich ein wenig Apfel in das Gericht integrieren. Die frische Fruchtnote ergänzt den Kohlrabi perfekt und bringt eine interessante Geschmackskombination.

Tipps für das perfekte Kohlrabi-Gemüse

  • Kochzeit: Achte darauf, den Kohlrabi nicht zu lange zu kochen. Er sollte zart, aber nicht matschig sein. 7-8 Minuten Kochzeit reichen aus.
  • Soße anpassen: Falls die Soße zu dick oder zu dünn ist, kannst du sie einfach mit mehr Kochwasser oder Milch anpassen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann der Soße eine frische Note verleihen.
  • Lagerung: Frischer Kohlrabi sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort etwa zwei Wochen frisch, wenn du ihn in ein feuchtes Tuch wickelst.

Wann ist dieses Kohlrabi-Gemüse am besten?

Das Kohlrabi-Gemüse eignet sich hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu deftigen Hauptgerichten wie Frikadellen, Bratwurst oder Schnitzel. Es ist besonders in der Frühjahrs- und Sommersaison ein tolles Gericht, wenn frisches Kohlrabi aus heimischem Anbau erhältlich ist. Für vegetarische Mahlzeiten oder als low-carb Beilage ist es ebenfalls eine tolle Wahl.

Fazit

Das Kohlrabi-Gemüse ist nicht nur ein einfacher, sondern auch ein unglaublich vielseitiger Bestandteil der deutschen Hausmannskost. Mit seiner cremigen Bechamelsoße und dem herzhaften Geschmack ist es eine perfekte Beilage oder auch ein leckeres Hauptgericht. Dieses Rezept lässt sich nach Belieben variieren und anpassen, je nach dem, was gerade Saison hat oder welche Zutaten du zur Hand hast. Probiere es aus und lass dich von dem geschmacklichen Erlebnis begeistern!