Ravenclaw Butterbier Galaxy Swirl Käsekuchen – Magischer Genuss aus der Welt von Harry Potter

Der Ravenclaw Butterbier Galaxy Swirl Käsekuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine Hommage an die magische Welt von Harry Potter, die Fantasie und Genuss auf wundervolle Weise verbindet. Inspiriert von den Farben und dem Geist des Hauses Ravenclaw, gepaart mit dem unverwechselbaren Geschmack des beliebten Butterbiers, entführt dieser Käsekuchen seine Genießer auf eine kulinarische Reise, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, süßem Butterscotch-Aroma und einem galaktischen Farbspiel macht dieses Rezept zu einem echten Hingucker auf jedem Fest oder Harry-Potter-Themenabend. Dabei überzeugt es nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine kreative Optik, die mit Schimmer und Glitzer die Geheimnisse des Weltraums in die Backform bringt.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

  • 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Krümel
  • ¼ Tasse Zucker
  • 6 EL Butter, geschmolzen

Für den Boden:

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • 4 Päckchen Frischkäse (je 225 g), weich
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼ Tasse Cremesoda
  • 2 EL Butterscotch-Sirup
  • 3 große Eier

Für den Galaxy-Swirl-Topping:

  • 1 Tasse weiße Schokoladenchips, geschmolzen
  • Blaue Lebensmittelfarbe (Gel)
  • Lila Lebensmittelfarbe (Gel)
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (Gel)
  • Essbarer Glitzer oder Perlglanzpuder (silber oder gold)

Optionale Dekoration:

  • Schlagsahne
  • Essbare Sterne oder Streusel
  • Extra Butterscotch-Sirup zum Beträufeln

Zubereitung

  1. Boden vorbereiten
    Ofen auf 160 °C vorheizen. Graham-Cracker-Krümel, Zucker und geschmolzene Butter mischen, bis eine feuchte, sandige Konsistenz entsteht. In eine Springform (23 cm Durchmesser) drücken und 8–10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  2. Käsekuchenfüllung herstellen
    In einer großen Schüssel Frischkäse und Zucker glatt rühren. Vanilleextrakt, Cremesoda und Butterscotch-Sirup einrühren. Eier einzeln unterrühren, dabei nicht zu stark mixen. Die Masse auf den abgekühlten Boden gießen und glatt streichen.
  3. Galaxy Swirl (vor dem Backen) erzeugen
    Weiße Schokolade schmelzen (z.B. in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, zwischendurch umrühren). In drei Schüsseln aufteilen und mit blauer, lila und schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben. Über die Käsekuchenmasse träufeln und mit einem Zahnstocher oder Holzspieß leicht marmorieren. Essbaren Glitzer darüber streuen.
  4. Käsekuchen backen
    Die Springform in ein größeres Backblech stellen und heißes Wasser rundherum gießen (Wasserbad). Bei 160 °C 55–65 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt. Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen 1 Stunde darin abkühlen lassen, damit keine Risse entstehen. Anschließend mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
  5. Dekorieren & Servieren
    Nach dem Kühlen mit Schlagsahne, essbaren Sternen oder etwas Butterscotch-Sirup garnieren. Zum Schneiden das Messer in heißem Wasser erwärmen und zwischen den Schnitten abwischen, für saubere Stücke. Kalt servieren.